Kälteprobleme beim A6 welche Leiden habt ihr ?

Audi A6 C6/4F

also obwohl es bei uns nun nicht mehr ganz so kalt ist spinnt bei mir so einiges im Innenraum

- CD Wechsler zeigt zum Teil keine Namen an sondern nur Titel XX
- MMI startet zum Teil sehr verzögert gestern nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause schaltete es immer ins Info Menü und man konnte es nicht mehr verlassen
- FIS leuchtet sehr Dunkel es dauert ne ganze weile bis es in voller Kraft erscheint

was habt ihr so an Problemen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI



was habt ihr so an Problemen ?

Meine Nase läuft, aber sonst passt alles 😁

VG
!Frecher_Keks

74 weitere Antworten
74 Antworten

Wenn er über Nacht draußen steht, kommt die Fehlermeldung Leuchtweitenregulierung defekt, ist sie aber nicht.

sonst alles OK!

- Wischwasserdüsen eingefroren
- Knarxen/Klappern Amaturenbrett Beifahrerseite (ab -15° im kalten Auto)
- Stoßdämpfer vorne machen Geräusche (leichtes quietschen) ab -10°

SWRA rechts fährt nicht zurück,...ansonsten alles gut🙂

Keine Probleme, ausser mit den Wischwasser. Muss jetzt mehr in Frostschutz investieren.

Ähnliche Themen

Handschuhfach will nicht aufgehen ( das Motörchen funzt, aber tut sich nichts).
Muss dann immer etwas nachhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von flugtier


Handschuhfach will nicht aufgehen ( das Motörchen funzt, aber tut sich nichts).
Muss dann immer etwas nachhelfen.

Da ist doch kein Motörchen drinne 🙂

...und welches Geräusch hör ich dann immer beim
Betätigen der Taste?

Da will ich einmal meinem A6 Technik, Elektronik und
mindestens 327 Motörchen zum Stellen und Richten aller
möglichen Sachen unterstellen und werde dann doch
eines Besseren belehrt.

Alles mechanisch oder sonst wie 🙂
Nix mit "Vorsprung durch Technik" 🙁

Scheibenwaschanlge bzw die Leitungen zur Waschdüse eingefroren obwohl Scheibenzeugs Pur drin ist bis - 25 Grad -15 Grad Umgebung

knarz/Quitsch/Klappergeräusche aus dem Hinterwagen (vermute Hutablage mit Heckscheibenrollo)
kommt ab - 9 Grad wenns wärmer ist ists weg

ansonsten alles Top, keine Probleme mit Airsuspension und evtl. Luftfeuchtigkeit und Standheizung läuft auch ohne Probleme

Hallo

Heut Morgen ein jaulen,ich tippe mal vom Keilriemen oder Servopumpe,war nach 5 min wieder weg.

Gruß Kalle.

Mein Dicker hat bis jetzt ohne Probleme die kalten Tage bzw. Nächte überstanden. Er steht
zum Glück über Nacht in der Tiefgarage, dort ist es auf jeden Fall wärmer als draussen 😁

Am liebsten würde ich den Waschen, aber die Streudienste habe so gute Arbeit vollbracht, dass
die Strassen teilweise schneeweiss sind, aber nicht vom Schnee 🙄

Fährst 1x drüber oder hinter einem Sattelzug, ist die ganze Arbeit zu Nichte 😠

Bis -22.5°C keinerlei Schwierigkeiten. Springt sofort an, schüttelt sich ein bis zwei Sekunden (eine Glühkerze ist defekt), dann läuft er. 2.7 TDI VFL HS Frontkratzer.

Ihr habt ja richtig Probleme am A6. 😰
Bei mir war nur die Batterie etwas schlapp, sonst "friert" das MMI immer so etwas ein, dass es nur langsam reagiert und man z.B. die Übergänge beim Senderwechsel im Display sieht (so verschwommen). Aber sonst alles ganz okay, nur der 1. und 2. Gang lassen sie etwas schwer einlegen, wenn es so kalt ist, geht aber nach 5min. weg. 😉

Gruß Leon

Keine,
bis auf die Kofferraumklappe, die nicht richtig schließen will, es sein denn, auf "Nachdruck".

Zitat:

Original geschrieben von birdstrike


Keine,
bis auf die Kofferraumklappe, die nicht richtig schließen will, es sein denn, auf "Nachdruck".

pass auf wo du drückst, hatten letztens einen in der Werkstatt der hat sich die ganze Heckklappe zu Wellblech gedrückt

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984



Zitat:

Original geschrieben von birdstrike


Keine,
bis auf die Kofferraumklappe, die nicht richtig schließen will, es sein denn, auf "Nachdruck".
pass auf wo du drückst, hatten letztens einen in der Werkstatt der hat sich die ganze Heckklappe zu Wellblech gedrückt

Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen