1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer in Waschstrasse?

Käfer in Waschstrasse?

VW

So muss ja nächste Woche meinem Postler ne intensisvreinigung gönnen, jetzt ist die Frage ob der so ne neumodische Waschstrasse durchsteht oder doch lieber nen Clean-Park oder Handwäsche bevorzugt, was für Erfahrungen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pembry schrieb am 30. Juli 2015 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:41:47 Uhr:


Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?
Ihre doch wirklich sehr Platte Argumentation koennte u.U. einem recht schlichten Geist
geschuldet sein.Versuchen Sie das mal Ihrem Ordnungsamt zu vermitteln,wenn Sie
sich mit aller Gewalt blamieren wollen!
Eigentlch wollte ich Ihnen.....

Oh, Oh. Sie können mir nicht mehr helfen. Es ist fürderhin vollständig hoffnungslos. Schon ganz andere Charaktere (und durchaus starke) haben versucht mich zum Mainstream zu bekehren. Das Prozedere ging regelmäßig schief. In meiner Gemeinde ist die Handwäsche übrigens erlaubt, Waschanlagen werden nur empfohlen. Insoweit muss ich in keinen Feinripp eingreifen, wenn das Ordnungsamt anrücken sollte. Es würde eh nicht gehen, weil Armani, Klein und Hilfiger sowas nicht haben.

Meinem "Rostkäfer" hab ich übrigens erzählt, welche gar garstigen Thesen Sie hier verbreiten. Er ist jetzt zu Recht beleidigt. Denn rosten tut da nichts mehr.

Natürlich können wir uns hier ewig über Obrigkeitshörigkeit austauschen, aber die gibt's bei mir nicht. Gerne allerdings würde ich mich mit dem Ordnungsamt über Fracking zur Ölförderung oder Kreuzfahrtschiffe (genutzt oft von grünen Naturliebhabern), die 500 Tonnen Schweröl pro Tag durchblasen. Waffenproduktion und die unverblümte Lieferung an Terrororganisationen wie jüngst sind auch ein nettes Thema. Oder westliche Werte die in Länder, die uns nichts angehen, direkt per Kampfbomber getragen werden.

Aber da wird ja alles genehmigt, weil die richtigen Stellen die richtigen "Argumente" vorab erhalten. Seien Sie versichert: Von den richtig großen Schweinereien kriegen Sie nichts mit. Mit "Bürgerpflicht" braucht mir da niemand mehr kommen.

Und wenn TTIP (gewünscht allein vom großen Geld) mit Geheimgerichten und obskuren Schiedsstellen kommt, können Sie sicher sein, dass der Mittelstand weiter zur Ader gelassen wird, damit der größte Schuldner der Welt weiter am Leben gehalten wird.

Das hat jetzt alles wenig mit Shampoo zu tun, aber mich hier als schlichten Geist (sprich: Deppen) titulieren zu lassen mein lieber pembry, das geht nicht. Dafür weiß ich zuviel.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Nur ein Satz zum Thema "Kanalisation":

Soweit ich weiß, haben Gemeinden bzw. Städte, wo das Autowaschen außerhalb von Waschanlagen nicht grundsätzlich verboten ist, noch das sog. "Mischkanalsystem", also noch keine getrennten Kanalstränge für Regen- und Abwasser/Fäkalien. Bei dem System fließt also alles zusammen und wird auch gesammelt geklärt. Die meisten Kommunen hingegen haben allerdings schon lange das 2-Kanal-System, stimmt schon.

Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 22:24:42 Uhr:


aber mich hier als schlichten Geist (sprich: Deppen) titulieren zu lassen mein lieber pembry, das geht nicht. Dafür weiß ich zuviel.

Nein,nein Sie wissen offensichtlich nicht "zuviel" , wie Sie behaupten!

Die deutsche Sprache kann zeitweise recht anspruchsvoll sein.

So muss ein "schlichter Geist" nicht zwingend einem Deppen (wie Sie es so schoen formulieren)

zugeordnet werden. Was ich im Uebrigen auch nicht getan habe.Lesen Sie bitte nochmals nach!

Und was ueberhaupt ist ein "schlichter Geist" ? Ich denke eben leider einfach nur ein schlichter Geist.

Genauso schlicht und einfach(oder sollte ich besser simpel sagen), wie Sie versucht haben mir Ihr

Verstaendnis fuer die deutsche Wasser-(Abwasser-) Verordnung zu vermitteln.

Dabei habe ich ja nicht nur den juristischen Aspekt im Auge, man bedenke auch unser aller Vorbildfunktion

gegenueber der jungen Generation. Diese Vorbildfunktion ist immer present,auch wenn wir stets

um einen moeglichst grossen Spassfaktor bemueht sind. Nicht wahr?🙂

Und zum Schluss immer einen smiley,man muss ja schliesslich wenigstens so tun als ob.

Gruss pembry

Egal.

Wenn du den Lack wirklich von den letzten Resten Dreck sauber bekommen willst, bietet sich ganz simpel ein Druckwascher an. Optimal mit warmem oder sogar heissem Wasser. Mach ich in der Waschbox schon jahrzehntelang.

Wenn der Lack das nicht schafft und wegfliegt, kein Problem. Dann war er eh letzte Wahl. Richtig gemacht hält er das schadlos aus, mir ist noch nie was weggeflogen.

Hartnäckigen Dreck kriegst du mit Sanitärreinigern weg. Manche benutzen für Bremsdreck recht saure Sachen, ich mag die nicht, hinterlassen meistens doch irgendwelche Schäden. Ein sehr neutraler Reiniger ist vom ALDI der Badreiniger, für Felgen der Duschkabinenreiniger. Es ist krass, was dieser billige Reiniger wegschafft. Fliegen, leichten Ölsiff, Bremsstaub auf Felgen... es wird sauber. Im normalen Alltag lang einmal einsprühen und es ist weg. Es greift nicht mal polierte und unlackierte Felgen an... sie bleiben poliert und laufen nicht grau an.

Behörden? Denen bleibt man am besten fern. Es ist noch nie irgendwas Gutes von denen gekommen.

Kein Wunder, wenn in dieser Zivilisation keiner mehr irgendwas mit sowas zu tun haben will. Man sehe sich nur die Imagewerte von Politikern an. Unterirdisch... Politik gegen das Volk. Egal, irgendwann scheppert's mal wieder...

Hallo zusammen,
nachdem hier mehr über Abwasser und Kanalsystem geschrieben wurde, habe ich doch das Gefühl, dass die meisten Freunde unserer geliebten Krabbler Ihr Schätzchen per Waschbox ohne die dortige Bürste zu verwenden von Hand waschen.

Ist eigenes Shampoo und ggf so ein spezieller Handschuh zum Waschen zu empfehlen oder besser ein Lederlappen?

VG smirdy

Ähnliche Themen

Waschbox? Ja, nach wie vor ... und das seit Jahrzehnten.

Bürste? Nein. Das kann man auf völlig verdreckten Nutzfahrzeugen mit glattflächiger Struktur machen, nicht bei unserem stark gewölbtem Oldi, man würde sich nur Beulen ins heilige Blech donnern... und in die Ecken kommt man damit nicht.

Ausserdem: welcher Schmutzfink war vorher an dem Schrubber?...

Shampoo? Ja, geht durchaus. Normales Haar Shampoo kannst du gut verdünnt und warm mit einem Waschlappen für den Innenraum nutzen. Türverkleidungen und der Gummi Teppich sind sehr dankbar für sowas, werden blitzblank.

Handschuh? Joa, kann man machen... ein alter Waschlappen geht genauso.

Leder? Eher weniger, er ist nicht glatt genug, aber ein altes Handtuch geht genauso. Frottieren mag der Kleine eh viel lieber... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen