Kadett c
ich spiel mir den gedanken nen kadett c als einstiegsyoungtimer fertig zumachen.. dachte da an das coupe..
wie siehts ersatzteil mässig aus?
passt von anderen autos die technik?
wo rostet der wagen worauf muss ich beim kauf achten?
wollte ne coupe haben... sollte übrigens wer noch ne billiges haben soll er sich melden
bis die tage
71 Antworten
Also das kann ich mir nicht vorstellen das die Leute nen Kat haben, also ich habe mal mit Sicherheit keinen.
Fahre z. Z. noch kurze Ansaugtrichter auf meinen 40er Dellortos, bald werden die aber ersetzt durch 45er Weber mit langen Ansaugtrichtern (der 2 Liter kommt dann ja auch raus)
Das stimmt schon, das ist ein Mordssound, es gibt für mich keinen schöneren Klang. Auspufftechnisch fahre ich z. Z. noch die orig. 2 Liter Anlage mit nem Supersprint Gruppe A Pott, demnächst wandert aber eine Jetex Anlage darunter ab Krümmer, da der andere Motor ein bissl mehr Puls hat und der Staudruck dann nicht optimal wäre.
Ich würde mir jetzt erst mal nen Kadett zulegen, meinetwegen auch am anfang mal mit 1200er rumfahren und dann nach und nach sehen, wie´s mit dem Umbau weitergeht.
Gruß Igges
so werd ichs wohl auch machen.. aber coupe sollte es schon sein.. bin zwar automechi azubi bei karmann.. aber da lernste nur wei du ein bauteil ans andere heftest.. mehr leider nicht.. das "schraubne" muss ich mir so selber beibringen.. und fahrne kann ich mir net leisten... ich kann mir nbe karre leisten. ich kann mir das schrauben leisten.. aber net die versicherungs und spritpreise.. hab ja noch mutterns corsa b😉 tja wie gesagt sollte wer ne coupe oder ne limo ham am besten noch aus der nähe von osnabrück.. her damit 😉
Kauf dir doch erst mal nen normalen 1,2er mit 54 PS oder den 1,2er S mit 60 PS, dann fährst du erst mal eine Zeit damit, der Wagen ist ziemlich leicht und du wirst schon mit nem 1200er dein blaues Wunder erleben, wenn du mal in Kurven ordentlich auf´s Gas trittst, ganz zu schweigen davon, wenn es nass ist!!!
Mit nem 110 PS Motor (ist z. B. Serie im GT/E gewesen mit Einspritzung, oder im Manta B, Ascona B, Rekord, Omega usw.) wirst du schöne Pirouetten drehen*g* zumal der Wagen auch ziemlich kurz übersetzt ist. Ich fahre den 2 Liter mit Vergasern und habe ordentlich Respekt vor dem Wagen (aber OOOHOOOOHHHH) und bald soll da ein Rekord Motor rein (2,2er mit 2 Liter Kopf) und dann ist der Wagen wirklich mit Vorsicht zu genießen. So genug bla, bla, zu den Motorvarianten:
Du kannst dir den 2,0 E cih Motor einbauen: 110 PS
2,2 E cih: 115 PS
2,4 E cih: 125 PS
dann gehts los mit den 6 Zylinder Motoren, da weiß ich aber nicht wieviel Leistung die im einzelnen haben.
Natürlich gibt´s auch die Verstrahlten die sich ohc Motoren in den C Kadett bauen (diese Heiden) z. B. 2 Liter mit 115 PS oder 2 Liter 16 V mit 150 PS und natürlich die Oberheiden mit 2 Liter 16V Turbo Umbau aus dem Calibra. Du kannst den C20Xe aus nem Kadett, Astra, Calibra oder Vectra nehmen, aber glaube mir, das ist alles viel viel Arbeit (auch wenn sich die Leistungsangaben alle ganz toll anhören), denn, das muss ich ja nicht erklären, handelt es sich bei den ohc Motoren im Kadett, Astra und Co. um "Frontfräsen" also kannste noch schön auf Heck umbauen. Außerdem dreht der 16 V obenrum ganz gut, mit nem cih haste unten schon Vortrieb.
Gruß Igges
Ähnliche Themen
naja.. 16v is was schönes.. aber ich bin der meinung das zu so einem auto man sowas wie nen dohc net passt.. zu neu.. muss mir eh erst ma ne kadett besorgen.. warte schon auf die neue flash.. hab heute ma in ner alten geblättert... in 4/04 wra ein geiler drin.. in orange mit 2.2 l maschine komplett leer.. 720 kg.. so in die richtung wollte ich auch gehn.. wo ich noch am überlegen bin sind diese gruppe h verbreiterungen.. wenn ich inner flash mir die anzeigen mit den achsen ankucke dann stehen da immer zahlen wie 1:3,89.. ich nehme mal an das das das übersetzungsverhältnis ist.. und ich nehme mal an das wirkt isch auf beschleunigung und speed aus.. aber kann mir das ma einer genau erklären?
Wenn du den Deckel der Hinterachse abnimmst , siehst du auf ein Teller- und ein Kegelrad. Soviel ich weiß hat das Kegelrad immer 9 Verzahnungen. Zählst du jetzt die Zähne des Tellerrades und teilst sie durch 9 kommst du auf das Übersetzungsverhältnis.
Je länger die Übersetzung umso schneller die Endgeschwindigkeit. Gehen wir mal von einem 2 Liter Motor aus und einem 240er Getrag Getriebe:
Dann gibts 3,18/3,44/3,67/3,89/4,22/5,28
das sind nur die mir jetzt gerade einfallen, es gibt auf jeden Fall noch mehr. Die 3,18er war glaube im Manta 2 Liter verbaut (ohne Gewähr), wo ich mir sicher bin das die 3,44er im 2 Liter Coupé verbaut wurde. Die 3,67er Übersetzung habe ich momentan drin und die zieht schon ordentlich los. Habe noch eine Achse mit 3,89er die lasse ich aber noch liegen. Ein Kumpel fährt im Ascona ne 5,28er Übersetzung, natürlich nur für Rallyezwecke, da ist bei 160 Schluss.
Timo, ich will nicht meckern, aber wieviel Erfahrung hast du mit Kadett C oder generell mit den Hecktrieblern? Falls du noch nie daran geschraubt hast, versuche wirklich erst mal ein "Anfängerauto" zu finden. Du legst für so Autos, wie du sie suchst, locker mindestens 3000,- Euro hin (das ist warscheinlich Mindestpreis ansonsten ist was faul mit dem Karren) und bist sehr schnell im Graben gelandet.
So was wie du beschrieben hast, ist schon ein wenig heißer, leer, mit 2,2er der warscheinlich noch bearbeitet wurde usw. und dann mit 3,89er Übersetzung, da hat er garantiert ne Sperre drin ansonsten bringt man die Kraft nicht auf die Straße. Wenn du allein da was reparieren lassen musst (Achslager usw.) bist du schnell 700-900 Euro los. Verstehe das bitte nicht falsch, im Endeffekt kannst du ja machen was du willst, aber man sollte immer mit ein wenig Verstand an die Sache ran gehen (ich steige auch ungern aus meinem Kadett aus, am liebsten würde ich dauernd fahren)
Gruß Igges
das iwll ich dir sagen: ich hab weder erfahrung mit kadett c und auch net mit hecktrieblern.. bis vor ne paar wochen war ich 4 mensch.. bin dann inner firma ma crossfire gefahren und da hab ich gemerkt das heck mehr fun bringt.. ohne esp versteht sich..
und ich suche nicht so ein auto ich will mir sowas bauen.. ne kleines leichtes coupe oder limo.. mit käfig.. mein anfänger auto war ne corsa b mit 60ps.. und es geht mir aufen sack immer am begrenzer zu fahren ... habe meinen schein seid einem jahr.. 2mal wg falschparken strafzettel bekommen.. eine allgemeine verkehrskontrolle.. einmal geblitzt bis heute kein brief gekommen.. einma hab ich den corsa beim wenden auf nem fussballplatz versenkt.. keine unfälle... damit will ich nur ausdrücken das ich kein leichtsinniger 19jähriger raser bin 😉
und ich will halt am ende der ausbildung ne auto haben mit dem ich auch ma quer durch ne kurve komme..
und das so ne auto geld kostet das weiss ich.. das man damit ne waffe hat auch.. und für reperaturen hab ich die möglichkeit an eine hebebühne und ne gut gerüstete werkstatt dranzukommen...
noch fragen 😉
Wie gesagt, Timo, du kannst tun und lassen was du möchtest, aber wenn du zum Ende deiner Lehre so ein Fahrzeug haben möchtest, das du selbst aufbaust, dann würde ich mir schnellstens einen zulegen, weil restaurieren und umbauen hast du nicht in einer Woche erledigt. Ein Kumpel hat für seinen Ascona A voyage gut 4 Jahre benötigt (ist jetzt aber echt ein Juwel).
Geh mal auf www.kadettc.de in den Teilemarkt und such da mal nach Fahrzeugen, wegen den Gruppe H Verbreiterungen (die meiner Meinung nach recht lächerlich wirken, wenn du nicht im Rennsport aktiv bist) kannste mal auf www.youngtimer.de suchen, oder eine Anzeige aufgeben.
Also, nichts überstürzen.
Gruß Igges
naja is auch ne frage wieviel zeit man hat.. ich hab jeden tag um 1 schluss.. also zeit is genügend vorhanden.. geld auch.. und bei kadett c kuck ich jeden tag.. genauso wie bei ebay.. mobile.. autoscout24.. und du hast recht gruppe h verbreiterungen sind geschmackssache.. und ne rohkarosse wollt ich net.. ich wollt ja aujch beim schrauben lernen..
ach ähm bender? stell mal bitte die bilder ein
Zitat:
ach ähm bender? stell mal bitte die bilder ein
sorry, war am we nich zu hause, mußte arbeiten..
heut abend dann
Hey Timo,
lies nochmal nach was Igges geschrieben hat....bezüglich dem 1200er......mein erster eigener Wagen war eine taxibeige 2-türige Kadett c Limo 1,2S also 60 PS..komplett original...Ich kann nur das was Igges geschrieben hat unterstützen.....du kannst selbst mit dem "kleinen" schon ne Menge Spaß haben.....vor allem bei Regen tanzt das Heck echt Samba.....
Und überleg dir nochmal was du mit dem Wagen optisch machen willst.....Mach bitte keinen 3 millimiter über dem Asphalt hängenden auf 255er Puschen rollende Tussenabschleppkadett draus, ohne Rückbank, dafür mit Bassrolle.....
DAS hat dieses Geile Auto nicht verdient.....
ODER???
Wenn schon leistungsgesteigert, dann bitte "Wolf im Schafspelz" .....das hat seine Reize....
Genau, Chevycoupé,
so muss das sein. Meiner ist auch dezent, steht sogar noch 1200 S Automatik auf dem Heck, da sind die Prollfahrer immer sehr verdutzt und deprimiert, wenn die an mir kleben und ich dann mal draufsteppe*g*
Gruß Igges