1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer springt nicht an/zündet nicht

Käfer springt nicht an/zündet nicht

VW Beetle

Hallo miteinander,
vorab... Ich habe mir vor ein paar Monaten ein 1970 1600 käfer gekauft. Da ich zurzeit in Südafrika lebe ist er ein rechtslenker und der Tacho zeigt Meilen an aber das ist nicht mein Problem.
Was ich bisher erledigt habe:
- letzte Woche, neuer Anlasser
- Vergaser gereinigt
- Ölbadluftfilter gereinigt
- gestern Zündspule und Zündkerzen neu
Er ist dann einmal kurz angesprungen seitdem nicht mehr.
Bevor ich die ZS und die ZK gewechselt habe lief er ohne probleme aber er lief bisschen unrund, deswegen habe ich die ZS und ZK gewechselt.
Die teile sind korrekt, hab es 3-mal überprüft.
Wenn ich ihn starten will höre ich das geräusch vom Anlasser und dieses Orgeln vom Motor aber er springt einfach nicht an. Ich würde im ersten moment sagen er bekommt keinen funken aber Warum?
ZK und ZS sind neu, verteilerkappe sieht zwar nicht neu aus aber ich würde sagen sie ist in guten Zustand. Die Kabel, solala. Ich würde sie ja wechseln aber er lief zuvor mit den selben Kabeln. Könnte es ein Wackelkontakt sein??
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und eh ich Ihn in ne Werkstatt bringe und für ne simple Sache haufen geld bezahlen muss dacht ich mir frag ich erstmal hier.
Nun meine Frage an euch. Woran kann es liegen?
Vielen Dank im Vorraus
FG

Ähnliche Themen
96 Antworten

Du hast die Kabel falsch auf die Kappe gesteckt. Oder die Kappe falsch draufgenudelt.
Zylinder 1 ist die Kerbe am Verteilerrand. 1 4 3 2 rechtsdrehend.

Hi,
wenn die die Kerzen gewechselt habe habe ich sie einzeln gewechselt. D.h. Erster Stecker/Kerze raus, neuer rein...Zweiter raus und neuer rein. Sind also richtig.

Habe eben nochmal bisschen an der Verteilerkappe gewackelt und geguckt ob alles dran ist... ist es.
Nochmal Versucht zu starten...nix.
Ich weiß es ist normal das durch das starten des Motor Saft von der Batterie verloren geht aber ist es auch normal das es nach vielleicht 10-mal versuchen die Batterie fast leert? :o

Falsche Kappe? Es gibt hohe und flache... und falsche.
Funkt er denn überhaupt?

Mir ist mal der Kohlestift in der Verteilerkappe rausgefallen, dann funkts natürlich auch nicht. Besonders gemein, wenn man zur Kontrolle obs funkt nur immer am Kabel Zündspule - Verteiler kontrolliert.. :)
Aber du musst erst mal schauen, ob überhaupt ein Funke fliegt. Wenn nicht, kommt Spannung an Klemme 15 der Spule an bei eingeschalteter Zündung? Alles an der Zündspule korrekt angeschlossen? Vorher lief er ja...

Das ding ist... er lief ja und jetzt nicht mehr... ich hoffe es ist nur irgendwas lose.
Ich werd mir das gleich mal alles angucken.
Danke schonmal

Was kann denn an so einem Verteiler alles kaputt gehen? Gibt es da ein paar typische fehler?
achja Kohlestift ist drin.
Wie kann ich denn am einfachsten testen ob ein funke fliegt?
by the way... mittlerweile dreht sich mein Anlasser nicht mehr :( oder nur noch sehr schwach aber die Batterie zeigt grün... hab das problem seit ner weile.
Jedesmal wenn er nicht anspringt stimmt irgendwas mit dem Anlasser nicht aber ich hab nen neuen drin, kann also nicht sein.
Könnte ich evtl. ein Kabelproblem haben?
So das von dem Zündschloß zum Anlasser bis hin zur Zündsule und Zündverteiler irgendwelche Kabel schon von anfangan vielleicht falsch sind?
Also kann es sein das der fehler beim Zündschloß liegt? Werde ich auch irgendwann wechseln - muss den schlüssel jedesmal ein stück zurückdrehen (was ja eigentlich automatisch passiert ).
( Hab bis jetzt nur kabel vom Vergaser,ZS und ZK abgesteckt - die Kabel im Kofferraum hab ich nie angefasst )

Ich habe mal ein paar Bilder von dem Zündverteiler gemacht... für mich sieht da jetzt nichts wirklich kaputt aus... höhstens die kabelenden ( kann die leicht abziehen, müssen die fest sitzen das man die nur mit bisschen ruckeln und machen abbekommt? )
Bin für jede hilfe sehr Dankbar!

Habe soeben ein loses Kabel am Regler gefunden :eek: weiß allerdings nicht wo es dran muss (ist ein braunes/grünes Kabel was man mit einer schraube irgendwo dranschrauben muss - masse?? )
Könnte ein fehler im regler evtl. die Ursache für meine Probleme sein?? (das lose Kabel)
Mittlerweile macht er auch kein Mucks mehr :( aber Batterie ist voll!!! ... ich weiß echt nicht mehr weiter...

Ich sehe einen Kraftsoffilter der zu nah am heißen Vorwärmrohr ist.Weg damit aus dem Motorraum.Käfer brennen damit gerne ab.

Schlauchschellen in Baumarktqualität,die kannst du gleich weg lassen-taugen nichts.

Und dann im Verteiler ein Kabel das am Läufer scheuert,ist das schon durch ? Dann springt der auch nicht an. Siehst du den roten Ring unten am Läufer ? Da ist alles sauber geschruppt vom Kabel.
Hat der Läufer oben in der Vergussmasse einen Riss ? Da liegt ein Kohlekern innen und wenn der bricht und es oben einen Riss hat in der Masse flitzt der Funke auch gerne mal falsch durch die Gegend.

Vari-Mann

... abgesehen davon, dass die Staubkappe im Verteiler fehlt und es deswegen scheuert...

Ich denke eher das der ganze Verteiler falsch ist.Ist ein Uraltteil ohne Fliehkraftverstellung.Der hat nur Unterdruckverstellung mit der Dose.
Oder gab es 1600er die ohne Fliehkraft verstellt haben ?

Vari-Mann

Wow, danke für die Antworten.
Ich werde mir das morgen mal anschauen.
Also das klingt jetzt für mich nach. "Besorg verdammt nochmal ein vernünftigen Verteiler!" :D
Werde ich vermutlich auch machen aber denkt Ihr das das das Problem beheben könnte??
FG

Hi,
also ich hab eben den Verteiler mal ausgebaut. Mir ist jetzt aber leider nix aufgefallen was ein Problem sein könnte. Das eine Kabel was am Läufer schleift ist noch ganz aber halt bisschen beansprucht. Zündkabel sind jetzt auch ab.
Morgen werde ich mir einen neuen Verteiler+Zündkabel kaufen.
Ich glaube ich bin hier im Forum auch schon drauf gestoßen wie man sein Verteiler einstellt, kann das sein das es ein Thread dazu gibt?
Ich hab auch mal ein Foto von dem Regler mit dem losen Kabel gemacht. Wenn mir einer sagen könnte wo das dran muss (wenn), wäre ich sehr dankbar.
FG

Deine Antwort
Ähnliche Themen