1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer in Waschstrasse?

Käfer in Waschstrasse?

VW

So muss ja nächste Woche meinem Postler ne intensisvreinigung gönnen, jetzt ist die Frage ob der so ne neumodische Waschstrasse durchsteht oder doch lieber nen Clean-Park oder Handwäsche bevorzugt, was für Erfahrungen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pembry schrieb am 30. Juli 2015 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:41:47 Uhr:


Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?
Ihre doch wirklich sehr Platte Argumentation koennte u.U. einem recht schlichten Geist
geschuldet sein.Versuchen Sie das mal Ihrem Ordnungsamt zu vermitteln,wenn Sie
sich mit aller Gewalt blamieren wollen!
Eigentlch wollte ich Ihnen.....

Oh, Oh. Sie können mir nicht mehr helfen. Es ist fürderhin vollständig hoffnungslos. Schon ganz andere Charaktere (und durchaus starke) haben versucht mich zum Mainstream zu bekehren. Das Prozedere ging regelmäßig schief. In meiner Gemeinde ist die Handwäsche übrigens erlaubt, Waschanlagen werden nur empfohlen. Insoweit muss ich in keinen Feinripp eingreifen, wenn das Ordnungsamt anrücken sollte. Es würde eh nicht gehen, weil Armani, Klein und Hilfiger sowas nicht haben.

Meinem "Rostkäfer" hab ich übrigens erzählt, welche gar garstigen Thesen Sie hier verbreiten. Er ist jetzt zu Recht beleidigt. Denn rosten tut da nichts mehr.

Natürlich können wir uns hier ewig über Obrigkeitshörigkeit austauschen, aber die gibt's bei mir nicht. Gerne allerdings würde ich mich mit dem Ordnungsamt über Fracking zur Ölförderung oder Kreuzfahrtschiffe (genutzt oft von grünen Naturliebhabern), die 500 Tonnen Schweröl pro Tag durchblasen. Waffenproduktion und die unverblümte Lieferung an Terrororganisationen wie jüngst sind auch ein nettes Thema. Oder westliche Werte die in Länder, die uns nichts angehen, direkt per Kampfbomber getragen werden.

Aber da wird ja alles genehmigt, weil die richtigen Stellen die richtigen "Argumente" vorab erhalten. Seien Sie versichert: Von den richtig großen Schweinereien kriegen Sie nichts mit. Mit "Bürgerpflicht" braucht mir da niemand mehr kommen.

Und wenn TTIP (gewünscht allein vom großen Geld) mit Geheimgerichten und obskuren Schiedsstellen kommt, können Sie sicher sein, dass der Mittelstand weiter zur Ader gelassen wird, damit der größte Schuldner der Welt weiter am Leben gehalten wird.

Das hat jetzt alles wenig mit Shampoo zu tun, aber mich hier als schlichten Geist (sprich: Deppen) titulieren zu lassen mein lieber pembry, das geht nicht. Dafür weiß ich zuviel.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@PreEvo schrieb am 30. Juli 2015 um 08:01:32 Uhr:



Zitat:

@VW71H schrieb am 29. Juli 2015 um 22:18:03 Uhr:


haste Flutlicht?😁
sag nicht dass das auch verboten ist??? 😰

wenn's nicht ausdrücklich erlaubt ist...... Nicht zu vergessen, der Nachbar:

Steve McQueen liegt Nacht für Nacht wach, weil sein Nachbar aus seinem Badezimmer eine Lichtinstallation gemacht hat, die bis früh morgens hell und bunt in McQueens Schlafzimmer flutet. Eines Nachts nimmt er ein Gewehr, geht hinüber, schießt durchs Fenster hindurch die Lichter aus, trinkt noch ein Bier und schläft seelenruhig ein.

Ich wollte damals in die Waschstraße da haben e betreiber hier in Berlin gesagt geht nicht weil der Käfer die Waschstraße kaputt macht und nicht andersrum🙂

DieLappen und Borsten würden wohl in der Lücke zwischen Stoßstange und Vorderwagen hängen bleiben und kaputt gehn.

Seit dem immer nur Waschbox.

Meinte 3 Betreiber.

Zitat:

@PreEvo schrieb am 30. Juli 2015 um 11:42:51 Uhr:


isch habe gar keine stossstange 😁

Das isch aber verboten 😁

jetzt reichts aber langsam...

An meinen Käfer lasse ich nur nackte Haut und etwas warmes Wasser. Macht viel mehr Spaß! 🙂

Ok, ich hab mir jetzt hier n gutes Autoshampoo zugelegt und werd den Wagen nächste Woche inner Waschbox runterschrubben, hoff mer das das Zeuchs hält was es verspricht....

Oh, ein Shampoo? Für trockenen, fettigen, schuppigen oder gar Problem-Lack? Spülung, Kurpackung und Festiger nicht vergessen. Ein paar Tropfen Spüli tun's auch.

Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:41:47 Uhr:


Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?

Ihre doch wirklich sehr Platte Argumentation koennte u.U. einem recht schlichten Geist

geschuldet sein.Versuchen Sie das mal Ihrem Ordnungsamt zu vermitteln,wenn Sie

sich mit aller Gewalt blamieren wollen!

Eigentlch wollte ich Ihnen und den meisten anderen Kommentatoren nur beim Beheben Ihrer

Buergerrecht/Buergerpflicht Defiziten helfen. Denn wie heisst es da so schoen:

Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht.

Nun muss ich aber feststellen, dass Sie und ein Teil der oben erwaehnten nur eine Truppe alter

pubertierender Rostkaefer fahrende Maenner sind, die auf Anarchie machen.

Haetten wir sie, die Anarchie, wuerden Sie wohl der Reihe nach in Ihne laengstgerippten mit

Eingriff einnaessen. Denn drunter&drueber ohne jede Regel koennen die allerwenigsten,seien Sie sicher.

Und ich dachte doch tatsaechlich,das sei ein halbwegs ernstes Thema.🙂

Nun gut,zumindest kann man ansatzweise aus einigen Kommentaren vermuten, dass Sie alle miteinander

Sinn fuer Humor haben.🙂

pembry

Und DU bist wohl mit allen Wassern gewaschen, hä? 😛

Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 19:42:25 Uhr:


Oh, ein Shampoo? Für trockenen, fettigen, schuppigen oder gar Problem-Lack? Spülung, Kurpackung und Festiger nicht vergessen. Ein paar Tropfen Spüli tun's auch.

Ich halt auch nich viel von extremer Lackpflege, nur is das die erste richtige Autowäsche nach 20 Jahren, da benutz ich gerne mal n gutes Produkt. Was die Geschichte mit Spüli angeht, eigentlich garnicht zu empfehlen, ruiniert dir nämlich auf Dauer die Lackierung, da isn 10er fürn gutes Shampoo gut angelegt :-)

Zitat:

@pembry schrieb am 30. Juli 2015 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:41:47 Uhr:


Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?
Ihre doch wirklich sehr Platte Argumentation koennte u.U. einem recht schlichten Geist
geschuldet sein.Versuchen Sie das mal Ihrem Ordnungsamt zu vermitteln,wenn Sie
sich mit aller Gewalt blamieren wollen!
Eigentlch wollte ich Ihnen.....

Oh, Oh. Sie können mir nicht mehr helfen. Es ist fürderhin vollständig hoffnungslos. Schon ganz andere Charaktere (und durchaus starke) haben versucht mich zum Mainstream zu bekehren. Das Prozedere ging regelmäßig schief. In meiner Gemeinde ist die Handwäsche übrigens erlaubt, Waschanlagen werden nur empfohlen. Insoweit muss ich in keinen Feinripp eingreifen, wenn das Ordnungsamt anrücken sollte. Es würde eh nicht gehen, weil Armani, Klein und Hilfiger sowas nicht haben.

Meinem "Rostkäfer" hab ich übrigens erzählt, welche gar garstigen Thesen Sie hier verbreiten. Er ist jetzt zu Recht beleidigt. Denn rosten tut da nichts mehr.

Natürlich können wir uns hier ewig über Obrigkeitshörigkeit austauschen, aber die gibt's bei mir nicht. Gerne allerdings würde ich mich mit dem Ordnungsamt über Fracking zur Ölförderung oder Kreuzfahrtschiffe (genutzt oft von grünen Naturliebhabern), die 500 Tonnen Schweröl pro Tag durchblasen. Waffenproduktion und die unverblümte Lieferung an Terrororganisationen wie jüngst sind auch ein nettes Thema. Oder westliche Werte die in Länder, die uns nichts angehen, direkt per Kampfbomber getragen werden.

Aber da wird ja alles genehmigt, weil die richtigen Stellen die richtigen "Argumente" vorab erhalten. Seien Sie versichert: Von den richtig großen Schweinereien kriegen Sie nichts mit. Mit "Bürgerpflicht" braucht mir da niemand mehr kommen.

Und wenn TTIP (gewünscht allein vom großen Geld) mit Geheimgerichten und obskuren Schiedsstellen kommt, können Sie sicher sein, dass der Mittelstand weiter zur Ader gelassen wird, damit der größte Schuldner der Welt weiter am Leben gehalten wird.

Das hat jetzt alles wenig mit Shampoo zu tun, aber mich hier als schlichten Geist (sprich: Deppen) titulieren zu lassen mein lieber pembry, das geht nicht. Dafür weiß ich zuviel.

Zitat:

@pembry schrieb am 30. Juli 2015 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:41:47 Uhr:


Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?
Ihre doch wirklich sehr Platte Argumentation koennte u.U. einem recht schlichten Geist
geschuldet sein.Versuchen Sie das mal Ihrem Ordnungsamt zu vermitteln,wenn Sie
sich mit aller Gewalt blamieren wollen!
Eigentlch wollte ich Ihnen und den meisten anderen Kommentatoren nur beim Beheben Ihrer
Buergerrecht/Buergerpflicht Defiziten helfen. Denn wie heisst es da so schoen:
Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht.
Nun muss ich aber feststellen, dass Sie und ein Teil der oben erwaehnten nur eine Truppe alter
pubertierender Rostkaefer fahrende Maenner sind, die auf Anarchie machen.
Haetten wir sie, die Anarchie, wuerden Sie wohl der Reihe nach in Ihne laengstgerippten mit
Eingriff einnaessen. Denn drunter&drueber ohne jede Regel koennen die allerwenigsten,seien Sie sicher.
Und ich dachte doch tatsaechlich,das sei ein halbwegs ernstes Thema.🙂
Nun gut,zumindest kann man ansatzweise aus einigen Kommentaren vermuten, dass Sie alle miteinander
Sinn fuer Humor haben.🙂
pembry

Lieber pembry,

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu tun.
Das erste mal runzelte ich die Stirn als ich ihre Wortwahl und Formulierungen las.
Ausserdem sind wir hier meist alle perdu, natürlich steht es (bin so frei) "dir" zu das zu ignorieren. Beleidigende Aussagen egal in welcher Weise sind in einem technischen Forum glaub ich fehl am Platz, und auch wenn du mich hier nicht persönlich beleidigt hast, fühlte ich mich angegriffen da ich das freundliche Klima hier sehr schätze und es ungern sehe wenn hier jemand der nichts konstruktives beiträgt dieses stört.
Um mich jetzt nicht falsch zu verstehen, ich bin mal so frei zu sagen "jeder ist hier willkommen" jedoch bleiben wir alle sachlich und freundlich.
Um auf deine Aussagen zurück zu kommen,
muss ich dir teilweise widersprechen.
Lebe zwar in Österreich jedoch sind wir alle was das Wasser und Abfallgesetz anbelangt von Brüssel diktierte.
Hatte jahrelang zumindest teilweise Beruflich damit zu tun.
Ja, Oberflachenwasser(bspl. Regen) wird teilweise ungeklärt in anderes Oberflachenwasser (bspl. Seen, Flüsse) eingeleitet. Dies bedeutet jedoch nicht das hier keine entweder baulichen oder technischen Massnahmen getroffen werden müssen um Verunreinigungen dieser zu verhindern. Jedoch würde dies hier weiter zu erleutern zu aufwendig sein und vom TS seiner Frage zu weit abschweifen. Deshalb erspare ich mir und euch das.
Sollte es jemanden wirklich interessieren kann er ja z.b. die Richtlinie 2000/60/EU gerne studieren. ;-P !? Aktuelle Fassungen sind im Netz sicher zu finden...!!

Also bitte alle lieb sein...

Mfg.
Alex und seine Rostlaube 1303

Ps: Damit gewisse ruhig schlafen können habe ich Bewusst Rechtschreibfehler eingebaut, oder war es doch unbewusst. ..? ;-)

Je nach Zeit, Lust und Laune mache ich es auf meinem Vorplatz (Kies), immer eben mit etwas Bauchweh, da eine Nachbarin gerne die zuständigen Ämter kontaktiert, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht 🙄.

Bei uns in der Stadt sieht es (leider) so aus:

Zitat:

Autowaschen


Im Vorgarten/Auf dem eigenen Parkplatz

Wer sein Auto hier waschen möchte, muss jede Gewässerverunreinigung durch allfällig versickerndes Waschwasser vermeiden. Diese allgemeine Pflicht ist im Wasserrechtsgesetz festgelegt. Wer durch einen Verstoß gegen diese Pflicht auch nur die Gefahr einer Gewässerverunreinigung herbeiführt, macht sich strafbar.
BEISPIEL
Lässt man Waschmittel oder Wasser, das Schadstoffe enthält, im Boden versickern und gelangt dieses in das Grundwasser, macht man sich dadurch in der Regel strafbar.

Und sonst halt in der Waschstraße... dem Lack macht es eh schon lange nichts mehr aus! ;-)

20050520
Deine Antwort
Ähnliche Themen