1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer CABRIO 1303

Käfer CABRIO 1303

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

jetzt will ich mal meinen ersten Beitrag hier in Sachen Käfer posten.

Mit 17 war das erste Auto, welches ich mir kaufen wollte, ein roter Käfer 1200. Den ist mein Vater probegefahren und er war nichts - rein gar nichts! So wurde es ein anderes erstes Auto, aber jetzt - Jahrzehnte später - soll es doch noch einen Käfer geben.

Verguckt habe ich mich von Anfang an in den 1303 und eigentlich als Limousine. Davon gibt es aber relativ wenig wirklich gute, und da ich fahren und putzen will 😉, aber nicht der Schrauber bin, muss es halt auch ein gutes Exemplar sein.

So lande ich nun doch wohl bei einem Cabrio... Wahrscheinlich wird es ein neu aufgebautes Fahrzeug und dazu werde ich sicherlich viele viele Fragen haben - hoffe ich darf Sie hier alle Stellen!

Zunächst interessiert mich, ob hier irgendjemand etwas mit „nach Herstellervorgabe neu aufgebaut“ anfangen kann.

Und in Sachen Verdeck (kommt neu) habe ich mich für Sonnenland entschieden. Nur die Farbe ist noch offen. Der Käfer wird in meiner absoluten Lieblingsfarbe brasilbraun lackiert und soll entweder ein helles Verdeck, oder doch ein dunkles bekommen. Was meint ihr? Gab es den Käfer überhaupt mit einem dunklen Dach?

Dank und Gruß.

32 Antworten

Oder nen Retrosound - komplett moderne Technik bis hin zu DAB+ in diversen (alten) Designs kombinier- und jederzeit umrüstbar. Passt zudem auch in den kleinen Radioschacht im Käfer.

Dazu gibts nen Schrieb von der TÜV-Arbeitsgruppe „Oldtimer“ das der Einbau die H-fähigkeit nicht beeinträchtigt.

Kostet je nach Kombi natürlich schon nen paar Euros...habe es aber bis jetzt keine Sekunde bereut.

Heute Mittag gerade eins online gestellt worden. So muss das dann auch aussehen finde ich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1123539123-216-442

Hast Du so ein Retrosound? Und dann welches Modell?

Zitat:

@Ludibug schrieb am 17. Mai 2019 um 20:38:19 Uhr:


Heute Mittag gerade eins online gestellt worden. So muss das dann auch aussehen finde ich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1123539123-216-442

Besonders das offensichtlich abgeflexte Typenschild hat was! 😁

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Mai 2019 um 21:06:46 Uhr:



Zitat:

@Ludibug schrieb am 17. Mai 2019 um 20:38:19 Uhr:


Heute Mittag gerade eins online gestellt worden. So muss das dann auch aussehen finde ich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1123539123-216-442

Besonders das offensichtlich abgeflexte Typenschild hat was! 😁

Mir gings nur um die Farbkombi, wonach hier ja auch gefragt wurde. 😉

Zitat:

@Ludibug schrieb am 17. Mai 2019 um 21:25:42 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Mai 2019 um 21:06:46 Uhr:


Besonders das offensichtlich abgeflexte Typenschild hat was! 😁

Mir gings nur um die Farbkombi, wonach hier ja auch gefragt wurde. 😉

Ah - ok. 😎

Na dann werde ich mal nach so einem Radio Ausschau halten!

Ja das Radio ist ein originales VW Radio, so wie man es 1963 für den Käfer ab Werk bestellen konnte.
Ich kann später gern mal ein paar Bilder machen.

Das wäre klasse! Bin echt hin- und hergerissen. Das Radio was jetzt drin ist, muss raus!

Hallo
Hier die Bilder von meinem Radio
Es handelt sich um ein originales
Blaupunkt Frankfurt
Mit mp3 Anschluss, dieser wird durch die Tasten L,M oder K aktiviert. Auf den beiden U Tasten kann man seine Lieblings Radiosender speichern und hören … natürlich kann man auch mehr Sender hören…
Gruß
VWaircooled

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Man sollte die Sender schon scharf einstellen, nicht so wie die Fotos. Grins !!!

Stimmt. Nur mein Handy wollte heute nicht. Kann morgen gerne bessere Bilder machen.

Danke - klasse! Passt denn in das Armaturenbrett des 1303 Cabrio jedes normale DIN-Schacht-Radio?

In den Käfer passt leider kein DIN Radio. Falls man doch so ein Radio will kann man eine Mittelkonsole mit Radioschacht einbauen.

Gruß
VWaircooled

Deine Antwort
Ähnliche Themen