Kalte Luft im C4
So Tach erstmal!!!!
Mir ist da etwas aufgefallen und wollte mal fragen ob ich mir das nicht nur allein einbilde.
Das ist so wenn ich mit eingeschalteter Heizung fahre und der Innenraum sich mal endlich aufgewärmt hat,habe ich das Gefühl das beim Abbiegen kalte Luft in das Auto strömt. Ich habe das Gefühl es würde aus dem Bereich Aschenbecher kommen,komischerweise merke ich das nur beim Abbiegen egal in welche Richtung.
Wäre schön wenn ich hier lesen würde das es normal ist und ich nicht schon wieder zum Händler fahren muss,die grüßen mich inzwischen auch schon mit Vornamen.
Ach so ist ein HDI 90.
Bis dann
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c4-limo
Das mit dem kalten Luftstrom beim abbiegen, ist mir schon im Sommer mit Klimaautomatik aufgefallen.
Ich dachte nur das ich sie zu kalt gewählt hätte.
Aber jetzt im Winter ist der Fußraum auf der Fahrerseite wirklich kälter als der Rest im Fahrzeug.
Die Zeit die für die Erwärmung im Innenraum benötigt wird geht aber noch in Ordnung.
Im kleinem Bruder C2 läuft die normale Heizung sehr viel schneller in den warmen Bereich und schon nach kurzer Fahrzeit ist es sehr angenehm warm. Da kommt die C4 Heizung nicht mit.
Ja, dafür ist die Sitzheizung sehr schnell und die dritte Einstellung wird nur sehr selten benötigt.Hallo rEvrEv,
welchen Unterschied bringt den das update für die Klimaautomatik, evtl. mehr Wärme ?Gruß c4-limo
ganz objektiv hab ich das nicht gemessen. fakt ist die steuerung wartet bis die luft halbwegs warm wird, dreht dann hoch und erwärmt den innenraum und regelt dann runter so dass es warm bleibt.
das ganz past nun sehr gut zusammen.
ich muss sagen, bei mir rennts auch einwandfrei, die heizung is zwar nicht die schnellste, aber von fußkälte oder zugluft aus der mittelkonsole wär mir noch nix aufgefallen. ok, ich fahr auch im winter nicht mit sandalen (oder ähnlichem) und selten ohne handschuhe (außer bei längeren fahrten, und da ises eh warm)
eingestellt hab ich 22/22 jetz im winter großteils ohne a/c, im sommer dann wieder mit.
hab bei meinem 1,6er Benziner wenig Probleme mit der Heizung...finde, dass sie verdammmt schnell warme Luft liefert und "Kurvenphänomene" kann auch auch keine feststellen...
Das einzige, was manchmal passiert, ist, dass bei aktivierter Scheibenentfrostung die Klima ohne erkennbaren Grund von Lüftung volle Pulle auf eine mittlere Stufe und dann irgendwann wieder zurück auf Vollgas geht.
keine Ahnung, warum...
Ja das habe ich ab und an auch mal mit dem kühlen Luftzug hatte das auch immer an der gleichen Stelle wie damals bei meinem Benz immer nach der Ausfahrt von der Autobahn bei uns in Berkamen aber nicht immer ich glaube es liegt daran wie schnell oder wie stark die Seitenneigung ist Tigershark4
Ähnliche Themen
Heizung
Kann nur bestätigen, daß die Heizung beim C4 erst sehr langsam auf Touren kommt.
Da sind mir vom Xantia 1 und C2 viel bessere Werte und Eigenschaften bekannt.
Wieder mal eine schlechte Eigenschaft beim C4.
Heizung
@VTS Luzifer, das kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Diesel ist die Heizung extem schnell warm und in dem Bereich bin ich von Ford Heizungen verwöhnt. Ich kann mich weder über unseren C3 noch C4 beschweren. Die Heizung ist i.O.
Kalte Luft aus der Mittelkonsole kenne ich ebenfalls nicht.
Heizung
C3C4,
bitte beachten ich spreche vom C4 Benziner und der hat ein schlechtes Aufwärmverhalten!!!
ich hab auch einen Benziner (siehe ein paar posts weiter oben) und finde, dass die Heizung echt gut funzt und ruckzuck warm ist!
@VTS Luzifer das stimmt nicht ich habe auch nen Benziner und bin mit dem Aufwärmverhalten sehr zufrieden!
hatte vorher nen 2.0HDI Xantia und der war auch nicht schneller warm! Der Xantia hatte das Problem das er irgendwie mit seinem Tempfühler nicht klar kam, wie oft ich da während der fahrt mal auf 18°C runter und dann wieder auf 25°C hochdrehen musst war schon komisch!
Am Ende war der Zusatzheitzer in meinem HDI putt und dann hat das warmwerden Jahre gedauert!
Ich fahre auch im Winter oft nur mit T-Shirt oder dünnem sweater, denn ich will mein Auto fühlen und nicht mit ner wullst Kleidung im Sitz hocken! Deshalb kann ich beurteilen wie lange es dauert damit ich mich wohlfühle! Und in Kombi mit der Sitzheitzung ist das im C4 wirklich sehr schnell!
K.A. ob der große Benziner jetzt nen größeren Wärmetauscher hat.
Cu Meg
Heizung
Ich bleibe bei meinem Eindruck, den andere auch festgestellt haben:
Xantia X1 und C2 sind im Vergleich zu meinem C4 schneller auf Temparatur gekommen.
Ich räume auch gleich ein und berücksichtige das, meine beiden C2 haben kein Panoramadach und einen kleineren Innenraum.
Gruß
VTS Luzifer