kalte Luft bei B-Säule / Start-Stopp außer Funktion?
Hallo,
heute fiel mir bei Tempo 120 auf, dass meine linke Schulter kalt wird. Als ich die B-Säule mit der rechten Hand untersuchte, konnte ich an verschiedenen Stellen einen kalten Luftzug spüren. Am stärksten ist es im Bereich der Tür-LED und am oberen Fensterrahmen. An der A-Säule ist nichts festzustellen. Die Zugluft ist Gebläseunabhängig. Wer hat ähnliches beobachtet?
Ebenso fiel mir auf, dass selbst nach langer Fahrt die Start-Stopp Automatik nicht geht. Motor war betriebswarm, Klima aus und Innenraumtemperatur erreicht.
Mfg
Beste Antwort im Thema
seid doch froh das die start-stop dümmste funktion die je ein auto hatte nicht geht...
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Männers...!
Martin, ich habe nur erklärt wie sich MEIN (!) Start/Stop nachweisbar verhält! Nicht mehr und nicht weniger. Und dabei belasse ich es jetzt auch. Macht auch keinen Sinn, bei so viel Ignoranz.
Der Oberlehrer hat wieder mal gesprochen.Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Oh Mann... Wenn du das alles weißt ist es ja schön. Zum Glück gibt es hier immer User die anhand ihrer selbst zurechtgelegten Thesen diese dann für allgemeinverbindlich erklären. Ich gehe davon aus, dass du dich mit der Funktionsweise sowie den internen Parametern genau auseinandergesetzt hast (und die Programmierung verstehst) - mir aber ehrlich gesagt vollkommen egal, ich werde jetzt hier keine Diskussion über die Programmierparameter des S/S anfangen. Werd glücklich mit deiner These egal wie hoch deren Wahrheitsgehalt ist... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Falsch! Immer schön langsam... Natürlich hat sich das System in den ersten 10 min nicht gemeldet - oder war da der Motor schon warm??? Wie gesagt, dass System erkennt NICHT ob S/S nutzbar wäre. Von der Verfügbarkeit habe ich nicht gesprochen - und die ist eben von der Motortemperatur abhängig.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Falsch! Bei mir meckert das Start/Stop im FIS mit dem Spartip erst dann wenn es auch zum esten mal nutzbar wäre, sprich, erst dann wenn er sich abschalten würde. In der Situation von vorhin hat es sich bei mir die ersten 10min. NICHT gemeldet!Also nicht immer gleich falsch schreien... 🙄
Hallo,
von wegen die ersten 10 min! Ich habe schon nach 3 Minuten bei 45° Kühlwassertemperatur erlebt, dass der Motor abgestellt wird.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
von wegen die ersten 10 min! Ich habe schon nach 3 Minuten bei 45° Kühlwassertemperatur erlebt, dass der Motor abgestellt wird.
Macht meiner regelmäßig bei entsprechend warmen Außentemperaturen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Habe es auch grad nochmal getestet:
Außentemp. +4,5° C = Start/stopp funktioniert nicht
Außentemp. +5,5° C = Start/stopp funktioniert
Was gestern funktionierte, ging heute trotz exakt identischer Strecke nicht.
Gestern abend hat er sich bei +2,5° C automatisch ausgeschaltet.
Heute früh bei +3° C widerum nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Macht meiner regelmäßig bei entsprechend warmen Außentemperaturen.Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
von wegen die ersten 10 min! Ich habe schon nach 3 Minuten bei 45° Kühlwassertemperatur erlebt, dass der Motor abgestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Was gestern funktionierte, ging heute trotz exakt identischer Strecke nicht.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Habe es auch grad nochmal getestet:
Außentemp. +4,5° C = Start/stopp funktioniert nicht
Außentemp. +5,5° C = Start/stopp funktioniert
Gestern abend hat er sich bei +2,5° C automatisch ausgeschaltet.
Heute früh bei +3° C widerum nicht.
Exakt so ist es! Bei entsprechend höheren Außentemp. schaltet er sich natürlich schon früher ab. Im Sommer war das bei mir schon nach ca. 300m!
Die genannten 10min. von vorhin beruhen auf die -5° Außentemp., Kaltstart und mühsamen Stadtverkehr.
Martin, bei deinem kommt mir das System in der Tat etwas seltsam vor.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Martin, bei deinem kommt mir das System in der Tat etwas seltsam vor.
Ich werde das mal weiter täglich testen.
Vermutlich übersehe ich einfach nur irgendeine Einflussgröße.
Hatte heute während der Fahrt nur mal testhalber den Zuheizer deaktiviert, könnte da irgendein Zusammenhang bestehen?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich werde das mal weiter täglich testen.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Martin, bei deinem kommt mir das System in der Tat etwas seltsam vor.
Vermutlich übersehe ich einfach nur irgendeine Einflussgröße.
Hatte heute während der Fahrt nur mal testhalber den Zuheizer deaktiviert, könnte da irgendein Zusammenhang bestehen?
Der Zuheizer hat natürlich etwas Einfluß auf die Innenraumtemp. in der Warmlaufphase. Auf lange Fahrt gesehen völlig irrelevant. Dennoch.......bei mir ist dieser immer auf "Auto". Bei mir ist eigentlich alles auf "Auto". ;-) Auch die Klima.
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Der Oberlehrer hat wieder mal gesprochen.
Im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens wovon ich rede... 🙄
Worin liegt eigentlich dein Problem? Fühlt sich da jemand ungerecht behandelt? Es tut mir furchtbar leid, dass offensichtlich keine spezielle Abteilung extra für DEINE Probleme gegründet wurde. Von Kunden die sich so verhalten trennt man sich gerne.
@Mike
Du wirst mir nachsehen wenn ich hier nicht mit Infos um mich werfe die in einem Forum nichts zu suchen haben. Man versucht zu helfen wo man kann bzw. Details zu erklären - dass das manchen nicht reicht ist (zum Glück) nicht mein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens wovon ich rede... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Der Oberlehrer hat wieder mal gesprochen.
Worin liegt eigentlich dein Problem? Fühlt sich da jemand ungerecht behandelt? Es tut mir furchtbar leid, dass offensichtlich keine spezielle Abteilung extra für DEINE Probleme gegründet wurde. Von Kunden die sich so verhalten trennt man sich gerne.@Mike
Du wirst mir nachsehen wenn ich hier nicht mit Infos um mich werfe die in einem Forum nichts zu suchen haben. Man versucht zu helfen wo man kann bzw. Details zu erklären - dass das manchen nicht reicht ist (zum Glück) nicht mein Problem.
Das ist dein gutes Recht, und jeder hier wird/würde das akzeptieren! AAAABER: immer nur Öl ins Feuer gießen ohne konkrete Hilfe ist echt das Letzte. Bis jetzt kam immer nur "Ach, bei einer so großen Firma ist das nicht so leicht" und "Ihr habt ja keine Ahnung von so komplexen internen Abläufen" oder "ihr wißt ja nicht wie ein Fahrwerk funktioniert und wie kompliziert das sein kann".
Wo lebst du denn? Glaubst du daß es nicht noch andere große Firmen mit komplexen Prozessen gibt und Qualitätssicherung nach ISO9001? Und ev. noch viel strenger und komplexer als bei Audi? Wie wärs mit Boing und Airbus? Und stell dir jetzt vor, es könnten hier Leute im Forum sein die Ahnung davon haben! Unfassbar, oder? O.K., ich komme wieder auf die sachliche Ebene.
Ich selbst habe auch ein paar Dinge am A4 entdeckt wo man meinen würde daß Audi zum ersten mal Autos baut. Aber das ist ein anderes Thema.
Jetzt mal Hand aufs Herz! Es gibt hier einige Themen die immer noch ungeklärt sind obwohl schon so viel Blabla gekommen ist. Hast du noch immer nicht verstanden daß hier wirklich einige User sind die echt an der Situation verzweifeln? Stell dir vor, so mancher hier (mich eingeschlossen) haben ihre Premium-Produkte hart erspart und privat gekauft. Wenn man dann auch noch vom Premiumhersteller so alleine gelassen und abgespeist wird......is nicht angenehm.
Ich bin froh daß mich die wirklich nervigen Themen nicht betreffen, aber ich kann es nachvollziehen. Und dabei nützen solche Kommentare wie deine hier leider gar nichts. Da wärs wirklich besser nichts zu sagen. Denn es nützt keinem hier etwas so zu tun wie wenn man alles wüßte und dann doch nicht mit konkreten Infos rausrückt. Wozu dann das ganze? "Freunde" gewinnt man dadurch keine. Steht aber scheinbar auch nicht auf der Todo-Liste.
Und nochmal: keines der Themen hier betrifft mich selbst (Vibrationen, Start/Stop, usw.). Ich gebe nur mein persönliches Feedback dazu ab, was meine Erfahrung damit ist. Und du kannst mir glauben, wenn ich es nicht ganz sicher weiß, schreib ich auch nichts dazu.
Ergo: alles wird gut...
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Genau! 🙂Zitat:
Ergo: alles wird gut...
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Siehst du? Geht ja. Auf einen neuen sachlichen Anfang. Schau ma mal. Prost!Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Genau! 🙂
Prost! 😉
Fein, dann hätten wir das jetzt auch geklärt. Endlich!
Daher ab jetzt bitte nur noch sachlich zum Thema antworten, im Interesse aller. 😉
Wir wollen ja nicht, dass ein böser Mod kommt und den Thread schließen muss. 😎
Vielen Dank!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Prost! 😉
Hallo,
entschuldige bitte den Oberlehrer.
Ich musste meinen Unmut doch mal loswerden. Nicht nur ich bin genervt von vielen Ärgernissen rund um Audi. Und das nach 20-jähriger Treue zu dieser Firma.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns auch in Zukunft treu bleibst und uns mit deinen Erfahrungen hilfst, Probleme rund um den A4 zu lösen.
Grüße
Grunzbass
Hallo!
Kein Thema - bin weder nachtragend noch sonstwas... 😉
Bitte nur Verständnis, dass man (auch wenn man möchte) nicht immer auf alle Details eingehen kann / darf...