Kalte Luft im C4

Citroën C4 1 (L)

So Tach erstmal!!!!
Mir ist da etwas aufgefallen und wollte mal fragen ob ich mir das nicht nur allein einbilde.
Das ist so wenn ich mit eingeschalteter Heizung fahre und der Innenraum sich mal endlich aufgewärmt hat,habe ich das Gefühl das beim Abbiegen kalte Luft in das Auto strömt. Ich habe das Gefühl es würde aus dem Bereich Aschenbecher kommen,komischerweise merke ich das nur beim Abbiegen egal in welche Richtung.
Wäre schön wenn ich hier lesen würde das es normal ist und ich nicht schon wieder zum Händler fahren muss,die grüßen mich inzwischen auch schon mit Vornamen.
Ach so ist ein HDI 90.

Bis dann

24 Antworten

beim abbiegen? crazy habe ich noch nix mitbekommen! Wo spürst du den kalten Luftzug? am Bein, Arm, Kopp????

Cu Meg

@Mege
Also ich merke das am Bein und an der Hand wenn ich die mal auf dem Schaltknüppel liegen habe. Bei mir ist es auch immer um den Aschenbecher rum eiskalt.Das Problem kennt auch der Michael C4 Limo der hier auch manchmal ins Forum schreibt.

Aha! Ich bin doch nicht allein ;-) Ich habe eher das Gefühl als würde permanent eiskalte Luft aus dem Bereich hintern den Schaltern für das Gebläse strömen. Dachte schon, dass ich mir das einbilden würde. Merke es allerdings ständig und nicht nur beim Abbiegen. Hab dadurch (vermute ich jedenfalls) das "Problem", dass es im Bereich des Fahrersitzes kälter ist als im Bereich des Beifahrersitzes, sprich: Ewige Diskussion über Temp.-Einstellung. :-(

Zum Thema Heizung generell: Habe den Eindruck, dass der C4 sehr fußkalt ist (wenn ich das richtig in der Anleitung sehe, sind im Beifahrerbereich auch zwei Fußraumdüsen und nicht nur eine wie auf der anderen Seite). Geht euch das auch so? Hängt das mit o. g. "Problem" zusammen?

Mahlzeit......

...also das Phänomen, daß es um den Ascher herum zieht oder kälter ist als es sein sollte habe ich noch nicht bemerkt. Aber wahrscheinlich liegt es daran, daß ich es im C4 eh immer scheißkalt finde, und es mir deshalb noch nicht aufgefallen ist. Werde aber mal drauf achten.
Die Kiste braucht aber auch eeeeeewig, bis da mal warme Luft kommt.
Ich finde es sowieso komisch, daß wenn ich die Lüftung auf den Fußraum stelle, trotzdem Luft aus allen Öffnungen kommt. Bisher kannte ich es nur so, daß der Luftstrom nur aus dem Bereich kommt, den ich per Wahlschalter gewählt habe. Einen Unterschied zwischen Stellung "Armaturenbrett" und "Fußraum" kann ich nicht feststellen.
Wenn ich wenigstens etwas warme Luft an den Beinen haben möchte muß ich neben der Stellung "Fußraum" auch alle anderen Öffnungen schliessen. Aber dann wird die Kiste garnicht warm. Und ich hab natürlich auch keinen Bock den Lüfter auf 4 und damit Orkanlautstärke laufen zu lassen.
Wahrscheinlich sollten wir C4-Fahrer mal wieder an unsere lieben alten Moon-Boots denken, aber dann wird es bei den Pedalen zu eng.

Grüße,

FuzzyFrust

Ähnliche Themen

hi leute, alles richtig kann ich nur bestätigen.

1. beim abbiegen kommt defenitiv ein kalter lutzug durch das fahrzeug und das denke ich liegt daran das es nicht irgendwo zieht sondern sich der innenraum derart schlecht gleichmässig aufwärm und beim abbiegen eventuell die luft schlagartig bewegt wird und dadurch vielleicht dieser luftzug entsteht.

2. der C4 is echt sowas von fußkalt das ich schon fast gedacht habe das es gar keine fußdüsen gibt.

3. die seite zur tür is bei mir deart kalt das mir fast das bein einfreiert.

4. die regelung der temp is der totale schrott, erst bei 25 grad fühl ich mich wohl.
hab mal ne messung gestartet und folgendes festgestellt.
eingestellte temp. 25 grad auf beiden seiten, wagen 1h lang gefahren dann gemessen.( auslässe vorne und unten ) außentemp -1 grad

fuß: 19,5 grad
oberkörper : 22 grad
kopf : 22,5 grad
rechte seite oberschänkel: 21 grad
linke seite ( tür ): 17 grad
hinten oberkörper: 20,5 grad

noch fragen ????

im vergleich zu meinem audi A3 den ich gemessen hab, is das absolut schlecht, der hatte von oben nach unten 1 grad unterschied und war bei eingestellten 22 grad unten 21 oben 23 grad.

kann ich auch alles (fußkälte, lutzug aschenbecher, erst bei 25 °C Wohlfühltemperatur) bestätigen.

empfinde ich überhaupt nicht so. die automatik regelt es sehr gut. besonders wenn es draussen sehr kalt ist wirk die automatik der klima bestens. teilweise wird nur die scheibe zu wenig belüftet und beschlägt leicht (was bei der größe aber durchaus normal ist)

wurde bei mir aber wesentlich besser mit dem letzten bsi update seither ist die regelung optimal

Also ich kann rEvrEv seine aussagen nur bestätigen! Finde gerade das der C4 schön warm im Fußraum vorne ist! Habe die Sitzheitzung meistens auf 1 oder 2 und damit ist er sehr schnell warm im Innenraum!

kalte luft aus dem Aschenbecher habe ich noch nicht mitbekommen und dabei liegt meine Hand immer im Bereich des Schalthebels, gerade bei der Kurvenhatz wie heute in der Eifel 😁😁😁😁 (Nordschleife war leider geschlossen)

Achja wohlfühltemp habe ich immer bei 21°C stehn manchmal ist mir das jedoch zu warm und ich gehe auf 18°C runter!

Wichtig: ich habe weder Automatik noch Klima aktiviert!

Cu Meg

die automaktik ist immer aktiv ausser du hast alles eingestellt.

also temp, richtung und speed sonst ist für den nicht eingestellten teil die automatik aktiv.

@rEvrEv ich meine diesen Modus:

1. du aktivierst ganz normal erstmal die Automatik mit einen druck auf den Automatik_Knopp (nun Leuchtet neben der Temp noch das Automatik und Klima Symbol)

2. nun drückst du nur den Klima_Knopp jetzt erlöschen beiden Symbole für Automatik und Klima und nur noch die Temp wird angezeigt!

So fahre ich immer rum!

Hier nen Bild:

brrr die auto bild ...

ja dann is eh alles automatik nur die AC is off 😁

Oh jetzt bin ich in deinem ansehen gesunken oder? Da ist aber nen schöner Bericht über die PSA Diesel_hybrieden drinnen gewesen, außerdem kommt das Kreuzworträtzel in der Vorlesung gut 😁

Cu Meg

Hi
Dieses Phänomen mit der Kalten Luft kenne ich auch aus meinen Auto´s (Chevy Camaro/Winter-Audi 90 Quattro).

In schnell gefahrenen engen Kurven kommt das öfter vor,ich weiß aber nicht woran´s liegt.

Vielleicht ist´s der Schutzengel der immer mitfährt und der hat sich vielleicht nicht richtig festgehalten! 😁😁😁

cu Tom

Das mit dem kalten Luftstrom beim abbiegen, ist mir schon im Sommer mit Klimaautomatik aufgefallen.
Ich dachte nur das ich sie zu kalt gewählt hätte.
Aber jetzt im Winter ist der Fußraum auf der Fahrerseite wirklich kälter als der Rest im Fahrzeug.
Die Zeit die für die Erwärmung im Innenraum benötigt wird geht aber noch in Ordnung.
Im kleinem Bruder C2 läuft die normale Heizung sehr viel schneller in den warmen Bereich und schon nach kurzer Fahrzeit ist es sehr angenehm warm. Da kommt die C4 Heizung nicht mit.
Ja, dafür ist die Sitzheizung sehr schnell und die dritte Einstellung wird nur sehr selten benötigt.

Hallo rEvrEv,
welchen Unterschied bringt den das update für die Klimaautomatik, evtl. mehr Wärme ?

Gruß c4-limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen