Kalte Füße im Benz

Mercedes

Nur mal eine Frage in die Runde, ob das bei euch auch so ist:
Egal, ob ich meine Heizungsverteilung nach oben, oben und unten oder ganz nach unten stelle, habe ich bei den momentanen Temperaturen nach 10 Minuten Fahrt eiskalte Füße, besonders links.
Meine Klimaanlage steht mittlerweile auf 28 Grad, aber trotzdem ohne Erfolg.
Ist da was bei meinem Wagen faul oder ist das generell so, dass in den Fußraum kaum warme Luft geleitet wird?

Beste Antwort im Thema

C 250D EZ 5/14: vor vier Jahren die Klimaanlage auf 22 Grad und " diffuse " gestellt, nie wieder angefasst - keine der beschriebenen Probleme.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@altera6hase schrieb am 11. Mai 2018 um 09:45:48 Uhr:


Nein, ist nach wie vor so. Luftverteilung nach unten stellen, AUTO auf aus und auf 25° stellen, dann wirds warm. Aber fussmäßig fühle ich mich wie im Käfer vor 40 Jahren.

Was sagt die Mercedes Werkstatt eigentlich zu dieser fehlerhaften Klimaanlage?
Konnten die den Mangel bisher nicht dauerhaft beseitigen?
Hatten sie vielleicht auch eine Begründung dazu?
Danke

Zitat:

@CC5555 schrieb am 13. Mai 2018 um 19:06:52 Uhr:


Ich hab die Thermotronic immer auf Automatik und weder kalte Füße noch Zugluft, obwohl ich bei beidem sehr empfindlich bin.

Dann würde mich deine Einstellungen der Düsen interessieren, kannst du mal ein Bild machen ?

Vielen Dank im Voraus

Zitat:

@altera6hase schrieb am 11. Mai 2018 um 09:45:48 Uhr:


Nein, ist nach wie vor so. Luftverteilung nach unten stellen, AUTO auf aus und auf 25° stellen, dann wirds warm. Aber fussmäßig fühle ich mich wie im Käfer vor 40 Jahren.

Da dieser Fehler nicht bei jedem C ist, hat anscheined ein Zulieferer wieder mangelhafte Teile geliefert. Diese wurde von der tollen Firma " Das Beste oder nichts" eingebaut.

Wann wurde Deiner gebaut worden?

Ähnliche Themen

Meiner ist aus der ersten Serie 09/2014
Im Februar kommt der Mopf, mal sehen, ob es dann immer noch kalt ist....

Zitat:

@altera6hase schrieb am 6. August 2018 um 12:38:43 Uhr:


Meiner ist aus der ersten Serie 09/2014
Im Februar kommt der Mopf, mal sehen, ob es dann immer noch kalt ist....

Danke für die Information.
Also ist es doch ein sporadischer Fertigungsfehler gewesen.
Obwohl der Freundliche von diesem extremen Komfort-Mangel schon über 1,5 Jahre davon weiß, hat er bis heute noch keine Abhilfe dafür entwickelt.
Außerdem muß die QM Abteilung bei Mercedes Ihre Arbeit auch nicht richtig abgearbeitet haben, sonst wäre dieser Sachmangel längst, anhand den Produkt-Zertifikaten herausgefildert, bzw. abgestellt worden.
Das Beste oder nichts - Statt Fortschritt oder Rückschritt!

Kann dem nur Beipflichten. Egal bei welcher Lüfterstufe unten im Fußraum kommt nichts bzw. fast nichts an. Schade schade.

Dies kann ich nicht bestätigen. Wenn die Regelung auf "Auto" steht geht fast alles an die Füße. Nur aus den beiden oberen Auslässe zum freihalten der Seitenscheiben kommt zusätzlich warme Luft.
Hatte noch nie ein Auto mit so einer angenehmen Regelung.

C 250D EZ 5/14: vor vier Jahren die Klimaanlage auf 22 Grad und " diffuse " gestellt, nie wieder angefasst - keine der beschriebenen Probleme.

Ihr spielt zuviel an den Einstellungen rum, einmal eingestellt und läuft. Allenfalls wird mal das Gebläse auf volle Leistung geschaltet um die Scheiben freizukriegen, dann sofort auf Automatik. Keine kalten Füße.

@x3black das ist leider Blödsinn, denn: bei jedem Auto, das ich bis jetzt fuhr war es so: Füße kalt = Lüftung heiß auf den Fußraum = Füße warm.

Beim 205er = Füße immer noch kalt

Für dich ist es Blödsinn, für mich Realität.
Vielleicht solltest du im Winter nicht in Adiletten rausgehen oder ggf. Dich mal auf Durchblutungsstörungen in den Beinen untersuchen lassen.

@x3black Für andere ist es leider die Realität, dass der Fußraum schlecht beheizt wird, wie ich vor über einem Jahr schon schrieb.
Akzeptiere es, dass es auch Fahrzeuge in dieser Baureihe gibt, welche nicht zu vollsten Zufriedenheit in diesem Bereich funktionieren.
Und ja, der (mein) 205er ist in dieser Beziehung ein Rückschritt zum 211er aus 2007. Da qualmten die Socken, wenn man wollte ;-)
Und ja,ich habe schon gefütterte Winterschuhe an :-)

Ich habe nun meine Einstellung gefunden und kann damit leben.
Finde es trotzdem schade.

Einfach auf S-Klasse umsteigen, die hat optional eine Fußraumheizung 😉

Oder wie früher beim Trabi ne elektrische Zusatzheizung in den Fußraum ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen