Kabelbruch Heckklappe Touring BJ 2006

BMW 3er E91

Hallo Leute brauche mal kurz Hilfe,

seit gestern bekomme ich die Meldung Licht defekt nach genauem Hinschauen habe ich dann festgestellt das Rücklicht links (Nr.5 in der BA) ausgefallen ist. Nach dem Öffnen der Heckklappe bei eingeschaltetem Licht brummt auch was ab einem bestimmten Winkel.

Wenn ich nun oben links an der Gummimuffe wackel und biege geht es weg oder kommt auch wieder. Deutet sehr stark nack einem Kabelbruch oder aufgescheuertes Kabel Kabel in der Heckklappenüberführung. Als Elekrtroiker ist dies kein Problem die Kabel an dieser Stelle zu reparieren. (Schon öfters an anderen PKW gemacht) nun nur meine Frage, kann man diese Gummiführung irgendiwe beiseite schieben oder hilft da nur das Cuttermesseur und entlang aufschneiden, Kabel reparieren und dann mit Klebeband wieder verschliessen?

Danke und Gruss
Markus

Beste Antwort im Thema

Bitte mal bei Sencom auf der Seite die Geschichte
<Über uns> lesen. Ich versichere aus meiner Erfahrung heraus
das Ausschließlich Silikon Kabel im Kabelbaum sind.
Ich bin kein Mitarbeiter von Sencon. Wohne in Bergheim.
Mache aber in meiner Freizeit aus Hobby und um BMW Fahrern
zu helfen Kabelbäume neu in Heckklappen. Eigendlich E61 er
aber auch schon 2 E91. Mir liegt das irgendwie und passt in mein
Berufsbild.

Ich habe noch nie Ärger mit einem Kabelbaum von Sencom gehabt
und deswegen mache ich hier ein wenig Werbung.

Gruss Martin

154 weitere Antworten
154 Antworten

Hallo . ich habe auch einen 91er . ich habe 3 gummi Manschetten links 1 und rechts 2 . Bei mir geht der Heckwischer und je nach dem die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr. habe gesehen das der kabelstrang zur mitte hin geknickt ist. vermute mal das da einige kabel gebrochen sind. werde die Tage die manschette mal aufschneiden und nachsehen.
gruß

Zitat:

@Dampfma schrieb am 19. Mai 2014 um 19:11:35 Uhr:


Bitte mal bei Sencom auf der Seite die Geschichte
<Über uns> lesen. Ich versichere aus meiner Erfahrung heraus
das Ausschließlich Silikon Kabel im Kabelbaum sind.
Ich bin kein Mitarbeiter von Sencon. Wohne in Bergheim.
Mache aber in meiner Freizeit aus Hobby und um BMW Fahrern
zu helfen Kabelbäume neu in Heckklappen. Eigendlich E61 er
aber auch schon 2 E91. Mir liegt das irgendwie und passt in mein
Berufsbild.

Ich habe noch nie Ärger mit einem Kabelbaum von Sencom gehabt
und deswegen mache ich hier ein wenig Werbung.

Gruss Martin

Fast drei Jahre her, aber ich frag mal. Machst Du das noch?
Und ist Bergheim bei Köln gemeint? Komme aus Lüdenscheid.

Oder gibt es noch eine andere Adresse im Ruhrgebiet/Düsseldorf/Köln/Bonn,
wo man das machen lassen kann?

LG
Frank

hatte letzte Woche den Silikonkabelsatz reingefummelt - endlich. Es stehen einem die Haare zu Berge, was der Freundliche und andere alles so rumgedoktert hatten. Jetzt sollte endlich Ruhe sein - nervte richtig, diese Fehlkonstruktion... allerdings habe ich die Limo.

Die Limo ist ja total entspannt zu wechseln. Da sind ja bei weitem nicht so viele Kabel in der Heckklappe.
Beim Touring sind da zusätzlich der Heckwischer, der Scheibenöffner, die Scheibenheizung, der Wasserschlauch, Kabel für ZV und Radio drin.
Insgesamt 42 Strippen, wenn ich mich recht erinnere!

Ähnliche Themen

Hallo Klaus!

Hast du die Gummis aufgeschnitten? War was durch?

Habe das gleiche Problem!

Gruß

Super Infos hier, danke.
Hab scheinbar an einem E91 das gleiche Problem.
Heckklappe läßt sich nicht öffnen, Scheibenwischer geht nicht, Rücklicht geht nicht,...

Der Kollege in Zwickau ist schon etwas weit weg.
Habt Ihr jemand in machbarem Umkreis von München,
der den Kabelbaum mit einem der nicht BMW Sätze seriös tauscht?

Bitte PN oder hier, Danke

Welches Rücklicht geht bei dir nicht, das in der Heckklappe? Oder das außen?

Zitat:

@bernad schrieb am 6. Mai 2017 um 18:18:35 Uhr:


Welches Rücklicht geht bei dir nicht, das in der Heckklappe? Oder das außen?

Das Rücklicht aussen. Seit gestern kann ich gar nicht mehr mit dem Funkschlüssel ins Auto.
Soll in dieser Woche bei meiner Werkstatt umdie Ecke repariert werden.

Wie reparieren die das?

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 7. Mai 2017 um 11:46:02 Uhr:


Wie reparieren die das?

Ich war selber nicht in der Werkstatt, aber sie wollen den Kabelbaum (vermutlich an der Heckklappe) ersetzen. Sie haben gerade auch ein anderes Fahrzeug mit ähnlichem Verhalten.

Wo drauf zielt die Frage?

Naja, die meisten Werkstätten pfuschen da aus Unwissen.
Oft wird das Kabel in der Tülle einfach gelötet und mit Verbindern gecrimbt.
Das bricht dann schnell wieder.
Das einzig wirksame ist es, wenn man den Kabelbaum im Bereich der Kabeltülle komplett tauscht. Am besten nimmt man da gleich Silikonkabel mit extrem vielen feinen Litzen. Das sollte dann ewig halten.

Aber wieso sollte das Kabel des Rücklichtes in der Karosserie in der Heckklappe verlaufen?

Die Werkstatt will nur komplett tauschen.
Aber meine Batterie ist nun nach zwei Tagen auch noch vollständig entladen.
Ob dies alles an dem Kabel liegen kann ist schon merkwürdig.
Kenne mich aber leider null aus mit den Kabelbäumen.

Wäre doch unlogisch wenn es in die Heckklappe führen würde

Naja, wenn darin eine permanent stromführende Ader einen leichten Schluss hat, könnte die Batterie doch leer werden.
Werde das jetzt aber meine Werkstatt erledigen lassen. Bin froh, dass die nur ein paar hundert Meter entfernt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen