Kalte Füße im Benz

Mercedes

Nur mal eine Frage in die Runde, ob das bei euch auch so ist:
Egal, ob ich meine Heizungsverteilung nach oben, oben und unten oder ganz nach unten stelle, habe ich bei den momentanen Temperaturen nach 10 Minuten Fahrt eiskalte Füße, besonders links.
Meine Klimaanlage steht mittlerweile auf 28 Grad, aber trotzdem ohne Erfolg.
Ist da was bei meinem Wagen faul oder ist das generell so, dass in den Fußraum kaum warme Luft geleitet wird?

Beste Antwort im Thema

C 250D EZ 5/14: vor vier Jahren die Klimaanlage auf 22 Grad und " diffuse " gestellt, nie wieder angefasst - keine der beschriebenen Probleme.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Immer auf Auto 21 grad ohne AC im Winter und auf diffus. Keine kalten Füsse!
Gruss aus der kalten Schweiz

Immer auf 22 grad ohne AC im Winter 2 Zonen Klima...... keine kalten Füße/ keine beschlagenen Scheiben. Empfinde die Heizleistung (Auto Modus) angenehm.

2 Zonenklima auf 23°C, AC an und Auto. Habe immer warme Füße und bin diesbezüglich sehr empfindlich.

Gruß

2 Zonen, Klima immer an. Bei den jetzigen Temperaturen auf 25 Grad eingestellt im Stadtverkehr.
Manuell zwischen Mitte und Unten wechselnd.

Letztens einen Kollegen mitgenommen...er fragte ob ich mal mehr den Fussraum heizen kann....
Das war auf der Autobahn bei Automatikeinstellung.

Also manuell mit der Heizung im Winter zufrieden. Da ballert's richtig.
Automatik gefühlt nicht zufriedenstellend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@altera6hase schrieb am 23. Januar 2017 um 12:52:52 Uhr:


Vielen Dank für all die Hinweise.
Wie mehrere Forianer schon richtig bemerkt haben, ist es auch bei mir so, dass auf Stellung "AUTO" fast nix geht. Anscheinend ignoriert diese Einstellung die gewünschte Luftmengenverteilung (Meiner Meinung nach ein Bug).

Habe ebenfalls beim kühlen Wetter das Problem mit dem kalten Fußraum, jedoch beidseitig.

Update's und diverse Einstellversuche brachten nur kurzfristige Erfolge.

Konnte bei Ihnen vielleicht zwischenzeitlichen das Problem mit dem kalten Fußraum dauerhaft gelöst werden?

Nein, ist nach wie vor so. Luftverteilung nach unten stellen, AUTO auf aus und auf 25° stellen, dann wirds warm. Aber fussmäßig fühle ich mich wie im Käfer vor 40 Jahren.

Hey,

kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe immer auf Auto und auf 20 Grad. Alles darüber bedeutet Hitze und Unwohlsein.

Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 11. Mai 2018 um 10:40:33 Uhr:


Hey,

kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe immer auf Auto und auf 20 Grad. Alles darüber bedeutet Hitze und Unwohlsein.

Geht mir genauso ! Nur die "Exverlobte" stellt sich die Wärme auf die Füsse . Da bin ich immer froh , daß man das getrennt regeln kann !

Also ich bin bekannt für meine "Hobbitfüße", wie meine Frau sagt, ich sitze auch im Winter nachts mit kurzer Hose und ohne Socken auf der Terrasse, um dem Nikotingenuss zu fröhnen. Aber in der C-Klasse, wenn es Minusgrade draussen hat, frieren meine Gehwerkzeuge!

Hört sich stark nach miserablem Kreislauf an. Sport!!!

Kalte Füße im Fußraum, höre Bzw. Lese ich hier zum ersten Mal 🙂

Ich auch.
Aber wenn es mal jemand erfunden hat,
fällt es immer anderen auch ein.
Wie bei den meisten "Problemen" hier im Forum.

Tja, leider ist dieses Problem in den Wintermonaten real und durchaus keine Erfindung einiger User hier.

Zumindest habe ich eine manuelle Einstellung gefunden, welche eine für mich akzeptable Luftverteilung Sommer wie Winter gewährleistet.

Die Automatik nutze ich im W205 nicht.

Ja, aber doch wohl offensichtlich kein genereller Fehler.
Sonst wäre doch schon längst dieses Problem hier mal aufgetaucht.

Ich hab die Thermotronic immer auf Automatik und weder kalte Füße noch Zugluft, obwohl ich bei beidem sehr empfindlich bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen