Käfer springt nicht an/zündet nicht

VW Beetle

Hallo miteinander,

vorab... Ich habe mir vor ein paar Monaten ein 1970 1600 käfer gekauft. Da ich zurzeit in Südafrika lebe ist er ein rechtslenker und der Tacho zeigt Meilen an aber das ist nicht mein Problem.

Was ich bisher erledigt habe:
- letzte Woche, neuer Anlasser
- Vergaser gereinigt
- Ölbadluftfilter gereinigt
- gestern Zündspule und Zündkerzen neu

Er ist dann einmal kurz angesprungen seitdem nicht mehr.
Bevor ich die ZS und die ZK gewechselt habe lief er ohne probleme aber er lief bisschen unrund, deswegen habe ich die ZS und ZK gewechselt.
Die teile sind korrekt, hab es 3-mal überprüft.

Wenn ich ihn starten will höre ich das geräusch vom Anlasser und dieses Orgeln vom Motor aber er springt einfach nicht an. Ich würde im ersten moment sagen er bekommt keinen funken aber Warum?
ZK und ZS sind neu, verteilerkappe sieht zwar nicht neu aus aber ich würde sagen sie ist in guten Zustand. Die Kabel, solala. Ich würde sie ja wechseln aber er lief zuvor mit den selben Kabeln. Könnte es ein Wackelkontakt sein??

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und eh ich Ihn in ne Werkstatt bringe und für ne simple Sache haufen geld bezahlen muss dacht ich mir frag ich erstmal hier.

Nun meine Frage an euch. Woran kann es liegen?

Vielen Dank im Vorraus

FG

96 Antworten

Braun bei VW ist immer Erde= Nullleiter, du brauchst eine kleine Gewindeschraube um das Kabel auf das Gewinde am Regler festzuschrauben. Bevor du alles erneuerst schau mal ob du einen Zündfunken hast. Wenn du keine Original VW=Bosch Zündspule hast passiert es of das die Spule im Eimer ist und dann nichts mehr läuft. Gruß, Rainer

Zitat:

Original geschrieben von GreenFerrari


Wenn ich mich richtig errinnere steht die die oeffnung fuer den Verteiler hinten also nicht so wie auf dem Bild 2 was Georgieboy gepostet hat (die Riemenscheibennut steht auf dem Motorschnitt).Also der Teller ist ja nicht mittig und bei mir steht er mehr hinten also zur front hin.

Kann ich also den Motor also um 180grad drehen, so das der teller unten vorne steht und dann die Kabel am Verteilerdeckel so umstecken das die Reihenfolge 1-4-3-2 mit dem Laeufer wieder uebereinstimmt?

Wenn das so ist, wenn der Verteilerfinger zu Zylinder 1 zeigt, dann spricht alles dafür, dass hier tatsächlich die Antriebswelle um 180° verdreht ist.

Ich empfehle allerdings dringend, genau wie Martin00, die Kipphebel zu überprüfen bevor Du weitere Verstellungen vornimmst.

Wenn dann 100% klar ist, dass es so ist, kannst Du einfach alle Stecker an der Verteilerkappe zwei Plätze weiterrücken.

FINALLY!!!!!!!

ER LÄUFT!!!!

Also ich hab so wie Ihr gesagt habt das spiel der Kipphebel des 1. Zylinders überprüft. -> Kein spiel
Motor 360° weitergedreht und das spiel erneut geprüft. -> hat spiel (auch wenn nicht viel aber er hat)

hab ich mir also gedacht ok steck ich mal die Kabel auf der Verteiler kappe um so das der 1. Zyl. nun auf der normalen position 3 ist...dann 4 dann 3 und dann 2.
Ich hab nicht dran geglaubt und hab mal versucht Ihn zu starten... nach 2 sekunden sprang er an!

VIELEN VIELEN DANK an alle die mir bei diesem Kampf geholfen haben und mich auf den richtigen weg gewiesen haben!!! ...und ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr die nerven geraubt!
DANKE!

Fazit:
Neue Zündspule war hin. Kann nix laufen.
Der Verteiler, ein Uraltteil aber wahrscheinlich wäre es nicht nötig gewesen Ihn zu wechseln.
...und dann die Position vom Verteiler im Motor -> 180° verdreht.
Also wenn irgendwann jemand sein Käfer nicht zum Laufen bekommt
-> Postion vom Verteiler Prüfen
-> Verteiler richtig einstellen
-> Zündspule prüfen
-> Zündkerzen prüfen (evtl auch die Kabel)
-> und natürlich auch sonstige Kabelanschlüsse
... das ist das was ich gemacht habe (mit unzähligen zwischenstationen).

DANKE und Grüße aus Südafrika,

Franz

Na also, hat doch geklappt! Super!
Und jetzt kennst Du Dein Auto auch gleich viel besser.
Stell doch noch mal ein paar mehr Bilder vom Käfer ein.
Bist Du eigentlich beruflich in Südafrika? Als Uhrmacher?

Gruß
Georg

Ähnliche Themen

Und schon brennt wie versprochen meine (Zünd)Kerze.
Schon toll, was man mit ein bisschen Internet und hilfsbereiten Leuten zum Laufen kriegt. Einen Käfer!!

VG
Squad

Einfach nur Super!
Ja ich bin hier als Uhrmacher beruflich tätig. mein Vertrag geht 2 Jahre und bin jetzt seit fast 8 Monaten hier ( what? 8 Monate, unglaublich wie die Zeit vergeht).
Ich hab mir auch schon mein zweites Bier aufgemacht! Verdammt, wer hätts gedacht 😁
...und ja ich kann mal paar mehr Bilder machen aber davor erstmal gründlich waschen... so verstaubt und verdreckt wie der ist 😁

Grüße,
Franz

Hallo zusammen:
Habe hier mit gelesen, bin stolz auf euch, habe selber viele Infos aufgesogen, bin froh das es dieses
Forum gibt.
Wünsche dir mit deinem GeenFerrari sehr Viel Spaß.
Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen