Käfer 1302

VW Käfer 1200

Hallo!
Bin neu hier und hab natürlich viele Fragen!

Habe von Käfer (noch) keine Ahnung und habe mir einen Käfer 1302 Bj 71 günstig besorgt. Leider hat das ding mehr Löcher (rost) untenrum und an den Typischen stellen als geschlossene bleche, aber bin ein begnadeter Schweißer und habe auch schon damit begonnen Ihn wieder ins leben zurück zu holen. Leider fehlen auch diverse teile wie Motor, Kotflügel hinten, türgriffe zierleisten und diverse andere teile hab aber schon bei nem großen Auktionshaus nachgesehen da bekommt man ziemlich alles. Meine Frage ist eigentlich wo bekomme ich info`s über dieses auto her (z.b. explosionzeichnungen), welcher motor, wie funktioniren gewisse sachen wie z.b. sitze ein und ausbauen usw. ohne was zu beschädigen. Welche teile von welchem anderen Modell passen bzw. sind die gleichen um ihn Original zu halten usw. und noch was interressantes WIE bekomme ich den aufbau von der Bodenplatte?

Danke!!!!!!

gruß

22 Antworten

Danke
Ja, aber ich dachte das wäre noch ein anderer.

Grüße Uwe

Hi,
habe auch nenn 1302. Karosserieteile Motorteile, Tteilweise auch neu
kannst Du unter www.hoffmann-speedster.com online bestellen. Hab ich auch schon gemacht. Hat prima geklappt
Gruß Frank

Da bekommt mann ja fast alles is ja der Hammer. Glaub der Käfer is das einzige "alte" auto wo man alles noch nachbekommt. Glücklicherweise!! Kommt zufällig jemand aus dem raum SW?

danke

Der Käfer ist zum Glück nicht der Einzige, der nach über 30 Jahren noch vollständig mit E-Teilen bestückt werden kann.
Das Problem Feuer bei Ford ist zum Glück ein Einzelfall...

Ähnliche Themen

sorry
www.VW1302.de

Zitat:

Original geschrieben von mk80


Da bekommt mann ja fast alles is ja der Hammer. Glaub der Käfer is das einzige "alte" auto wo man alles noch nachbekommt. Glücklicherweise!! Kommt zufällig jemand aus dem raum SW?

danke

Man bekommt zwar (fast) alles. Aber die Qulität ist mitunter schon sehr fragwürdig. Und teuere Sachen sind nicht automatisch von besserer Qualität.

Gruß Vladimir

Hallo
Beim Classic Parts Center findest du einiges an Literatur.. Vorallen auch wie du den Aufbau abbekommst. Da kannst Dir die ganzen "Wie helfe ich mir selbst Bücher" sparen ;-)
Ich denke du liest Dich erst einmal ein bisschen ein und dann schaun mer mal weiter :-) denn auch wenn du ein begnadeter Schrauber bist die Aktion Aufbau abnehmen wird Dich fordern.. Auf dich werden Probleme einprasseln an die du im Traum nicht gedacht hast..:-)
Also vergesse erst einmal die Edelstahl Luftkanal Nummer :-)) und lese ich dich ein bisserl ein.

Viele Grüße aus Oberbayern...
Mario

Das Größte Problem was ich mit dem Käfer habe ist das er so alt ist das ich vom Käfer speziell nicht viel weis anderes Auto Bj ca 1980-2000 kein Problem aber davor sieht es mau aus aber wie gesagt gehe da sehr optimistisch ran hab mir schon ein paar sachen besorgt und komme soweit gut vorran aber extrem viel Schweißarbeit.

Aber nichts ist verloren solange es nicht in der presse ist ;-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen