Kalte Füße im Benz

Mercedes

Nur mal eine Frage in die Runde, ob das bei euch auch so ist:
Egal, ob ich meine Heizungsverteilung nach oben, oben und unten oder ganz nach unten stelle, habe ich bei den momentanen Temperaturen nach 10 Minuten Fahrt eiskalte Füße, besonders links.
Meine Klimaanlage steht mittlerweile auf 28 Grad, aber trotzdem ohne Erfolg.
Ist da was bei meinem Wagen faul oder ist das generell so, dass in den Fußraum kaum warme Luft geleitet wird?

Beste Antwort im Thema

C 250D EZ 5/14: vor vier Jahren die Klimaanlage auf 22 Grad und " diffuse " gestellt, nie wieder angefasst - keine der beschriebenen Probleme.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Auch ich hatte schon öfter den Eindruck dass der Fußraum erst später beheizt wird. Nach ca. 10 Min. Fahrt kommt plötzlich schön warme Luft. Ist dann auch deutlich spürbar. Kann ja etwas mit dem Scheiben Klarhalten zu tun haben. Gruß bw

Vielen Dank für all die Hinweise.
Wie mehrere Forianer schon richtig bemerkt haben, ist es auch bei mir so, dass auf Stellung "AUTO" fast nix geht. Anscheinend ignoriert diese Einstellung die gewünschte Luftmengenverteilung (Meiner Meinung nach ein Bug).
Also AUTO ausstellen und manuell das Gebläse auf 5 hochdrehen, dann bekomme auch ich warme Füße.
(Und nein, ich bin nicht empfindlich, sitze auch zur Zeit bei -15° nachts ohne Socken zum Rauchen draußen....)

Mal ne Frage in die Runde!

Kann es sein das sich bezüglich dieser anscheinenden Problematik etwas geändert hat? Ich meine damit, dass evtl bauartbedingt oder auf der Software Seite eine Änderung erfolgt ist?

Mein C T-Modell stammt aus 11/2016 und ohne Mist, da ist nix mit kalten Füßen im Auto-Betrieb. Weder bei mir noch bei meiner Frau... Oder ich merke es eben nicht 😉

Ebenfalls keine kalten Füße im AUTO-Betrieb (EZ 11/2015).

Ähnliche Themen

Bei mir alles i.O., Klima im Winter immer aus, Heizung an, Lüftung 2-3, oben und unten auf, Mitte/Körper zu, da mir das sonst an den Augen unangenehm wird.

Warum die Thermotronic ausschalten?

Zitat:

@42Cacher schrieb am 23. Januar 2017 um 18:24:54 Uhr:


Warum die Thermotronic ausschalten?

Du meinst wahrscheinlich den Klimakompressor (AC): Weil es im Winter schon kalt genug ist.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 23. Januar 2017 um 18:38:00 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 23. Januar 2017 um 18:24:54 Uhr:


Warum die Thermotronic ausschalten?

Du meinst wahrscheinlich den Klimakompressor (AC): Weil es im Winter schon kalt genug ist.

Eine moderne Klimaanlage leistet mehr als nur einen Raum zu kühlen 😉

Bei mir bleibt die an und ich habe nie Probleme mit kalten Füßen oder anlaufenden Scheiben

Zitat:

@42Cacher schrieb am 23. Januar 2017 um 19:55:29 Uhr:


Bei mir bleibt die an und ich habe nie Probleme mit kalten Füßen oder anlaufenden Scheiben

Wenn Du meinst dass das gut gegen kalte Füße ist dann lass die AC-Funktion ruhig an.

Tatsächlich ist das aber völlig egal weil sich bei niedrigen Aussentemperaturen der Klimakompressor sinnvollerweise gar nicht mehr einschaltet, egal ob die LED in der Taste brennt oder nicht.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:26:36 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 23. Januar 2017 um 19:55:29 Uhr:


Bei mir bleibt die an und ich habe nie Probleme mit kalten Füßen oder anlaufenden Scheiben

Wenn Du meinst dass das gut gegen kalte Füße ist dann lass die AC-Funktion ruhig an.
Tatsächlich ist das aber völlig egal weil sich bei niedrigen Aussentemperaturen der Klimakompressor sinnvollerweise gar nicht mehr einschaltet, egal ob die LED in der Taste brennt oder nicht.

Deshalb kann man das auch anlassen 😉
Es entfeuchtet die Luft. Ohne Klima beschlagen meine Scheiben, wenn ich mit nassen Schuhen, Haaren oder Klamotten einsteige.

Habe die 3-Zonen Klimaanlage und auch bei -10°C Außentemperatur steht bei mir immer 21°C und es wird bei Stellung "AUTO" und Diffuser Luftverteilung alles schön warm - wenn der Motor auch warm ist...

Alle runden Lüftungsdüsen sind zu 100% geöffnet. Die Anlage entscheidet selbst wo die Luft benötigt wird und macht ihren Job zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Klima ist so subjektiv...

Zitat:

@42Cacher schrieb am 23. Januar 2017 um 19:55:29 Uhr:



Eine moderne Klimaanlage leistet mehr als nur einen Raum zu kühlen 😉

Eine "unmoderne AC, selbst wenn sie nur manuell geregelt wird, kann das aber auch.🙂

Zitat:

@martin_theone schrieb am 24. Januar 2017 um 06:56:50 Uhr:


Klima ist so subjektiv...

Das ist absolut richtig. Allerdings hat man ja den Vergleich zu anderen Fahrzeugen, und da empfinde ich nicht so. Auch schon bevor es diesen Thread hier gab, habe ich mich dabei erwischt, wie ich im S205 den Fußraum mit der Hand "abgetastet" habe, um festzustellen ob da überhaupt irgendwo warme Luft raus kommt.

Hi,

Zitat:

@andy_neu schrieb am 24. Januar 2017 um 15:44:52 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 23. Januar 2017 um 19:55:29 Uhr:



Eine moderne Klimaanlage leistet mehr als nur einen Raum zu kühlen 😉

Eine "unmoderne AC, selbst wenn sie nur manuell geregelt wird, kann das aber auch.🙂

Zitat:

@andy_neu schrieb am 24. Januar 2017 um 15:44:52 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 24. Januar 2017 um 06:56:50 Uhr:


Klima ist so subjektiv...

Das ist absolut richtig. Allerdings hat man ja den Vergleich zu anderen Fahrzeugen, und da empfinde ich nicht so. Auch schon bevor es diesen Thread hier gab, habe ich mich dabei erwischt, wie ich im S205 den Fußraum mit der Hand "abgetastet" habe, um festzustellen ob da überhaupt irgendwo warme Luft raus kommt.

es wäre interessant zu wissen, ob diejenigen mit den "kalten Füßen" 😉 die 2 oder 3 Zonen-Klima haben. Bei mir ist die 3-Zonen verbaut und wie bei

@Der_Landgraf

alle Düsen offen und auf Auto + "diffus" eingestellt. Obwohl ich da empfindlich bin, sind die Füße warm...

Gruß
Fr@nk

Auch AC&AUTO immer an bei 22 Grad.
Keine Scheiben beschlagen und sngenehm warm.
🙂🙂
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen