Kalibrierung Fehler Rückfahrkamera

Audi A6 C7/4G

Hallo Gemeinde hab ein Problem.
Audi Werkstatt weiss auch nicht mehr weiter.
Ich weiss hier im Forum sind spezialisten die sich sogar besser auskennen 😉

Hab einen Gebrauchten Rs6 2014 gekauft.
Die Kamera hat nicht funktioniert. Er meinte kamera Rückfahrkamera defekt.
Habe einen Originalen neuen einbauen lassen und zur Audi gefahren wegen Kalibrieren.
Seit 3 tagen steht es dort.
Sie meinten es bricht immer wieder ab.
Kalibrierung fehlgeschlagen.
Es fängt an die Kalibrierung zu machen. Auf mmi steht Vorn aber bild ist dunkel. So bleibt es eine weile. Danach wirds abgebrochen. Das haben Sie 5 mal gemacht.
Wir wissen nicht mehr weiter. Jetzt wird morgen Sitz abgebaut und Steuergerät kontrolliert.
Lane assit wurde erfolgreich kalibriert und funktioniert wieder einwandfrei.
Auto hat Topview.Also 360 kamera.
Wenn ich rückwärtsgang einlege kommt manchmal das bild mit Asistenz Park. Sensoren. Es piept auch normal.
Und manchmal beim einlegen garkein Bild.
Fehlermeldung sind auch keine drin.
Für jeden tip bin ich euch sehr sehr dankbar.
Ob die suchaktion seitens audi was bringt ist auch fraglich. Heftige kosten sind es nur. Überlege evt irgendwie nachrüstkamera wenns möglich ist einzubauen

Asset.PNG.jpg
92 Antworten

Zitat:

Das wäre mir neu.

Wie viel Kameras hast du denn schon kallibriert?

Jede Umfeldkamera lässt sich einzeln kallibrieren auch die hinten.

Man kann in der geführten Fehlersuche auswählen welche Kamera man kallibrieren möchte!

Für Fahrzeuge mit Umfeldkamera gibt es eine TPI 2035809/5 vom 03.2017
Das Umfeldkamerasystem lässt sich nicht kalibrieren.
Technischer Hintergrund
1. Unzulänglichkeiten im Reparaturprozess
2. Softwarebedingte Einschränkung des Steuergeräts für Umfeldkamera J928
3. Softwareabweichung Steuergeräts für Umfeldkamera J928

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. November 2023 um 12:44:15 Uhr:


Man kann in der geführten Fehlersuche auswählen welche Kamera man kallibrieren möchte!

Und nochmal: wenn ich die RFK kalibrieren möchte, sollte das System (wenn man die RFK auswählt) nicht VORNE anzeigen. Bei mir ist die RFK bisher immer hinten gewesen. Ob ich nun mit meiner Erinnerung, daß alles kalibriert werden muß oder nicht, falsch liege, spielt dabei keine Rolle.

@Elefantinoo Funktioniert der Rest von Deinem Areaview System? Sprich vorne und die beiden Spiegelkameras?

generell muss / sollte er erstmal ein bild haben^

Steht ja auch im ersten Beitrag Steuergerät 6C Umfeldkamera.
Gegebenfalls nach TPI 2035809/5 ein Softwareupdate auf das Steuergerät J928 durch führen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. November 2023 um 10:14:49 Uhr:



Zitat:

@Elefantinoo schrieb am 18. November 2023 um 19:39:20 Uhr:


So dauerte das eine Weile. Dann kommt am PC eine Meldung Kalibrierung aborted also fehlgeschlagen sonst gibt es keine Fehlermeldungen.

Ja, daß ist klar. Dem Techniker bzw. dem System wird eine gewisse Zeit gegeben. Verstreicht diese Zeit (timeout) ohne daß die Kamera die Taffeln erkennt, dann wird das Kalibrieren automatisch abgebrochen.

Du kannst die Kameras untereinander tauschen. Damit kannst Du das "Kameraelement" selbst ausschliessen (oder eben bestätigen). Sollte es nicht an der Kamera liegen, dann Kabel (der Kofferraum wird ja oft auf und zu gemacht oder, wie Scotty18 schon sagt, evtl. der Eingang am AreaView

Stg. Eingang am AreaView bzw. das Kabel könntest Du prüfen, in dem Du die Stecker der Kameras vorne am Stg tauschst. Achtung: Hier muß Du den Plastikcodierstecker vom eigentlich HSD Stecker entweder abmachen oder tauschen. Die Stecker sind alle gleich, nur die Plastik"hüllen" codieren welcher Stecker, wohin passt.

Ja, Kamera Index F ist der Nachfolger von Index C. Ist also okay.

Edit: Es muss immer das System komplett kalibriert werden. Die haben die Tafeln hoffentlich überall (also vorne, hinten, links und rechts) aufgebaut? Ich frage wegen dieser Aussage:

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. November 2023 um 10:14:49 Uhr:



Zitat:

@Elefantinoo schrieb am 18. November 2023 um 19:39:20 Uhr:


Kalibrierung am PC gestartet auf MM steht VORNE und der Rest schwarz.

Die alte Kamera sieht wohl ziemlich maltretiert aus (Bild 1 & 2). Was ist da passiert?

Was mit der alten kamera passiert ist weiss ich nicht. Auto stand halt 3 monate draussen.

Habe die tafeln nur vorne gesehen.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. November 2023 um 12:44:15 Uhr:



Zitat:

Das wäre mir neu.


Wie viel Kameras hast du denn schon kallibriert?
Jede Umfeldkamera lässt sich einzeln kallibrieren auch die hinten.
Man kann in der geführten Fehlersuche auswählen welche Kamera man kallibrieren möchte!

Für Fahrzeuge mit Umfeldkamera gibt es eine TPI 2035809/5 vom 03.2017
Das Umfeldkamerasystem lässt sich nicht kalibrieren.
Technischer Hintergrund
1. Unzulänglichkeiten im Reparaturprozess
2. Softwarebedingte Einschränkung des Steuergeräts für Umfeldkamera J928
3. Softwareabweichung Steuergeräts für Umfeldkamera J928

Hallo weiss jetzt nicht ob der techniker da eine kamera auswählen kann.

Werde diese tpi mal an Audi weiterleiten.

Zitat:

Habe die tafeln nur vorne gesehen.

Wenn der Mechaniker vorne angefangen ist und die Kallibrierung gestartet hat und abgebrochen wurde dann wird die Kallibrierung für die Kamera vorne glöscht sein.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. November 2023 um 12:57:09 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. November 2023 um 12:44:15 Uhr:


Man kann in der geführten Fehlersuche auswählen welche Kamera man kallibrieren möchte!

Und nochmal: wenn ich die RFK kalibrieren möchte, sollte das System (wenn man die RFK auswählt) nicht VORNE anzeigen. Bei mir ist die RFK bisher immer hinten gewesen. Ob ich nun mit meiner Erinnerung, daß alles kalibriert werden muß oder nicht, falsch liege, spielt dabei keine Rolle.

@Elefantinoo Funktioniert der Rest von Deinem Areaview System? Sprich vorne und die beiden Spiegelkameras?

Nein funktioniert keins.
Also keine einzige kamerabild zeigts an.
Es kommt manchmal beim rückwärtsgang einlegung dieser Asistenz bild mit parksensoren. Wo Grafik drauf steht.
Wenn ich dann auf kamera drücke zeigt es nur schwarz an.

Audi hat jetzt Beifahrersitz ausgebaut und Steuergerät mit den Stecker kontrolliert. Stecker alles ab und wieder dran. Soweit alles i. O.
Jetzt haben Sie mir mitgeteilt das Sie auf Busruhe warten und es testen obs jetzt geht.
Wenns auch nicht funktioniert werde ich die Aktion seht wahrscheinlich abbrechen müssen.
Aber das mit dem TPI sage ich denen noch.
Wird mir alles zu teuer.
Fahre halt ohne die Sch…. Kamera 😠

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. November 2023 um 15:26:09 Uhr:



Zitat:

Habe die tafeln nur vorne gesehen.

Wenn der Mechaniker vorne angefangen ist und die Kallibrierung gestartet hat und abgebrochen wurde dann wird die Kallibrierung für die Kamera vorne glöscht sein.

Ich weiss es nicht. Er meinte aber das Sie diesen Kalibrierung mehrmals täglich machen. Von daher gehe ich von aus das die es schon richtig machen oder?

Also TPI wurden alle gemacht.
Die Haben mit Audi Technik abteilung in DE kontakt aufgenommen.
Die meinten STG wäre evt defekt.
Da müssten man anfangen auszutauschen.
Breche es ab. Werde mein Audi heute abholen.

Von wo kommst Du denn? Vielleicht wohnst Du ja in der weiteren Umgebung von Coesfeld und könntest mal einen Termin mit @Scotty18 ausmachen. Der hats wirklich drauf.

Wenn seine Werkstatt Kontakt mit Audi in DE aufgenommen hat, wird er nicht in DE wohnen, aber die Idee war gut. Es ist natürlich interessant zu wissen, wo er wohnt, gerade weil es nicht in DE ist. 🙂

@Elefantinoo :
Ich würde an deiner Stelle mal provisorisch ein neues Videokabel einbauen um zu sehen ob der Fehler dann weg ist.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 21. November 2023 um 14:14:50 Uhr:


Von wo kommst Du denn? Vielleicht wohnst Du ja in der weiteren Umgebung von Coesfeld und könntest mal einen Termin mit @Scotty18 ausmachen. Der hats wirklich drauf.

Ja habs auch überlegt. Es ist mir aber ca 700km. Bin aus der Bodensee Region. Bin mir auch sicher das er es hinbekommen würde.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 21. November 2023 um 15:36:24 Uhr:


Wenn seine Werkstatt Kontakt mit Audi in DE aufgenommen hat, wird er nicht in DE wohnen, aber die Idee war gut. Es ist natürlich interessant zu wissen, wo er wohnt, gerade weil es nicht in DE ist. 🙂

@Elefantinoo :
Ich würde an deiner Stelle mal provisorisch ein neues Videokabel einbauen um zu sehen ob der Fehler dann weg ist.

Genau so mache ich es jetzt. Hab ein Codierer hier. Er will jetzt von aussen einfach ein kabel legen um mal Fehler auszuschliessen und ein Bild zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen