Kabelsuche

BMW 3er E36

Und zwar suche ich den ACC Ausgang!

Ich muß mein "weißes Kabel" ( Alarmanlage ) an dem Kabel des KFZ´s anschließen,welches zb.Heizung/Lüftung steuert! Deses Kabel liefert in der "ACC"-Position (erste Position des Zündschlüssels) 12V
Diese Spannung fällt währen dem Startvorgang ab!
Findes dieses leider nicht!
Hoffe,das Ihr mir hier weiter helfen könnt,so das ich meine Neue Alarmanlage morgen früh fertig einbauen kann😛

Ist ne 320i limo Bj. 05/96!
gruß Nils

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Path


Ok...das macht es etwas aufwendiger...PIN13 (Kabelfarbe rot/weiss) vom gelben 26-poligen Stecker....

Und dann kann man je nach Vorliebe und Elektrik/Elektronikkenntnissen eine Zeitrelaisbeschaltung zum ansteuern realisieren...oder über Flip-Flops + OR-Gatter die Fensterkontakte abfragen und die Ansteuerung darüber laufen lassen...

Gruß

Doch net so einfach,wie ich gedacht habe🙁

Wollte mit einem oder zwei Kabeln von der AA die Kopfortsteuerung der EFH ansteuern! 😮

So viel Elektrik Wissen hab ich ja leider nicht.

gruß

Du kannst auch mit einigen Dioden die Fensterheberschalter Fahrer-/Beifahrerseite "automatisch schliessen" ansteuern über die Alarmanlage bei FFB-ZV-ZU...

Das sind am grünen 26-poligen Stecker die PIN7 und PIN9

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Du kannst auch mit einigen Dioden die Fensterheberschalter Fahrer-/Beifahrerseite "automatisch schliessen" ansteuern über die Alarmanlage bei FFB-ZV-ZU...

Das sind am grünen 26-poligen Stecker die PIN7 und PIN9

Gruß

Wie müßte ich das jetzt genau machen?

Habe 2 Aux Ausgänge zur verfügung,wo ich die zeit von 05sec,20sec,60sec & An/Aus einstellen kann!

Möchte das am liebsten so haben:

AA geht an und gleichzeitig schließen die vorderen Fenster. ( könnte ich für diesen Impuls ein Kabel nehm,die zur UV geht? )

Und mit den Aux Ausgängen möchte ich die Fenster ( zb. Aux1 nur Fahrerseite und Aux 2 nur Beifahrerseite ) öffnen! ( So lange ich die Fehrnbedinungstaste drücke )

Hab leider 0 Plan,wie ich das machen soll!

Hoffe,Du kannst mir ( Leihe ) das erklären?😁

gruß

Achso,die Aux Kanäle konnen bis250mA ab.
Sind - ,aber kann ich ja auf + drehn😁 Das ist ja das kleinste Prob.

Hier nochmal ein Auszug von der Anleitung:Fensterheber steuerbar (optionales Window-Closer-Modul f. 2 Fenster (Art. WC9252) bzw. 4 Fenster (Art. WC9254) erforderlich; bei bereits vorhandener Komfortschaltung wird nur das Zeitmodul (Art. ZM9140) benötigt)
Ich habe hier noch sowas liegen!

Ähnliche Themen

Ja...kann man so wie Du es wünscht realisieren...

Bin jetzt aber ab in den Swimmingpool...

Dauert also etwas...bis ich die entsprechende Antwort ausgearbeitet habe...

Gruß

Sorry,hier ist es😁

Zitat:

Original geschrieben von Path


Ja...kann man so wie Du es wünscht realisieren...

Bin jetzt aber ab in den Swimmingpool...

Dauert also etwas...bis ich die entsprechende Antwort ausgearbeitet habe...

Gruß

Kein Problem😁

Geh hier auch gleich nochmal Pool,auch wenn er leider drinn ist😛

gruß

*schieb*😁

Keine Sorge...ist in Arbeit...aber das studieren der Schaltpläne ergibt bis jetzt...das es auf eine etwas elektronische Lösung hinauslaufen muss...

Da die Fensterheberschalter zwei Ausgänge haben...und die vier Schaltstufen somit digital auf die ZKE aufgegeben werden...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Keine Sorge...ist in Arbeit...aber das studieren der Schaltpläne ergibt bis jetzt...das es auf eine etwas elektronische Lösung hinauslaufen muss...

Da die Fensterheberschalter zwei Ausgänge haben...und die vier Schaltstufen somit digital auf die ZKE aufgegeben werden...

Gruß

Achso,weis ich bescheid😛

Dann meldest Du Dich,wenn es funzt?! Wär zu geil,wenn das hinhaut😉

Dank Dir dann jetzt schon mal😁

mfg Nils

Hmmm...da Du Funktionen nutzen willst...ohne das Zündschloß auf Zündungsplus zu stellen...wird es "einfach" nicht funktionieren...da muss man ein eigenständiges Modul bauen...was jemand hier auch schon mal gepostet hat...da die Komfortfunktionen unabhängig von der ZKE laufen müssen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Hmmm...da Du Funktionen nutzen willst...ohne das Zündschloß auf Zündungsplus zu stellen...wird es "einfach" nicht funktionieren...da muss man ein eigenständiges Modul bauen...was jemand hier auch schon mal gepostet hat...da die Komfortfunktionen unabhängig von der ZKE laufen müssen...

Gruß

Das hört sich jetzt net so toll an🙁

Wer hatte denn sowas mal hier gebaut?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen