1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer in Waschstrasse?

Käfer in Waschstrasse?

VW

So muss ja nächste Woche meinem Postler ne intensisvreinigung gönnen, jetzt ist die Frage ob der so ne neumodische Waschstrasse durchsteht oder doch lieber nen Clean-Park oder Handwäsche bevorzugt, was für Erfahrungen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pembry schrieb am 30. Juli 2015 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@Squad244 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:41:47 Uhr:


Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?
Ihre doch wirklich sehr Platte Argumentation koennte u.U. einem recht schlichten Geist
geschuldet sein.Versuchen Sie das mal Ihrem Ordnungsamt zu vermitteln,wenn Sie
sich mit aller Gewalt blamieren wollen!
Eigentlch wollte ich Ihnen.....

Oh, Oh. Sie können mir nicht mehr helfen. Es ist fürderhin vollständig hoffnungslos. Schon ganz andere Charaktere (und durchaus starke) haben versucht mich zum Mainstream zu bekehren. Das Prozedere ging regelmäßig schief. In meiner Gemeinde ist die Handwäsche übrigens erlaubt, Waschanlagen werden nur empfohlen. Insoweit muss ich in keinen Feinripp eingreifen, wenn das Ordnungsamt anrücken sollte. Es würde eh nicht gehen, weil Armani, Klein und Hilfiger sowas nicht haben.

Meinem "Rostkäfer" hab ich übrigens erzählt, welche gar garstigen Thesen Sie hier verbreiten. Er ist jetzt zu Recht beleidigt. Denn rosten tut da nichts mehr.

Natürlich können wir uns hier ewig über Obrigkeitshörigkeit austauschen, aber die gibt's bei mir nicht. Gerne allerdings würde ich mich mit dem Ordnungsamt über Fracking zur Ölförderung oder Kreuzfahrtschiffe (genutzt oft von grünen Naturliebhabern), die 500 Tonnen Schweröl pro Tag durchblasen. Waffenproduktion und die unverblümte Lieferung an Terrororganisationen wie jüngst sind auch ein nettes Thema. Oder westliche Werte die in Länder, die uns nichts angehen, direkt per Kampfbomber getragen werden.

Aber da wird ja alles genehmigt, weil die richtigen Stellen die richtigen "Argumente" vorab erhalten. Seien Sie versichert: Von den richtig großen Schweinereien kriegen Sie nichts mit. Mit "Bürgerpflicht" braucht mir da niemand mehr kommen.

Und wenn TTIP (gewünscht allein vom großen Geld) mit Geheimgerichten und obskuren Schiedsstellen kommt, können Sie sicher sein, dass der Mittelstand weiter zur Ader gelassen wird, damit der größte Schuldner der Welt weiter am Leben gehalten wird.

Das hat jetzt alles wenig mit Shampoo zu tun, aber mich hier als schlichten Geist (sprich: Deppen) titulieren zu lassen mein lieber pembry, das geht nicht. Dafür weiß ich zuviel.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@crazybug schrieb am 29. Juli 2015 um 15:09:09 Uhr:



Hab nachgeschaut, bei uns egal, ausser wenn eben das Grundwasser irgendwie verunreinigt wird oder die öffentliche Strasse verschmutzt wird.

Bei den heutigen Autoreinigern fraglich, da ist meist sowieso nichts chemisch gefährliches drinnen (könnte ja wieder ein Idiot trinken)

Und dass das Grundwasser verunreinigt werden

kann

, ist halt überall möglich, wo kein Ölabscheider vorhanden ist. Den haben die wenigsten Leute im Garten.

Wenn Du irgendwo im Hinterland auf einem Einsiedlerhof lebst, ist es zwar auch verboten aber vermutlich wird's keiner merken.

Alle, die in der Zivilistation leben, brauchen aber nur einen dämlichen Nachbarn, der zum Telefon greift, weil ihm der Käferschrauber von Nebenan schon immer auf den Sack geht und schon hat man Halligalli.

Das erspar ich mir lieber und wasche in der Box...

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:54:38 Uhr:



Zitat:

@crazybug schrieb am 29. Juli 2015 um 15:09:09 Uhr:



Hab nachgeschaut, bei uns egal, ausser wenn eben das Grundwasser irgendwie verunreinigt wird oder die öffentliche Strasse verschmutzt wird.

Bei den heutigen Autoreinigern fraglich, da ist meist sowieso nichts chemisch gefährliches drinnen (könnte ja wieder ein Idiot trinken)

Und dass das Grundwasser verunreinigt werden kann, ist halt überall möglich, wo kein Ölabscheider vorhanden ist. Den haben die wenigsten Leute im Garten.

Wenn Du irgendwo im Hinterland auf einem Einsiedlerhof lebst, ist es zwar auch verboten aber vermutlich wird's keiner merken.

Alle, die in der Zivilistation leben, brauchen aber nur einen dämlichen Nachbarn, der zum Telefon greift, weil ihm der Käferschrauber von Nebenan schon immer auf den Sack geht und schon hat man Halligalli.

Das erspar ich mir lieber und wasche in der Box...

In der Großstadt würde ich auch aufpassen, man weiß ja nicht welcher Nachbar nichts besseres zu tun hat.

In unserer Kleinstadt gibts auch ein paar Kandidaten die sich wegen so etwas aufregen.

Aber in unserer Siedlung sind die Menschen halbwegs zivilisiert und da gibts keine Probleme wenn jemand sein Auto wäscht 😉

Wobei ich mich dann schon frage, wo der Unterschied zwischen einem Regenschauer und meinem Rumgewasche ist? Öl und Benzin habe ich bisher weder auf dem Verdeck, noch auf dem Lack entdeckt. Außerdem läuft's bei uns in die Kanalisation und nicht in's Grundwasser. Da dusch ich einmal weniger im Monat und schon stimmt auch die Wasserbilanz wieder.

Den "dämlichen" Nachbarn? Gibt's den wirklich?

Also bei vielen Waschstraßen hier prangten früher immer große Schilder "Keine Käfer" an der Einfahrt - auch an den Portalanlagen. Die fehlen mittlerweile - fragt sich nur warum? Können die Waschstraßen den Käfer mittlerweile (wieder) oder hat man es sich quasi gespart, weil ja quasi nicht mehr zum "normalen" Straßenbild gehört?

So oder so - meiner sieht bekommt eh nur Handwäsche. 😁

Beste Grüße
SideWinder80

Ähnliche Themen

Zitat:

@Squad244 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:23:19 Uhr:


Wobei ich mich dann schon frage, wo der Unterschied zwischen einem Regenschauer und meinem Rumgewasche ist? Öl und Benzin habe ich bisher weder auf dem Verdeck, noch auf dem Lack entdeckt. Außerdem läuft's bei uns in die Kanalisation und nicht in's Grundwasser. Da dusch ich einmal weniger im Monat und schon stimmt auch die Wasserbilanz wieder.

Den "dämlichen" Nachbarn? Gibt's den wirklich?

Frag ich mich auch, geht bei uns direkt in die Kanalisation.

Wobei die Sinnhaftigkeit dieser Regelung ursprünglich sicher nicht schlecht war (weil Idioten Öl, Benzin usw. weggeschüttet haben). Verhindert somit das alles einfach weggeschüttet wird.

Allerdings werden in den Industriestaaten jeden Tag tausende Liter Quecksilber und andere hochgiftige (wirklich giftige) Substanzen ins Meer, das Grundwasser und die Erde geschüttet, vom Müll wollen wir nicht reden.

Deshalb wird diese Regelung die Welt auch nicht retten (aber gibt ja noch die E-Autos 🙄 lach)

Und ja, die Nachbarn gibts (sterben leider nicht aus).

Zitat:

@SideWinder80 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:25:10 Uhr:


Also bei vielen Waschstraßen hier prangten früher immer große Schilder "Keine Käfer" an der Einfahrt - auch an den Portalanlagen. Die fehlen mittlerweile - fragt sich nur warum? Können die Waschstraßen den Käfer mittlerweile (wieder) oder hat man es sich quasi gespart, weil ja quasi nicht mehr zum "normalen" Straßenbild gehört?

So oder so - meiner sieht bekommt eh nur Handwäsche. 😁

Beste Grüße
SideWinder80

Weil es den nur leicht angeklipsten Zierleisten nicht möglich ist sich zu halten wenn die "Borsten" dahinter greifen,oder sie sich um die Spiegel wickeln,oder den Stoßfänger.

Kennt man ja heute noch von seiner AHK,gelegentlich packt die Bürste sich die und bleibt kurz stehen weil festgelaufen.....Spiegel wären ab.
Neulich lag in einer Waschanlage ein Heckwischer..aus Kunststoff...abgerissen....

Und wenn jemand nen Schaden hat an seinem Wagen,wo geht er hin ? Zum Betreiber der Anlage.Das Schild soll solchen Ärger verhindern.

Vari

Mit'm Käfer in die Waschstraße
passt so gut zusammen wie Röhrenradio und iPhone.
Wie kommt man eigentlich überhaupt auf so eine Idee ?
Von Oldtimern überhaupt irgendwas verstanden ?

Naja, in meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich auch mal durch eine (allerdings sehr moderne) Waschanlage durch. Cabrioprogramm und bitte nicht bei der Vorwäsche mit Hochdruck auf Verdeck und Dichtungen.

Blitzblank wird er eh nur mit Pfote. So wie jede Karre.

Zitat:

@Squad244 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:23:19 Uhr:


Außerdem läuft's bei uns in die Kanalisation und nicht in's Grundwasser.

Ich klaer Sie mal kurz auf:

Kanalisation gehoert zum Oberflaechenwasser und fliesst direkt ( ungeklaert!) in Baeche und Fluesse.

Zum Schmutz und evtl. verwendeten Reinigungsmittel die vom Auto in die Kanalisation fliessen

heisst es: Einleiten von Fremdstoffen jeder Art ist verboten.Es sei denn,Sie haben einen

Abscheider vorgeschaltet.

Klingt simpel , juristisch aber so wirksam wie ein Drilling beim Angeln. Klartext: Werden Sie erwischt,

kommen Sie aus der Nummer nicht mehr raus.

In Offenbach/M wurde einer vor Jahren erwischt und flott verurteilt.

Nur die Geldstrafe belief sich auf 5000DM.Dann kamen noch die kosten fuer den Anwalt.

Also eine Spassnummer ist das beileibe nicht.

Ich habe fertig.Sie duerfen wieder Sprueche klopfen! Ehe ich's vergesse,wie alt waren Sie nochmal?

Frage ich nur mal spasseshalber, der Nachsicht wegen. 😕

pembry

Gähn....ich geh dann mal das Auto waschen ....wie seit 25 Jahren. ..

haste Flutlicht?😁

Das ist auch so'n Ding, was ich nicht kapiere. Bei Regen fahren? Um Himmels willen, bloß nicht. Aber mit Hochdrucklanze und Detergenzien draufhalten....

Grüße,
Michael

Ich wasch meinen nur mit lauwarmen VOLVIC.
Gibt keine Kalkflecken 😁 😎

Zitat:

@pembry schrieb am 29. Juli 2015 um 21:33:50 Uhr:



Zitat:

@Squad244 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:23:19 Uhr:


Außerdem läuft's bei uns in die Kanalisation und nicht in's Grundwasser.
Ich klaer Sie mal kurz auf:
Kanalisation gehoert zum Oberflaechenwasser......

Ich habe einen privaten, für toledoblaue Käfer Cabrios, reservierten Waschplatz. Da wird er gestreichelt und geliebkost. Viel Wasser brauch ich auch nicht. Der Fußballplatz nebenan vergeudet es vollautomatisch gesteuert hektoliterweise.

Und der abgewaschene Staub beim Waschen? Was richtet der bitte an?

Zitat:

@VW71H schrieb am 29. Juli 2015 um 22:18:03 Uhr:


haste Flutlicht?😁

sag nicht dass das auch verboten ist??? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen