Käfer springt schlecht an
Hallo Liebe Käfer-Gemeinde,
im Vorfeld es tut mir leid falls das thema genau so mal gab .
Also mein Käfer springt wenn er 2-3 tage stand schlecht an bzw. muss bestimmt 20 mal anlasser drehen lassen. Es kam dadurch auch mal vor das halt batterie schnell alle ging zwar nicht ganz alle aber an ihre grenzen, dass komische an der Sache ist wenn ich den Käfer anschiebe wenn er paar age stand spring er sofort ohne Probleme an🙂
Hatt einer nen Tipp??
Es ist ein 1600 AS Motor verbaut.
Danke im Vorraus Liebe Grüße
Stephan
32 Antworten
Hi,
das mit dem Anschieben/-rollen hab' ich nicht versucht; von meinem Standplatz geht es bergan ...
Der Effekt tritt eigentlich unabhängig vom Batteriezustand auf; ich werde es aber 'mal mit einer zweiten Batterie versuchen.
Ich habe gelesen, dass beim Auskuppeln die Kurbelwelle axial belastet/bewegt wird, was wohl für den Aufbau des Ölfilms in den Lagern schlecht sein soll.
Gruß
11zem
Zitat:
Beim Kaltstart:
Gaspedal 1x kurz durchtreten und dann Fuß vom Gas! Ohne Gaspedal starten!
Siehe sonst auch Bedienungsanleitung ;-)
Aber bitte mit eingeschaltende Zündung ander schaltet das Kaltstart klappe
rechts am Vergaser nicht ( electrischen Chock ) 😉
Groeten Mark
Zitat:
Original geschrieben von mark1302ls
Aber bitte mit eingeschaltende Zündung ander schaltet das Kaltstart klappe
rechts am Vergaser nicht ( electrischen Chock )
Hi,
gut, dass man das Einschalten der Zündung beim Starten nicht vergessen kann 😉
Die Startautomatik macht aber auch ohne Elektroschock mit. Die braucht den Strom ja nur, um wieder "'runterzukommen".
Gruß
11zem