Kältemittel astra h z18xer
Hallo
Kann mir jemand sagen wieviel Kältemittel in den Astra h Z18xer bj 2008 reingehört? Er ist heute befüllt worden mit 450 g, leider springt die klima nicht an, Magnetkupplung dreht leider nicht. Der Kondensator ist 2 Tage alt . Welche Sicherungen kann ich nachschauen? Danke.
Gruss
27 Antworten
Da sollte immer ein Aufkleber im Motorraum sein. Bei meinem ist der vor dem Haubenschloss. Sollte bei dir auch so sein.
Kommt Spannung an der Magnetkupplung an? Welche Sicherung das ist, findest du in der Betriebsanleitung, das kann von der Ausstattung abhängig sein.
Das mit der Spannung messe ich morgen mal, leider steht in der Betriebsanleitung nicht welche Sicherung das ist, ich habe beim Googeln das Relais K8_x125 gefunden, wie kann man denn ein Relais prüfen?
Muss eigentlich immer der Lüfter mitlaufen, wenn ich die Klima anstelle? Weil da passiert auch nichts.
Kannst vergessen so rumzubasteln, ist die Thermosicherung in der Magnetspule defekt.
Ähnliche Themen
Schau nochmal genau nach, in der Betriebsanleitung ist ganz sicher eine Sicherung für die Klimaanlage aufgeführt.
Ich tippe aber auch auf die Temperatursicherung in der Spule. Die Spule bekommst du einzeln.
Wenn Spannung da ist, mal den Widerstand der Magnetspule messen, wenn der unendlich ist, bist du sicher, dass es die Spule ist.
Ich habe zwar auch schon nur die Sicherung getauscht, lohnt wegen dem Zeitaufwand nicht.
Ich würde dann auch gleich prüfen, ob sich der Kompressor drehen lässt und sich nicht festgefressen hat.
Die Sicherung im Motorraum FE20 10A war durchgebrannt,die soll für die Kupplung,Kompressor sein, habe ich ersetzt, die ist sofort wieder kaputt gegangen, also Magnetspule in Eimer, oder ? Was muss ich einstellen wenn ich die Magnetspule durchmessen möchte? Bin nicht so der Elektriktyp, habe aber ein Messgerät.
Kompressor abziehen und dann nochmal neue Sicherung (fliegt die auch, liegt's am Kabelbaum, wenn nicht an der Spule).
Gruß Metalhead
Auf dem Kompressor ist ein schwarzer Stecker aufgeklipst.... der ist für die Spule....
Trennen und Sicherung rein....wenn peng hat der Kabelbaum einen weg der bis zum Kompressor geht.....
Wenn nicht peng spule wieder verbinden...wenn dann peng kann nur die spule in der magkupplung kaputt/Kurzschluss haben....
Ganz einfach
Oder war er grau ??
Ka...Is auch egal weil da is nur einer
Rückmeldung, habe den Stecker abgezogen und neue Sicherung rein, Klima an und Sicherung heile. Kabel durchgemessen 14,32 Volt. Spule versucht zu messen mit Ohm, da zeigte er mir immer 0,0 an. Habe die Mitnehmerscheibe gedreht, das ist sehr leichtgängig, bedeutet das, das der Kompressor nicht gefressen hat? Nun muss ich ja die Kupplung wechseln. Nun habe ich im Netz gelesen, das man einen Schlagschrauber braucht, für die mittlere Schraube, geht das auch mit einer normalen Ratsche? Oder habe ich da keine Chance? Ich frage mich sowieso wie man da unten mit einen Schlagschrauber rankommen will. Das ist da so eng.
Gruss
Zitat:
@Holstenbuddel schrieb am 4. April 2019 um 10:46:53 Uhr:
Spule versucht zu messen mit Ohm, da zeigte er mir immer 0,0 an.
Dann hat die einen Kurzschluß.
Zitat:
Habe die Mitnehmerscheibe gedreht, das ist sehr leichtgängig, bedeutet das, das der Kompressor nicht gefressen hat?
Wegen einem gefressenen Kompressor fliegt nicht die Sicherung, der Fehler wird durch Rauchzeichen gemeldet.
Gruß Metalhead
Die Thermosicherung der Spule ist platt. Normal hat die Spule ca. 4 Ohm
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 4. April 2019 um 11:23:35 Uhr:
Die Thermosicherung der Spule ist platt. Normal hat die Spule ca. 4 Ohm
Dann hat die Thermosicherung jetzt also -4 Ohm um auf Null zu kommen? 😁
Nee, die Spule hat einen Kurzschluß.
Gruß Metalhead