Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Ich konnte auch keine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit feststellen, laut GPS ohne Probleme 215 erreicht. Wie vorher. Verbrauch liegt meines Erachtens nach leicht höher, kann aber auch am Klimabetrieb liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Thy
Ich konnte auch keine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit feststellen, laut GPS ohne Probleme 215 erreicht. Wie vorher. Verbrauch liegt meines Erachtens nach leicht höher, kann aber auch am Klimabetrieb liegen.
...oder daran, daß du die Höchstgeschwindigkeit ausprobiert hast 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Stimmt, könnte ja zufälllig ein Freibrennen gewesen sein. Hab ich nicht dran gedacht. Danke für den Hinweis, ich werde es weiter beobachten, die nächste längere Highspeed Tour ist allerdings erst nächste Woche geplant.
Sollte es sich rausstellen das der Wagen die VMax lt. Tacho auf Dauer auch nicht erreicht, aber ein GPS-Vergleich ergibt das sie doch erreicht wird, dann lass das Steuergerät nochmal programmieren. Im schlechtesten Fall lief etwas bei der Programmierung schief und der Reifenumfang stimmt nicht mehr.
MfG BlackTM
es soll fälle geben bei denen die programmierte software anschliessend nicht richtig konfiguriert wird.
normalerweise ein kinderspiel. allerdings kann man im prozess schnell mal "falsch abbiegen".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
Hallo,
kann mir jemand seine Update Daten sagen, der die gleiche Kombi wie ich hat: Insignia ST
Bj 11.09
EZ 05.10
160 PS
Schalter (MT)
Front AntriebMeine aktuelle Software ist: Betriebs-Software (Kundenbloch) 55590715
Betriebs-Software ( Interne Flashprogamm.) 55590714
Motorkalibrierung 55597092Danke Gruß Bernd
Hallo Bernd,
wo kann ich die Aktuelle Software Informationen auslesen?
Bis dato keinen Hinweis hierzu gefunden.
Hintergrund:
Habe seit einigen Tagen einen Gebrauchten Insignia CDTI Sports Tourer 160 PS BJ 06.2012.
Bin soweit auch zufrieden nur weis ich nicht ob der Händler hier alles auf den Aktuellen stand gebracht hat.
Bei der übergabe wurde mir zugesicherter das alles geprüft und aktualisiert wurde.
ein Protokoll hierzu gab es nicht.
frei nach dem Motto; Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser. 🙂
Neratio
die aktuelle version die für das modell vorgesehen ist steht im netz.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web
die version die drauf ist kann nur der FOH auslesen.
Zitat:
Original geschrieben von neratio
Hallo Bernd,Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
Hallo,
kann mir jemand seine Update Daten sagen, der die gleiche Kombi wie ich hat: Insignia ST
Bj 11.09
EZ 05.10
160 PS
Schalter (MT)
Front AntriebMeine aktuelle Software ist: Betriebs-Software (Kundenbloch) 55590715
Betriebs-Software ( Interne Flashprogamm.) 55590714
Motorkalibrierung 55597092Danke Gruß Bernd
wo kann ich die Aktuelle Software Informationen auslesen?
Bis dato keinen Hinweis hierzu gefunden.
Hintergrund:
Habe seit einigen Tagen einen Gebrauchten Insignia CDTI Sports Tourer 160 PS BJ 06.2012.
Bin soweit auch zufrieden nur weis ich nicht ob der Händler hier alles auf den Aktuellen stand gebracht hat.
Bei der übergabe wurde mir zugesicherter das alles geprüft und aktualisiert wurde.
ein Protokoll hierzu gab es nicht.frei nach dem Motto; Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser. 🙂
Neratio
Hallo Neratio,
slv rider ...hat einen link gepostet dort kannst du nach schauen musst halt ein paar Informationen eingeben, oder wie er noch schreibt beim OH und wenn du jemand kennst mit op-com!
Viel Spaß und Glück mit deinem neuen, optisch spielt du jetzt bei den ersten Geigen, die Funktionen und Systeme sind wie bei jedem Auto so gut oder schlecht wie im Angesicht des Betrachters !
Gruß Bernd
so jetzt hat es mich auch mit "Leistungsverlust" erwischt. Kam plötzlich auf der AUtobahn bei Tempo 140 im 6. Gang und Tempomat.. Motor bockte, ruckelte und auf Gas kam keine Reaktion. Keine Anzeige gehabt (daher auch keine Fehlermeldung wohl abgespeichert). Beim AUskuppeln und herunterschalten in den 4. Gang blieb die Drehzahl dann bei rund 2200 U/min hängen.
Merkte dann auch den erhöhten Verbrauch. Habt ihr so etwas schon bemerkt seit dem neuen Update? Bisher hat sich die Reinigung so nicht bemerkbar gemacht..
Nein sowas hatte ich noch nicht. Mehrverbrauch kann ich in meinem Fall nicht feststellen. Habe gestern dann mal die Höchstgeschwindigkeit getestet. Mein Subjektives empfinden war, das es länger als sonst gedauert hat bis ich die 200 erreicht habe. 230 laut Tacho waren aber immer noch drin.
Hallo zusammen,
wie schon beschrieben, ruckelt es bei mir nach dem Update beim Warmfahren > 18°C und ca. 1800 U/min munter weiter.
Bitte mal Rückmeldung, bei wem dies auch noch der Fall ist!
Oder ist mein Fahrzeug ein Einzelfall?
Jedenfalls habe ich jetzt die Nase voll. Die sollen sich mal im Technikzentrum damit auseinandersetzen.
allgemein zur programmierung. in den meissten fällen weis man nicht was mit der neuen SW geändert wird. hier mal ein beispiel wo es doch dabeisteht, siehe bild.
ist zwar ein astra-h, aber vielleicht interessierts ja trotzdem.
Hallo,
@Insignia 2010: die Warmfahrruckler sind bei mir natürlich
auch nicht weg. Hätte mich auch gewundert. Dann viel Erfolg
beim TC. Mir konnte/wollte man nicht weiterhelfen. Wahrscheinlich
sagen die dir, dass du zu untertourig fährst...
Nach dem SW-Update merke ich kaum Verbesserung. Beim
Warmstart dreht er meistens (komischerweise nicht immer)
ca. 5 Sec. bei etwa 1100 U/min. Beim Anfahren geht die Drehzahl
manchmal merklich in die Knie.
Ich überprüfe gerade den Verbrauch.
Gruß
jueli
Hi,
@slv: ja das ist schon irgendwie Mist.
Es wird nur angezeigt, das es eine neue SW auf dem Server gibt, aber bei der Beschirmung wurde gespart.
Ist dann immer ganz interessant, wenn man mal fragt was denn explizit geändert wurde.
Da ist Schulterzucken keine Seltenheit.
So, meiner wurde heute aktualisiert. Erstaunlich ist, wie schnell die Werkstatt fertig war. Wenn's hochkommt, wurde mein Auto nach 15 Minuten wieder auf den Hof gestellt.
Angeblich wurde aber die ECM-Programmierung vorgenommen.
Unterschiede merke ich wie erwartet keine. Mit etwas Phantasie könnte es sein, daß er sich bei knapp über 50km/h nun eher in den fünften Gang schalten läßt, ohne ruckelig laut und brummig zu werden.
Ansonsten... solange er fährt, fährt er 🙂. Schön wäre ja mal ein positiver Effekt auf den Verbrauch, denn da liege ich ja mit etwa 7 Litern deutlich über der Herstellerangabe (5,1). Software alleine wird das aber nicht beheben.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
So, meiner wurde heute aktualisiert. Erstaunlich ist, wie schnell die Werkstatt fertig war. Wenn's hochkommt, wurde mein Auto nach 15 Minuten wieder auf den Hof gestellt.
Angeblich wurde aber die ECM-Programmierung vorgenommen.Unterschiede merke ich wie erwartet keine. Mit etwas Phantasie könnte es sein, daß er sich bei knapp über 50km/h nun eher in den fünften Gang schalten läßt, ohne ruckelig laut und brummig zu werden.
Ansonsten... solange er fährt, fährt er 🙂. Schön wäre ja mal ein positiver Effekt auf den Verbrauch, denn da liege ich ja mit etwa 7 Litern deutlich über der Herstellerangabe (5,1). Software alleine wird das aber nicht beheben.
Fährst Du deinen Insignia nach NEFZ-Normzyklus? Sicherlich nicht... man man man, ich kann es bald nicht mehr hören. 😉