Kabelbruch Heckklappe Touring BJ 2006
Hallo Leute brauche mal kurz Hilfe,
seit gestern bekomme ich die Meldung Licht defekt nach genauem Hinschauen habe ich dann festgestellt das Rücklicht links (Nr.5 in der BA) ausgefallen ist. Nach dem Öffnen der Heckklappe bei eingeschaltetem Licht brummt auch was ab einem bestimmten Winkel.
Wenn ich nun oben links an der Gummimuffe wackel und biege geht es weg oder kommt auch wieder. Deutet sehr stark nack einem Kabelbruch oder aufgescheuertes Kabel Kabel in der Heckklappenüberführung. Als Elekrtroiker ist dies kein Problem die Kabel an dieser Stelle zu reparieren. (Schon öfters an anderen PKW gemacht) nun nur meine Frage, kann man diese Gummiführung irgendiwe beiseite schieben oder hilft da nur das Cuttermesseur und entlang aufschneiden, Kabel reparieren und dann mit Klebeband wieder verschliessen?
Danke und Gruss
Markus
Beste Antwort im Thema
Bitte mal bei Sencom auf der Seite die Geschichte
<Über uns> lesen. Ich versichere aus meiner Erfahrung heraus
das Ausschließlich Silikon Kabel im Kabelbaum sind.
Ich bin kein Mitarbeiter von Sencon. Wohne in Bergheim.
Mache aber in meiner Freizeit aus Hobby und um BMW Fahrern
zu helfen Kabelbäume neu in Heckklappen. Eigendlich E61 er
aber auch schon 2 E91. Mir liegt das irgendwie und passt in mein
Berufsbild.
Ich habe noch nie Ärger mit einem Kabelbaum von Sencom gehabt
und deswegen mache ich hier ein wenig Werbung.
Gruss Martin
Ähnliche Themen
154 Antworten
Servus ,
habe auch ne Frage . Ein Freund von mir hatte ebenfalls einen Kabelbruch ( E91/ 2007) , den haben wir am WE erfolgreich repariert . Jetzt ist das Problem , daß seine Heckklappe genau falsch herum funktioniert . D.h ist sie geschlossen , kommt die Meldung " Heckklappe offen " , das Innenlicht brennt ,und die Heckscheibe lässt sich nicht öffnen . Macht man Heckklappe auf , ist das Licht aus und die Scheibe kann man öffnen .
Liegt es an falsch verbundenen Drähten , oder hat das Heckklappenschloß einen weg ?
Vielleicht hatte das schon jemand , oder weiß jemand Rat ? Danke im Voraus !
Hallo, ich habe auch das Problem, das bei mir die Kennzeichenleuchten und Rücklicht ausgefallen sind. Auch die Innenbeleuchtung hat den Geist aufgegeben. Als ich am rechten Kabelstrang gewackelt habe ging die Kennzeichenbeleuchtung kurz an. Ist also auch ein Kabelbruch bei mir. Kommt hier zufällig jemand aus dem Norden in der nähe von 21680 Stade der das gleiche Problem hat oder hatte? Wäre evtl hilfreich sich aus zu tauschen. So gaz allein traue ich mich da nicht ran, und für die Reparatur in der Werkstatt habe ich nicht das nötige Kleingeld.
Grüße Jörg
Zitat:
@MZ-Markus schrieb am 10. April 2012 um 11:25:45 Uhr:
... würde mich auch interessieren.Bei mir scheint es wohl auch ein Kabelbruch zu sein. Bei mir geht der Heckwischer nicht. Wenn noch jemand weiß in welchem der beiden Durchführungen die Zuleitung (Stromführung) für den Heckwischer ist wäre ich echt froh. Dann schau ich da direkt. Und das mit dem Beiseite schieben der Gummidurchführung würde mich auch interessieren. Kann man so wie es aussieht zwar "schieben" jedoch um da was zu Löten ist das nicht so wirklich praktisch.
Grüße
Bei den Durchführungen wirst du wohl kein Glück haben, bei mir kann ich die zum Löten auf keinen Fall so weit zurückschieben. Viel Glück
Nachdem ich den Kabelbaum der Heckklappe repariert habe, erschienen zwei Fehlermeldung. CC-ID 117, CC-ID 132. Rückfahrscheinwerfer links, Standlicht vorne rechts, defekt
Hat vermutlich die Kurzschlusssperre ausgelöst.
Kann ich bspw reparieren.
Meld dich gern per PN