Kalibrierung Fehler Rückfahrkamera

Audi A6 C7/4G

Hallo Gemeinde hab ein Problem.
Audi Werkstatt weiss auch nicht mehr weiter.
Ich weiss hier im Forum sind spezialisten die sich sogar besser auskennen 😉

Hab einen Gebrauchten Rs6 2014 gekauft.
Die Kamera hat nicht funktioniert. Er meinte kamera Rückfahrkamera defekt.
Habe einen Originalen neuen einbauen lassen und zur Audi gefahren wegen Kalibrieren.
Seit 3 tagen steht es dort.
Sie meinten es bricht immer wieder ab.
Kalibrierung fehlgeschlagen.
Es fängt an die Kalibrierung zu machen. Auf mmi steht Vorn aber bild ist dunkel. So bleibt es eine weile. Danach wirds abgebrochen. Das haben Sie 5 mal gemacht.
Wir wissen nicht mehr weiter. Jetzt wird morgen Sitz abgebaut und Steuergerät kontrolliert.
Lane assit wurde erfolgreich kalibriert und funktioniert wieder einwandfrei.
Auto hat Topview.Also 360 kamera.
Wenn ich rückwärtsgang einlege kommt manchmal das bild mit Asistenz Park. Sensoren. Es piept auch normal.
Und manchmal beim einlegen garkein Bild.
Fehlermeldung sind auch keine drin.
Für jeden tip bin ich euch sehr sehr dankbar.
Ob die suchaktion seitens audi was bringt ist auch fraglich. Heftige kosten sind es nur. Überlege evt irgendwie nachrüstkamera wenns möglich ist einzubauen

Asset.PNG.jpg
92 Antworten

Es ist ein neuer Original Auditeil.
Wenns so wäre würde ich es wegschmeissen und von Audi eine neue einbauen lassen.
Für die Fehlersuche zahle ich ja allein schon uber 1000€. Ich würde dann nicht bei einer kamera sparen, also bitte

Das ist die neue Kamera

Das ist die neue Kamera..jpg

Und das ist die Alte.

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Ich weiß ja nicht, was der letzte Buchstabe (Index ?) in dem Fall zu sagen hat, aber auf dem Päckchen steht 7P6 827 566 F und auf der alten Kamera steht 7P6 827 566 C.

Ähnliche Themen

Wenn du die Kamera einbaust , ist sie nicht codiert
Alles 000000000
Zudem steht der Bandendenfehler drin
Und ebenfalls geht kein Bild

Über SVM bei audi wird die Kamera parametriert & codiert
Danach kann man die grundstellung machen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 18. November 2023 um 17:46:29 Uhr:


Ich weiß ja nicht, was der letzte Buchstabe (Index ?) in dem Fall zu sagen hat, aber auf dem Päckchen steht 7P6 827 566 F und auf der alten Kamera steht 7P6 827 566 C.

Glaub das ist die neue ausführung oder neue nummer.

Zumindest meinte der Verkaufer das es unter Fin dieser kamera kommt.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. November 2023 um 17:47:31 Uhr:


Wenn du die Kamera einbaust , ist sie nicht codiert
Alles 000000000
Zudem steht der Bandendenfehler drin
Und ebenfalls geht kein Bild

Über SVM bei audi wird die Kamera parametriert & codiert
Danach kann man die grundstellung machen

Ok danke werde dies dem Audi so mal mitteilen.

stop
kommando zurück - du hast TOP View; das hatte ich verlauf nicht gelesen !
da ist die Kamera richtig
und dort ist es dann aber auch richtig das es weder Parameter noch eine Codierung gibt
denn das TopView Stg ist der "Master" der alle Kameras verwaltet
die Grundstellung müssen sie dennoch machen können; da wird auch kein SVM abgleich benötigt
wenn die abbricht liegt es in der tat aber immer noch an der Kamera ( oder in letzter Instanz an dem Steuergerät)
ein bild MUSS auch ohne kalibrierung dann kommen bei dir
wenn das nicht kommt - kamera / kabel prüfen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. November 2023 um 18:47:08 Uhr:


stop
kommando zurück - du hast TOP View; das hatte ich verlauf nicht gelesen !
da ist die Kamera richtig
und dort ist es dann aber auch richtig das es weder Parameter noch eine Codierung gibt
denn das TopView Stg ist der "Master" der alle Kameras verwaltet
die Grundstellung müssen sie dennoch machen können; da wird auch kein SVM abgleich benötigt
wenn die abbricht liegt es in der tat aber immer noch an der Kamera ( oder in letzter Instanz an dem Steuergerät)
ein bild MUSS auch ohne kalibrierung dann kommen bei dir
wenn das nicht kommt - kamera / kabel prüfen

Super danke.
Ja ist Topview System.
Kamera schliesse ich aus.
Dann ist es entweder kabelbruch wo auch immer oder Steuergerät.
Aber wenn Steuergerät müsste es doch gar keine Kominikation geben oder?
Es sagt halt keine Grundeinstellung?
Ich vermute aber stark kabelbruch. Da diese anzeige im Mmi mit dem Parksensoren auch nur manchmal angezeigt wird und nicht immer.

Wenn nur Grundstellung drin steht; und keine Video/Audioleitung als Unterbrechung müsstest du ein bild haben
hast du mal irgendwas an der codierung geändert?
Stg 6c?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. November 2023 um 19:30:22 Uhr:


Wenn nur Grundstellung drin steht; und keine Video/Audioleitung als Unterbrechung müsstest du ein bild haben
hast du mal irgendwas an der codierung geändert?
Stg 6c?

Nein es kommt kein Video Signal also kein Bild wie gesagt ich stand einmal mit dabei, wo Audi die Kalibrierung angefangen hat. Kalibrierung am PC gestartet auf MM steht VORNE und der Rest schwarz. So dauerte das eine Weile. Dann kommt am PC eine Meldung Kalibrierung aborted also fehlgeschlagen sonst gibt es keine Fehlermeldungen.

Hab da auch nichts codiert außer die start stop in Memory Funktion sonst aber nichts.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. November 2023 um 17:47:31 Uhr:


Wenn du die Kamera einbaust , ist sie nicht codiert
Alles 000000000
Zudem steht der Bandendenfehler drin
Und ebenfalls geht kein Bild

Über SVM bei audi wird die Kamera parametriert & codiert
Danach kann man die grundstellung machen

Bei ihm steht aber kein Bandendenfehler und zum besten meines Wissens benötigst Du bei Area/Top View keine Parameter auf der eigentlichen Kamera. Parameter sind im Topview Stg.

Edit: Sorry, habs jetzt erst gelesen, daß Du bei Deinen Ausführungen von standard RFK ausgegangen bist.

Zitat:

@Elefantinoo schrieb am 18. November 2023 um 19:39:20 Uhr:


So dauerte das eine Weile. Dann kommt am PC eine Meldung Kalibrierung aborted also fehlgeschlagen sonst gibt es keine Fehlermeldungen.

Ja, daß ist klar. Dem Techniker bzw. dem System wird eine gewisse Zeit gegeben. Verstreicht diese Zeit (timeout) ohne daß die Kamera die Taffeln erkennt, dann wird das Kalibrieren automatisch abgebrochen.

Du kannst die Kameras untereinander tauschen. Damit kannst Du das "Kameraelement" selbst ausschliessen (oder eben bestätigen). Sollte es nicht an der Kamera liegen, dann Kabel (der Kofferraum wird ja oft auf und zu gemacht oder, wie Scotty18 schon sagt, evtl. der Eingang am AreaView

Stg. Eingang am AreaView bzw. das Kabel könntest Du prüfen, in dem Du die Stecker der Kameras vorne am Stg tauschst. Achtung: Hier muß Du den Plastikcodierstecker vom eigentlich HSD Stecker entweder abmachen oder tauschen. Die Stecker sind alle gleich, nur die Plastik"hüllen" codieren welcher Stecker, wohin passt.

Ja, Kamera Index F ist der Nachfolger von Index C. Ist also okay.

Edit: Es muss immer das System komplett kalibriert werden. Die haben die Tafeln hoffentlich überall (also vorne, hinten, links und rechts) aufgebaut? Ich frage wegen dieser Aussage:

Zitat:

@Elefantinoo schrieb am 18. November 2023 um 19:39:20 Uhr:


Kalibrierung am PC gestartet auf MM steht VORNE und der Rest schwarz.

Die alte Kamera sieht wohl ziemlich maltretiert aus (Bild 1 & 2). Was ist da passiert?

Zitat:

Edit: Es muss immer das System komplett kalibriert werden. Die haben die Tafeln hoffentlich überall (also vorne, hinten, links und rechts) aufgebaut? Ich frage wegen dieser Aussage:

Es geht doch um eine Rückfahrkamera und nicht um die Umfeldkamera!

Bei der Ausstattung Rückfahrkamera wird nur die Tafel hinten aufgebaut.

Zitat:

Es muss immer das System komplett kalibriert werden.

Stimmt nicht.

Es müssen nur alle Kameras kallibriert werden wenn alle Kallibrierungen gelöscht wurden.

Sonst geht es auch einzeln.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. November 2023 um 10:41:39 Uhr:


Es geht doch um eine Rückfahrkamera und nicht um die Umfeldkamera!
Bei der Ausstattung Rückfahrkamera wird nur die Tafel hinten aufgebaut.

Bei 360° sind alle vier Kameras gleich. Es gibt dort keine dedizierte RFK (ausser deren physikalischer Position natürlich). Für eine KA2 hätte die (jetzt und vorher verbaute) Kamera die falsche Teilenummer.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. November 2023 um 10:41:39 Uhr:



Es müssen nur alle Kameras kallibriert werden wenn alle Kallibrierungen gelöscht wurden.
Sonst geht es auch einzeln.

Das wäre mir neu. Er hat KA6 (TopView) Aber selbst wenn dem so ist, dann sollte aber beim Kalibrieren der RFK im MMI nicht "vorne" drin stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen