Käfer und Tunning....geht dass?

VW Käfer 1200

Mich interressiert`s, ob man einen Käfer tunnen kann oder nicht. Ich kenne nämlich nur die Motoren mit maximal 50Ps und das is zu wenig! Wie könnte man die Leistung des Motors auf ca.80-90Ps erhöhen. Welche Variante ist am besten geeignet für den Motor(womit hält er am längsten).
Oder verheizen die Motoren bei normaler Fahrweise dann auch deutlich schneller?

50 Antworten

hallo aaron , dann wünsche ich dir erst mal viel spass beim " machen " des kindes.......

also ihr werdet ne familie....... seid ihr eigentlich verheiratet ?
nur so, nicht das du denkst das mich das schocken würde ...........

wir ( also die freundin und ich ) werden bald 30 und dann ist das langsam auch ein thema .......

ein guter bekannter von mir ( der mit dem käfer , julian hat dem mal geschrieben .... ) hat gerade wegen nem mordskrach die hochzeit abgesagt .... den streß möchte ich mir dann ersparen....

viel glück

Hi Edgar!

Danke! Sind auch schon fleißig am Üben! 😁
Aber verheiratet sind wir nicht...vielleicht irgend wann mal.

Da meine Freundin 28 ist,...und mir gesagt hat das ein Kind vor der 30er Grenze doch ganz toll wäre...ich zudem immer mehr dieses Funkel in ihren Augen sehe, wenn wir irgendwo ein Kind sehen...naja...da muß man eben Prioritäten setzen.
Mein Käfer geht mir ja nicht verloren.
Und ein G60 Turbo dürfte für den Alltag so grade reichen, bis mal das mit dem 16V in Angriff genommen wird. 😉

Woher kommst Du eigentlich?
Vielleicht kann man sich ja mal persönlich Treffen und plaudern.
Ab und wann bin ich nämlich auch am Nürburgring.

Gruß, Aaron

Zitat:

Original geschrieben von edgar


ayyyyyyyyyyaaaaaaaaaaaayyyyyyyyy bitte keinen golf motor in den käfer !!!!!!!!

www.rbernauer.de
www.bugnet.de
www.rennkaefer.de
www.ahnendorp.de
www.pauter.com

hier findest du was du willst .

mein kumpel hat nen 2.4 er typ 4 von ahnendorp knapp 200 ps mit 50er dellorto vergaser ........eine höllenmaschine .
kein mir bekannter golf hat jemals soviel damps bei dem drehzahlniveau gehabt , bei pauter bis 3.5 liter und über 300 kw ohne turbo locker drin .....

alles eine frage der getränke

die beste adresse is

www.classic-centrum.de

also mit getriebe, is find ich das einzig richtige en 5-gang getriebe aus 914 oder 911. ich arbeite in na firma, die spezialisten drin sind die dinger in den käfer zu schaffen und auch die getriebe machen. und für den einbau im käfer ( entdeckel mit tachoantrieb is zu lang) gibts besondere entdeckel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zzzuper Star


Servus!

Also das Halbautomatikgetriebe ist von VW nicht für stärkere Motoren freigegeben.
Der Grund liegt aber wohl nicht in der Haltbarkeit, sondern vielmehr das es dann Schaltproblemen kommen kann.
Aber ich hab bis jetzt 2 Leute gesehen die einen stärkeren Motor mit dem Maticgetriebe gefahren haben.
1x einen 1600er mit Webern und ca. 75 PS
1x einen auf 1914ccm aufgebohrten Typ1 mit Serienvergaser (PIC 34) und dann rund 80 PS.
Beide meinten keine Probleme mit dem Getriebe zu haben.
Ein befreundeter Trikehändler möchte jetzt mal in eins seiner Trikes einen 90 PS Golfmotor und das Getriebe einbauen um zu testen wie das ganze funktioniert und vorallem wie stabil und zuverlässig die Sache ist.
Die Frage nach einem normalen 4 Gang kann ich jedenfalls nur für das Schaltgetriebe beantworten...und zwar mit einem klaren "Ja".
Denn die Maticgetriebe schlucken einfach zu viel Sprit,...grade bei einem stärkeren Motor wird der Durst dann noch größer.
Da ja die Matickäfer über eine Schräglenkerachse verfügen, würde ich auf ein langes Getriebe des 02/03 umsteigen, welches ein 3,785er Diff. und 0,93 4-Gang hat.
Ist ein schönes länger übersetztes Getriebe welches grade mit stärkeren Motoren gut harmoniert und hilft Sprit zu sparen.

Gruß, Aaron

also es geht aber, wir haben an nen 130ps typ4 ne halbautomatik angeflanscht und das hält. is für nen einarmigen trikefahrer gemacht worden

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der soll in 'nen Käfer-Motorraum 'reinpassen ??

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Wo wird bei dieser Variante der Kühler untergebracht? Vorne im Kofferraum?

http://www.pps.co.at/handel/kaefer/katalog/passatmot.htm

http://www.papenburger-kaeferschmiede.de/Neuheiten/neuheiten.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen