Kalibrierung Fehler Rückfahrkamera
Hallo Gemeinde hab ein Problem.
Audi Werkstatt weiss auch nicht mehr weiter.
Ich weiss hier im Forum sind spezialisten die sich sogar besser auskennen 😉
Hab einen Gebrauchten Rs6 2014 gekauft.
Die Kamera hat nicht funktioniert. Er meinte kamera Rückfahrkamera defekt.
Habe einen Originalen neuen einbauen lassen und zur Audi gefahren wegen Kalibrieren.
Seit 3 tagen steht es dort.
Sie meinten es bricht immer wieder ab.
Kalibrierung fehlgeschlagen.
Es fängt an die Kalibrierung zu machen. Auf mmi steht Vorn aber bild ist dunkel. So bleibt es eine weile. Danach wirds abgebrochen. Das haben Sie 5 mal gemacht.
Wir wissen nicht mehr weiter. Jetzt wird morgen Sitz abgebaut und Steuergerät kontrolliert.
Lane assit wurde erfolgreich kalibriert und funktioniert wieder einwandfrei.
Auto hat Topview.Also 360 kamera.
Wenn ich rückwärtsgang einlege kommt manchmal das bild mit Asistenz Park. Sensoren. Es piept auch normal.
Und manchmal beim einlegen garkein Bild.
Fehlermeldung sind auch keine drin.
Für jeden tip bin ich euch sehr sehr dankbar.
Ob die suchaktion seitens audi was bringt ist auch fraglich. Heftige kosten sind es nur. Überlege evt irgendwie nachrüstkamera wenns möglich ist einzubauen
92 Antworten
Vor allem, weil es ja in / durch den Kofferraumdeckel führt. Deswegen hatte ich ja weiter vorne den Vorschlag gemacht, direkt am Stg die Kabel mal untereinander zu tauschen. Da kann man den Stg Signaleingang gleich mit prüfen.
Merkwürdig finde ich halt, daß er gar kein Bild (also von keiner der vier Kameras) im MMI zu sehen bekommt. Zum Testen reicht ja auch ein kurzes LVDS Kabel (muß man halt die Kamera hinten nochmal ausbauen).
Zitat:
@Lightningman schrieb am 21. November 2023 um 18:04:52 Uhr:
Vor allem, weil es ja in / durch den Kofferraumdeckel führt. Deswegen hatte ich ja weiter vorne den Vorschlag gemacht, direkt am Stg die Kabel mal untereinander zu tauschen. Da kann man den Stg Signaleingang gleich mit prüfen.Merkwürdig finde ich halt, daß er gar kein Bild (also von keiner der vier Kameras) im MMI zu sehen bekommt. Zum Testen reicht ja auch ein kurzes LVDS Kabel (muß man halt die Kamera hinten nochmal ausbauen).
Genau so mache ich es.
Glaub aber schon das STG ne macke hat, da es gar kein Bild zeigt. Mal schauen. Meld mich dann wenn ich was neues weiss.
Alles klar, wünsche dir gutes Gelingen und ich bin mal gespannt was dabei herauskommt.
Ähnliche Themen
Wenn daß nicht zum Ziel führt, bleibt Dir immer noch die Möglichkeit das Stg über eBay oder vom Verwerter zu holen. Dann mußt Du zwar alle Kameras kalibrieren lassen, aber immer noch billiger als das Stg neu bei Audi zu kaufen 😁 Da das ganze (was den Verbau des Stg betrifft) Plug & Play ist und man eigentlich keinen Fehler machen kann, kannst Du Dir diese Arbeitszeit (und somit das Geld) sparen und den Austausch selber machen. Eigentlich sind die AreaView Stg nicht so super empfindlich (wegen Ausfällen meine ich).
Gibt es denn eine neuere Version als 0220 bei HW 05 (Index B)? Ich hatte gestern schon mal gesucht, aber nix neueres gefunden.
hatte jetzt nicht auf den index geachtet ;ich weis oder bin mir nur recht sicher das ich mal eine geflasht habe
Es ist dieser STG verbaut.
Eine Frage noch. Wenn ich jetzt einen gebrauchten kaufe, kann man es direkt einbauen und kamera anschliesen oder muss der erstmal codiert werden oder so?
Zitat:
@Elefantinoo schrieb am 21. November 2023 um 23:34:56 Uhr:
Es ist dieser STG verbaut.
Ja, daß konnte man aus Deinem Auszug des Fehlerspeichers schon sehen (hab keine Glaskugel gehabt, woraus ich die 0220 & H05 "erkannt" hatte 😁). Aber u.a. genau deswegen sind die Daten bzw. die kompletten Auszüge des Fehlersspeichers auch so wichtig.
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Labeldatei:* Keine Bezeichnung
Teilenummer SW: 4H0 907 428 B HW: 7P6 907 441 D Teilenummern Soft & Hardware
Bauteil: TopView H05 0220 Version Hardware & Software
Revision: 11001001 Seriennummer: 82330JF0134638 Ausführung & Seriennummer
Codierung: 0203000001010000000102000000 Codierung des Stg
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200 Werkstatt Nr bei Änderungen mit Schreibzugriff
ASAM Datensatz: EV_CamerSysteTopViewAUDI 007026 genutzter Datensatz
Zitat:
@Elefantinoo schrieb am 21. November 2023 um 23:34:56 Uhr:
Eine Frage noch. Wenn ich jetzt einen gebrauchten kaufe, kann man es direkt einbauen und kamera anschliesen oder muss der erstmal codiert werden oder so?
Das kommt ein bischen darauf an aus welchem Auto das Stg stammt. Codierung und APK kannst Du mittels VCDS auslesen (aus Deinem jetzigen) und Vergleichen bzw. dann in dem neuen (anderen) Stg selber setzen. Was Du nicht zu Hause machen kannst (weil wahrscheinlich die nötigen Softwaretools fehlen) ist eine andere Parameterdatei aufspielen oder die Kameras kalibrieren. Letzteres wirst Du komplett machen müssen, weil die gespeicherten Kalibrierdaten sicherlich nicht mit den Gegebenheiten aus Deinem Auto übereinstimmen werden.
Er hat jetzt kabeln quergelegt und mmi update gemacht. Immer noch kein Bild.
Jetzt meint er das mal ein STG im Beifahrerfussraum kontakt mit Wasser hatte.
Jetzt haben wir diesen Stg bestellt. Morgen oder Samstag wird weiter geschaut.
Warum ein MMI Update?
Wenn das Stg schonmal unter Wasser stand, dürften das die Stecker aber nicht unbedingt unbeschadet überstanden haben (das hatten sie ja, nach Deiner Aussage weiter vorne, schon angeschaut). Dazu muß man sagen, daß sich das J928 (AreaView) in einer Kunststoffbox befindet und das Wasser schon ganz schön hoch sein muß, bevor es dort reinkommt. Wasser kann dort nur über den Kabeleingang reinkommen. Der Rest der Box ist zu und der Deckel hat eine Dichtung aus geschäumten Gummi.
Ansonsten (falls nicht das TopView gemeint war) gibt es dort nur noch das Bildverarbeitungsgerät, was aber mit Deinem Problem absolut nichts zu tun hat. Das sitzt auch eine Ecke weiter vorne in der Nähe der Schräge, wo man seine Füße hinstellt. Ich hoffe nicht, daß sie dieses tauschen wollen. Ausser dem BVE ist da weit und breit kein weiteres Stg verbaut. Erst oben auf dem Kardantunnel gibt es wieder welche, die aber auch nix mit Deinem Problem zu tun haben.
Neu liegt das (AreaView) Stg so um die 700 Ocken + Einbau+ Parameter+Codieren+Kalibrieren. Deswegen ja mein Vorschlag versuch es mit einem gebrauchten vom Verwerter. Da hast Du ja auch eine Garantie drauf.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2023 um 10:29:11 Uhr:
neues top view stg?
Also Gebauchten.
Diesen:
4H0 907 428 B