Käfer mit Subaru EJ 22!

Subaru

Hier ein paar Bilder von meinem Käfer mit EJ 22!

Beste Antwort im Thema

Low Cost Umbau - Aktueller Stand
 
Ohne es eigentlich so geplant zu haben, entwickelt sich mein Umbau immer mehr zum Low Cost Umbau, weil es mir einfach Spaß macht die notwendigen Teile selbst anzufertigen. Sowohl das Porsche 914 Getriebe mit Porsche 911 Schalthebel und Schaltgestänge wie auch der EJ22 Subaru-Motor wurden bislang ohne der sonst üblichen Zukaufteile verbaut. Auch die Adapterplatte und das Schwungrad wurden selbst gefertigt bzw. umgearbeitet, die Ölwanne selbst gekürzt. Der Original Subaru-Kühler wird auch wieder verwendet (hinter der Rücksitzbank). Dann fehlen nur noch Auspuff und Kabelbaum. Auch das wird im Selbstbauverfahren möglich sein. Ich denke, dass auf diese Weise der Motorumbau (ohne Porschegetriebe) komplett TÜV-fertig mit ca. 700 - 800 € durchführbar ist. Natürlich ist alles nicht so perfekt, wie bei den gekauften Teilen. Aber es funktioniert. Wen es interessiert, kann Bilder der selbst gefertigten Teile nach Angabe seiner email-Adresse erhalten.
 
Gruß, Peter

586 weitere Antworten
586 Antworten

tach zusammen verfolge das theme mit großer freude da ich auch gerade einen legacy schlachte hier hatte mal jemand gesagt alle teile ausm ausschlacht fahrzeug verwenden wie schaut es aus mit der bremsanlage ? ich habe vor ne komplette bremsanlage von remelle motorsport zu verwenden(bis 180 ps ausgelegt) was sagt ihr dazu? und habt ihr ratsame tips für mich die ich einhalten sollte damit ich nicht mein werkzeug durch die halle schmeißen muss 😉

danke und gruß christoph

Ich würde sagen, die Bremsanlage von remmele ist wie geschaffen für dich. Denn Du hast dann auch noch die notwendigen Reserven, falls du mal den Motor bearbeiten willst...
Ich würde keine Bremsanlage nehmen, die genau für meine Motorleistung ausgelegt ist. Lieber immer ein bisschen mehr..:-)

genau deshalb habe ich mich für die von remelle entschieden🙂kann ich aber an der HA die trommeln fahren oder brauche ich da auch scheiben weil so viel ich weis reichen trommeln da aus oder nicht ?

Kann ich leider nicht genau sagen, ich glaube aber schon, dass Trommeln hinten reichen. Wenn Deine vorderen Scheiben groß genug sind auf jeden Fall.
Aber ich würde auf jeden Fall hinten auch Scheiben einbauen...

Ähnliche Themen

wenn die trommeln erstmal reichen dann bleiben die auch drann will den erstmal zum laufen bringen und wenn es dem tüv gefällt ... gibt es adapterplatten die evtl günstiger sind?

Für den EJ 22 reichen hinten Trommeln. Bis 100 kw vorne Scheibenbremse innenbelüftet und hinten Trommeln mit 19,05er Radbremszylindern!

aso ok danke 🙂 und wie schaut es aus mit den kühler leitungen gibt es irgend welche tips oder trickt?wie ich die am besten verlege ?als material wollte ich edelstah rohre nehmen 3 cm durchmesser reicht das ?

Ich würde Alurohre nehmen, mit Kröpfung(sonst fliegen Dir die Schläuche runter) und diese links und rechts vom Rahmentunnel (unter der Bodengruppe) anbringen. 30er Durchmesser ist ok.

@subaru-boxer:
warum würdest du Alurohre nehmen? Keine Edelstahl??
OK, Aluminium ist ein besserer Wärmeleiter, allerdings auch viel weicher und die Rohre könnten doch dann auch leichter verbiegen, oder? Außerdem korrodiert doch Aluminium viel schneller als Edelstahl??!!

Im Prinzip is es egal . Ich hab schon in Kupfer 28 mm und Edelstahl Umbauten gemacht . Is halt ne Preis und Optik Sache .

Ich würde Alurohre nehmen, weil sie wesentlich leichter sind und weil sie wie Du schon erwähnt hast die Wärme besser leiten. Meine Edelstahlrohre wiegen 4 kg, pro Rohr! Warum sollten die Rohre verbiegen, Du mußt sie schon möglichst dicht unter den Boden hängen.

wie habt ihr die rohre da befestigt? wo gehen sie bei euch vorne lang? (am liebsten an nem 03 ;9 ) wie langer habt ihr gebraucht um die rohre zu velregen? wie ah das mit den ksoten aus?

@ subaru-boxer:

Wie hast du denn den Legacy Anlasser an das Käfer-Getriebe bekommen???

Ich hab da heut mal geschaut und gesehen, dass die Löcher für die Befestigungsschrauben beim Legacy-Anlasser viel weiter auseinander sind. Zusätlich ist der Ring, der für die Zentrierung zuständig ist ebenfalls beim Legacy-Anlasser etwas größer ( ca. 3mm größerer Radius).

Also wie geht denn sowas??????

Mann braucht keinen Subaru Anlasser . Geht Tip Top mit dem Serien und Automatik Anlasser vom Käfer !!!!!!

Mein Freund hat den Anlasser stark modifiziert, anderes Ritzel etc.!
Kauf Dir den verstärkten Anlasser und gut! Normaler Käferanlasser funktioniert, aber die Frage ist wie lange. Hört sich etwa so an, wie bei einer etwas schwachen Batterie. Er kriegt den Motor nicht mit dem ersten Drehen an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen