Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen

BMW 5er E60

So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.

Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.

bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.

Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.

bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.

Gruß

Thomas

1380 weitere Antworten
1380 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark5378



Zitat:

Original geschrieben von mark5378


Wo gehen eigentlich die Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung durch? Links oder rechts? Ist es möglich dass die Glühbirnen zwei verschiedene Kabel nutzen?
Weiß das denn keiner?

Müsste linker Kabelbaum der nach unten geht sein.

Gruß
Benton

Danke. Dann werde ich mal links anfangen zu suchen.

So, eben getestet. Es ist nur die Birne defekt. Wenn ich die rechte einbaue dann ist der Fehler links.

Zitat:

Original geschrieben von pezi5


Hallo Leute,

habe das gleiche Problem, leider bekomme ich die Scheibe nicht geöffnet, wer kann mir sagen wie die geöffnet wird.

 

Kennt jemand eine vernünftige Werkstat Raum 86...

 

Gruß

 

Reiner

manchmal ist auch nur der taster kaputt .... aber egal ...

Ähnliche Themen

Hallo!!
Habe vor 6 Wochen denn Kabelbruch Rechts selbst repariert, wie von euch beschreiben Nebelschlussleuchte, Bremsleuchte Rückfahrleuchte, Heckscheibenheizung und und und.
Nach der Reparatur ging alles wider 😁 außer das jetzt die Funk zum Auf und zusperren nicht geht 😕 hab die Kabel noch mal kontrolliert alles ok. Jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe??
Die Linke Seite werde ich mal in Frühling in Angriff nehmen.

Servus!!!

mich hat`s auch erwischt 🙁... Kabel bei ebay gekauft, selber repariert und einge hundert € gespart 😛.
E61, 195000 km

Grüße

Hallo

Die Kabel für die Kennzeichen Beleuchtung sind Rechts außen, also rechts hinten sind 2 Scharniere, die rechte da von führt von außen in die Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von mark5378


Wo gehen eigentlich die Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung durch? Links oder rechts? Ist es möglich dass die Glühbirnen zwei verschiedene Kabel nutzen? Bei mir geht nämlich nur die rechte nicht. Anfangs hatte ich nur sporadisch Ausfälle, seit Mitte der Woche ist sie komplett tot.

Was mir noch aufgefallen ist, die Stoffummantelung löst sich. Sie schaut bei mir schon an der Seite raus.

Also ich denke es gibt da nur 2 möglichkeiten.
Ein fehler in der Verdrahtung und die Sicherung Nr.55 im Kofferraum
Ist durch oder aber das Massekabel und oder das Antennenkabel in
Der linken seite ist durch. Beides führt zum Ausfall der Fernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von Dampfma


Also ich denke es gibt da nur 2 möglichkeiten.
Ein fehler in der Verdrahtung und die Sicherung Nr.55 im Kofferraum
Ist durch oder aber das Massekabel und oder das Antennenkabel in
Der linken seite ist durch. Beides führt zum Ausfall der Fernbedienung.

Danke für die schnelle Antwort!!

Falsche Verdrahtung schliss ich aus, Massekabel klingt gut werde ich mal Prüfen wenn die Sonne scheint 😎

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Auto starte sind die gespeicherten Radio Programme futsch!

Dann ist es zu 100% die Diversity. Sie ist ohne Masse und arbeitet nicht mehr.
Jetzt ist die linke Seite dran. Bitte beachte an der linken seite das das schwarze
Kabel mit dem Knickschutz neben der Wasserleitung das Antennenkabel ist.
Bitte nicht durchtrennen. Die Sicherung kann aber auch noch defekt sein.

Hallo,

meinen hat es nun auch erwischt: E61, 525d, 05/2009
Der Schalter zum öffnen der Heckklappe funktioniert nicht mehr, geht nur noch per Fernbedienung :-(
Die Batterieüberwachung "meckert" seitdem auch regelmäßig einen erhöhte Entladung an.
Ist schon sehr unverständlich für mich, auf welche Lebesdauer solche Teile heue kommen.
Bislang hatte ich auch bei über 10 Jahre alten Fahrzeugen nie Ärger mit gebochenen Kabeln.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bjoernclk240


Hallo,

meinen hat es nun auch erwischt: E61, 525d, 05/2009
Der Schalter zum öffnen der Heckklappe funktioniert nicht mehr, geht nur noch per Fernbedienung :-(
Die Batterieüberwachung "meckert" seitdem auch regelmäßig einen erhöhte Entladung an.
Ist schon sehr unverständlich für mich, auf welche Lebesdauer solche Teile heue kommen.
Bislang hatte ich auch bei über 10 Jahre alten Fahrzeugen nie Ärger mit gebochenen Kabeln.

Grüße

Hallo!

Ist echt traurig bei einem Auto Bj.2009 Kabelbruch zu haben 🙁

Kann aber auch sein das bei dir der Micro Taster defekt ist, dass Teil ist mal schnell ausgebaut und kostet nicht die Welt in gegen teil von Kabeln ersetzten

lg.

Devilfish_1

Moin !
Bei mir auch Kabelbruch hinten Rechts oben im Scharnier ( kurz da hinter) ! 4 Kabel durch , für Heckscheibe zum öffnen und für Radioempfang ! Hatte im Oktober beide Bäume ( rechts+links ) komplett erneuert , wußte nicht wo sie kaputt waren ! 7 h hat das ganze gedauert ! Alle Kabel neu angelötet , erst links angefangen und dann rechte Seite , natürlich unten ! Als ich sie dann oben durch den Himmel an der Box gelöst hatte habe ich gesehen das dort 4 Kabel durch waren ! Tja Pech , hätte ich man da angefangen :-) ! BMW wollte für alles 1200 Euro haben , so habe ich jetzt 7 h gebraucht + nen Kabelbaum aus der Bucht der bei knapp 90 Euro lag ! Ich hatte auch jemanden in der Nähe aus Oeynhausen gefunden der wollte 350 Euro mit Kabelbäumen haben , aus Hannover einer 500 Euro ! Das nur zur Info ! Ach ja , E61 530D Bj 07/2007 !

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von devilfish_1



Zitat:

Original geschrieben von bjoernclk240


Hallo,

meinen hat es nun auch erwischt: E61, 525d, 05/2009
Der Schalter zum öffnen der Heckklappe funktioniert nicht mehr, geht nur noch per Fernbedienung :-(
Die Batterieüberwachung "meckert" seitdem auch regelmäßig einen erhöhte Entladung an.
Ist schon sehr unverständlich für mich, auf welche Lebesdauer solche Teile heue kommen.
Bislang hatte ich auch bei über 10 Jahre alten Fahrzeugen nie Ärger mit gebochenen Kabeln.

Grüße

Hallo!
Ist echt traurig bei einem Auto Bj.2009 Kabelbruch zu haben 🙁
Kann aber auch sein das bei dir der Micro Taster defekt ist, dass Teil ist mal schnell ausgebaut und kostet nicht die Welt in gegen teil von Kabeln ersetzten

lg.

Devilfish_1

Hallo,

ist leider mit hoher Wahrscheinlichkeit Kabelbruch, da beim öffnen der Klappe(ca. halb offen) dann das Schloss nachträglich angesteuert wird.

Gruß

Ich gehöre leider auch dazu. Erst Ausfall Heckscheibenheizung,
dann Fernbedienung, dann Öffner kleine Heckscheibe.
Nach einigen Stunden Googel'n und den Preisen bei BMW hab ich mich entschlossen,
selbst zu Reparieren. Ist im Prinzip auch keine Hexerei, wenn man die Kabelbäume erst mal freigelegt hat (Anleitungen sind ja im Netz genug vorhanden) sieht man schon die Bescherung. Bei mir waren bis auf 2-3 Kabel alle durch. Zum Glück war das Antennenkabel bis auf die Isolierung noch heil. Löten ist so eine Sache, weil die Kabel doch schon recht angegriffen waren. Ohne das gute alte Lötwasser keine Chance, hab aber zusätzlich noch vor dem Löten mit Aderendhülsen verpresst. Ich hoffe das hält eine weile, aber nur eine Frage der Zeit bis das wieder auftritt. Ist halt eine blanke Fehlkonstruktion und das in der Preisklasse. Kann auch nicht verstehen, weshalb man so ein Teil in den Ausenbereich verlegt. Die Diversity säuft ja auch ab. Beim nächste mal muss ich dann die Kabel komplett bis vor die Manschette ersetzen. Alles in allem 1/2 Std. Ärgern und 4 Std. Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen