Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Moin,
es gibt einen anderen "neuen" Schleifpunkt der Kupplung nach dem Update, was das Umgewöhnen des Fahrers mit sich führt. Mir ist der Wagen auch am Tag des Updates zwei mal abgesoffen. Danach hatte ich mich dran gewöhnt und meinem Linken Fuß ebenfalls ein Update verpasst. 😉 Seitdem klappt das zügige Anfahren auch wieder problemlos. Ich gebe einfach etwas früher bisschen mehr Gas und schon hoppst der Dicke los.
Das "Dieselnageln" habe ich nach wie vor, was sich dann nach der Warmphase des Motors wieder legt.
Den Verbrauch kann ich noch nicht beurteilen, weil noch zu wenig gefahren. Glaube aber nicht, dass durch das frühere Gasgeben der Verbrauch immens in die Höhe schießen sollte.
Mein Fazit: das Update hat meinem Wagen und mir sehr gut getan.
Einen störungsfreien Wochenstart an Alle! 🙂
Habe jetzt auch das erste Wochenende mit ein paar Kilometern Stadt/Land/Autobahn hinter mir....
Kurz und knapp:
Durchzug gefühlt etwas besser
Motorlauf etwas weicher
Anfahren ein bisschen spontaner, ein bisschen sportlicher / Sportmodus obwohl in normal
(Getriebe AT)
V-Max extrem runter.. keine Steigerung der Km/h ab 195.... kämpft sich auf 205...irgendwann mal
Vorher: 210 easy, 222 gern mal mit Anlauf.... alles Tacho, klar...
Momentanverbrauch statt 0,7-0,8 jetzt immer auf 1,7....
Mal sehen was es ausmacht...
Schade....
ist aber mein letztes Update mit meinen grundsätzlich soligen Insi... in 12 Wochen kommt der 3er GT...
VG
R.
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Habe jetzt auch das erste Wochenende mit ein paar Kilometern Stadt/Land/Autobahn hinter mir....Kurz und knapp:
Durchzug gefühlt etwas besser
Motorlauf etwas weicher
Anfahren ein bisschen spontaner, ein bisschen sportlicher / Sportmodus obwohl in normal
(Getriebe AT)V-Max extrem runter.. keine Steigerung der Km/h ab 195.... kämpft sich auf 205...irgendwann mal
Vorher: 210 easy, 222 gern mal mit Anlauf.... alles Tacho, klar...
Momentanverbrauch statt 0,7-0,8 jetzt immer auf 1,7....
Mal sehen was es ausmacht...Schade....
ist aber mein letztes Update mit meinen grundsätzlich soligen Insi... in 12 Wochen kommt der 3er GT...
VG
R.
V-Max habe ich noch nicht testen können. Hoffe mal, dass es wieder auf 220 (Tacho) geht!? :/
Wäre ja mal ziemlich bescheiden sonst.
Wohl wahr, habe ja sogar die 160 PS Maschine.....:-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Wohl wahr, habe ja sogar die 160 PS Maschine.....:-(
Mit diesem Aggregat (160 PS) sollte etwas mehr drin sein! 😉 ...ich hab 130PS...läuft aber ganz gut. 😉
Testen wir einfach mal und berichten.
ich darf nochmal dran erinnern, dass beim NovemberUpdate auch sich der Schleifpukt der Kupplung verändert hat... ich bin gespannt, wann das endlich für den Astra kommt. Irgendwie nervts schon:
- gas - schalten - gedenksekunde - noch eine - beschleunigung
- dieses zwischengas-rumgenerve
das sind die zwei größten Negativ-Punkte.
Realverbrauch interessiert, nicht der BC. Bei mir hat sich im Noveber der BC erhöhrt, Tanke ist aber gleich geblieben. Kann man übrigens auch kalibrieren. Die Baweichung voneinander ist bei sanftem cruisen nicht so groß, wie bei sportlicher herangehensweise :-)
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
V-Max extrem runter.. keine Steigerung der Km/h ab 195.... kämpft sich auf 205...irgendwann mal
Vorher: 210 easy, 222 gern mal mit Anlauf.... alles Tacho, klar...
Aussentemperatur ist auch mit 35°C extrem rauf. Wenn "irgendwann vorher mal" bei < 25°C war ist das imho kein Wunder.
Vergleiche bitte nur unter vergleichbaren Bedingungen...
MfG BlackTM
Neee, neee, nicht irgendwann mal hohes Tempo... immer und überall reproduzierbar die letzten 3,5 Jahre.... und weil es jetzt 30 Grad sind soll ich 20 km/h verlieren.??.. Mhmmmmm. Sorry, da bin ich nicht bei dir...
Aber was solls, ich checke einfach nochmal bei 20 Grad.... dauert ja nicht mehr lang bis zum Herbst. : - )
VG
R.
Stimmt, könnte ja zufälllig ein Freibrennen gewesen sein. Hab ich nicht dran gedacht. Danke für den Hinweis, ich werde es weiter beobachten, die nächste längere Highspeed Tour ist allerdings erst nächste Woche geplant.
Best
R.
Also das mit der Höchstgeschwindigkeit hat mich dann doch mal interessiert, ob sich da gefühlt was geändert hat, so wie manche hier das festgestellt haben. Gestern hatte ich dann die Möglichkeit auf der Autobahn (Außentemperatur knapp über 32°C) und er lief eigentlich wie immer. Hab dann mal bis Tacho 215 beschleunigt, eigentlich kein Unterschied zur alten Software feststellbar.
Muss aber dazu sagen, dass mein Insignia noch NIE bis Tacho 240 oder gar 250 ging, wie bei manch anderen hier ;-)
Heute war ich tanken, und meine Vermutung bestätigt sich langsam, dass der Bordcomputerverbrauch hoch gegangen ist, der Real-Verbrauch aber eigentlich unverändert blieb (man muss derzeit auch die hohen Außentemperaturen mit viel Klima-Betrieb berücksichtigen)
Also heute nach dem Tanken
BC-Durchschnitt 7,8l/100km
Real-Verbrauch (errechnet): 7,37l/100km
Sonst bin ich immernoch zufrieden mit dem Update. Wirkt alles viel harmonischer. Bin mal auf den Winter gespannt
Zitat:
Original geschrieben von Superb-Fan
Also heute nach dem Tanken
BC-Durchschnitt 7,8l/100km
Real-Verbrauch (errechnet): 7,37l/100km
Hast du den BC-Wert vor deiner Testfahrt zurückgesetzt oder wie hast du das gemacht ? Ich mache das nicht bei jeder Tankfüllung, um dann meinen errechneten Wert mit dem BC-Wert abzugleichen, sondern den BC-Wert habe ich einmal zurückgesetzt, seit ich das Auto habe. Vorher war er bei 6,6 Litern und ich wollte mal wissen, was ich auf einer bestimmten Strecke so verbrauche und habe ihn initialisiert. Seitdem rechnet er mir wieder den Durchschnitt und ist da momentan bei 6,8 Litern angelangt. Parallel habe ich auf meinem Handy irgendwann die Tank-Datenbank installiert, die mir die tatsächlichen Werte beim Tanken ausrechnet. Dort ist der aktuelle Durchschnitt momentan 6,89 Liter. Mal unterstellt, daß der BC-Wert von Opel aus Schönheitsgründen nicht gerundet, sondern abgeschnitten wird, wäre die Abweichung = 0,00, ansonsten 0,09... also erstaunlich gering oder genau. Diese Abweichung von bis zu 0,09 hätte ich mir dann damit erklärt, daß die getankte Menge bis zum Abschalten der Zapfsäule niemals auf den letzten Tropfen gleich sein wird und von der Witterung, dem Sprit und was weiß ich noch abhängt. Dazu kommt dann noch, daß ich manchmal nach dem abschalten noch zwei drei Drücker mehr reinzapfe und manchmal nicht.
Von daher hätte ich den Durchschnitt des BC als relativ aussagekräftig betrachtet. Meines Wissens nach hat Opel den Verbrauchswert im BC früher direkt am Durchsatzwert der Kraftstoffpumpe ermittelt und nicht anhand irgendwelcher Faktoren errechnet. Ob das heite noch so ist, weiß ich nicht, aber ein halber Liter Abweichung zwischen Real und BC ist echt viel.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Ob das heite noch so ist, weiß ich nicht, aber ein halber Liter Abweichung zwischen Real und BC ist echt viel.Zitat:
Original geschrieben von Superb-Fan
Also heute nach dem Tanken
BC-Durchschnitt 7,8l/100km
Real-Verbrauch (errechnet): 7,37l/100km
Ich habe immer ziemlich genau 1l Abweichung.
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Hast du den BC-Wert vor deiner Testfahrt zurückgesetzt oder wie hast du das gemacht ?
Also es war keine Testfahrt, sondern mein übliches und tägliches fahren mit dem Auto. Stadt, Landstraße, Autobahn, je nachdem wo ich lang fahren will oder muss.
Ich setze den BC-Verbrauch immer nach dem Tanken zurück.
Da ich meine Betankungen bei Spritmonitor eintrage, hab ich dann immer den Vergleich zwischen BC- und Realverbrauch. Da sind zwar schon immer Abweichungen gewesen, aber so groß noch nie