Kabelschaden nach Marderbiß

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin moin @ all aus HH.

Heute nacht hatte der Fiesta meiner Frau offenbar Besuch von einem Marder. Jedenfalls lassen die Spuren keinen anderen Schluß zu. Tacho funktioniert nicht mehr und Tages-/Kilometerzähler auch nicht. Das Kabel zwischen Geschwindigkeitssensor und Tacho ist durch. Auf dem Mantelschlauch lauter kleine Löcher. So wie sie wohl kleine spitze Zähnchen hinterlassen. Also hin zum FFH. Ja alles kein Problem das Teil haben wir heute Nachmittag da. Allerdings gibt es das Kabel leider nicht separat, sondern nur den kompletten Geschwindigkeitssensor. Kosten ca. 250,-- € incl. Einbau. Ja geht´s denn noch? Wer hatte denn auch schon so´n Marderproblem und kann mir mal einen Tip geben? Was ist denn wohl ein einfacher und wirksamer Schutz vor solchen unerwünschten Besuchen?

18 Antworten

Hallo !

Kenne das Problem von meinen beiden Japaner.
Die beste Lösung war:Auf einen Lattenrost(1x1m) Kückendraht befestigt,und aus mit dem Marder.
Meinen Mondeo mag er wohl nicht,keine Probleme mit dem Tier.

Gruss Mausgoldi

Falls Du eine Teilkaskoversicherung hast, wird der Schaden übernommen.
Natürlich solltest Du keine SB von 300 Euro haben.

Zitat:

Original geschrieben von bekosi


Falls Du eine Teilkaskoversicherung hast, wird der Schaden übernommen.
Natürlich solltest Du keine SB von 300 Euro haben.

Na das ist ja mal ein toller Tip! Aber den Ärger und die Lauferei hast Du trotzdem.

Du weist schon, dass du uim Mondeoforum bist? Für den Fiesta gibt es ein eigenes Forum!

Wenn nur das Kabel beschädigt ist, warum hat die Werkstatt das nicht repariert? Da muss nichts ausgetauscht werden.

MfG aus dem Süden von Hamburg!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Du weist schon, dass du uim Mondeoforum bist? Für den Fiesta gibt es ein eigenes Forum!

Wenn nur das Kabel beschädigt ist, warum hat die Werkstatt das nicht repariert? Da muss nichts ausgetauscht werden.

MfG aus dem Süden von Hamburg!

Klar weiß ich, daß es ein Fiestaforum gibt. Aber ich bin Mondeofahrer und ob das Kabel beim Mondi oder Fiesta durch ist, ist doch eigentlich latte. Warum die Werkstatt das nicht reparieren kann weiß ich nicht. Ist wahrscheinlich zu aufwändig wenn da gut 30 cm Kabel und der komplette Mantelschlauch fehlt. Mein früherer Hyundai-Dealer hätte das mit Sicherheit versucht. Wir sind hier aber bei Ford und speziell bei Krüll. Außerdem hab ich auch noch was anderes zu tun als mich ständig um die Karre meiner Liebsten zu kümmern.

@ Johnes

Many greats back from Moutainvillage. smile

Zitat:

Original geschrieben von scorpiohh


Warum die Werkstatt das nicht reparieren kann weiß ich nicht. Ist wahrscheinlich zu aufwändig wenn da gut 30 cm Kabel und der komplette Mantelschlauch fehlt. (...) Wir sind hier aber bei Ford und speziell bei Krüll.

Krüll geht eigendlich, wenn man mal mit denen vernünftig redet! Kunde wünscht, fFH hat zu tun!

Ein Glück bring ich sowas alles selber wieder in Ordnung. 30cm Kabel zu isolieren kostet 3 Min. Zeit. Ein Stück Schrumpfschlauch 4mm->1,2mm hat man doch als Elektroniker liegen...

Wäre nicht der 1. Marderbiss, die ich an einem Wagen flicke.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von scorpiohh


Außerdem hab ich auch noch was anderes zu tun als mich ständig um die Karre meiner Liebsten zu kümmern.

Schläfst du nach diesem Satz eigendlich auf der Couch??? 😁😁😁

Außerdem hab ich auch noch was anderes zu tun als mich ständig um die Karre meiner Liebsten zu kümmern.Schläfst du nach diesem Satz eigendlich auf der Couch??? 😁😁😁@ Johnes Nö eigentlich nicht. Die Holde sorgt per Auftragszettel schon dafür, daß mir die Arbeit nicht ausgeht. Die arbeite ich dann schön brav ab. Ach by the way: Verheiratet bist Du wohl nicht? Oder? Und was den Marderbiß angeht: Wenn das so ´ne Lappalie ist, könntest Du das doch richten. Ich hab von Autos keine Ahnung (kann nur ganz passabel in denselben Gas geben) von Elektronik hab ich keinen Schimmer und Schrumpfschlauch hab ich schon gar nicht rumliegen. Kannst ja mal wegen der Instandstzung laut geben. `Ne warme Mahlzeit würde schon für Dich dabei abfallen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von scorpiohh


Und was den Marderbiß angeht: Wenn das so ´ne Lappalie ist, könntest Du das doch richten. Ich hab von Autos keine Ahnung (kann nur ganz passabel in denselben Gas geben) von Elektronik hab ich keinen Schimmer und Schrumpfschlauch hab ich schon gar nicht rumliegen. Kannst ja mal wegen der Instandstzung laut geben. `Ne warme Mahlzeit würde schon für Dich dabei abfallen. 😁

Ist dein/ihr Wagen fahrbereit?

MfG

Ist dein/ihr Wagen fahrbereit?

MfGNa klar ist der fahrbereit. Es funktioniert ja nur Tacho, Kilometerzähler und Tageskilometerzähler nicht. Was nervig ist, manchmal stirbt der Motor ab, wenn man an die Ampel fährt, bremst und gleichzeitig auskuppelt. Wahrscheinlich ist das auch auf das fehlende Signal vom Sensor zurückzuführen.

Wenn du am WE nichts vor hast, kannst du nach Neu Wulmstorf kommen. Da könnte man dann das Kabel "bearbeiten".

Entweder Auto komplett oder nur den defekten Sensor mitbringen. Ist halt einfacher das Auto zum Elektronikker zu bringen, als den Elektroniker mit dem ganzen Material, was er brauchen könnte zum Auto zu schleppen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Wenn du am WE nichts vor hast, kannst du nach Neu Wulmstorf kommen. Da könnte man dann das Kabel "bearbeiten".

Entweder Auto komplett oder nur den defekten Sensor mitbringen. Ist halt einfacher das Auto zum Elektronikker zu bringen, als den Elektroniker mit dem ganzen Material, was er brauchen könnte zum Auto zu schleppen.

MfG

Ja klar kann ich Dir das Auto nach Neu Wulmstorf bringen. Was könnte man am WE besseres zu tun haben (ausgenommen beim Partyservice arbeiten) als die Karre meiner Liebsten wieder gangbar zu machen. Und wenn das nicht das Vermögen wie beim Krüll kostet, wird sie hin und weg sein. Wir könnten Dir das Autochen am Samtag bringen. Wann würde es bei Dir denn zeitlich am besten passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen