kabelbaum v6 mkI und mkII

Ford Mondeo

wir haben ja nun von automat auf schalter umgebaut! nun haben wir das problem mit dem kabelbaum, der vom mkI passt nicht, reicht es wenn wir vom 2er kabelbaum die automatiksachen abklemmen und denn dann wieder anbauen ?

60 Antworten

ich werd morgen wieder hinfahren um die winterreifen vom schlacht mondi auf den scorpio zu machen den ich im mom fahre und dann mal sehen was er heut noch geschafft hat! vielleicht mailt er auch noch.
welches steuergerät er nun versucht weiss ich grad nicht.

mit dem mk2 steuerteil könnte es probleme geben, da es bei den motoren geringfügige unterschiede gibt. der motor würde zwar laufen aber möglicherweise nicht optimal. Leistungseinbußen, überdurchschnittlicher spritverbrauch würden möglichwerweise auftreten.

ok, werd ich ihm sagen! weiss aber echt nicht welches teil er drann hat im mom!

du solltest wahrsager werden! er hat eben gemailt ob ich weiss was die PATS sind in den plänen!! und er sagt das nun schon mehr läuft wie vorher, also macht fortschritte das ganze

Ähnliche Themen

ich selber hab davon ja kaum ahnung!aber ich frage mich grade, wenn wir nun das andere steuergerät drinn haben....wie ist das dann mit der wegfahrsperre ? ist das noch die alte die vorher drinn war ? oder hat das damit nichts zu tun?
wie programmiert man sonst die schlüssel neu ? oder kann man das nicht selber ?

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


du solltest wahrsager werden! er hat eben gemailt ob ich weiss was die PATS sind in den plänen!! und er sagt das nun schon mehr läuft wie vorher, also macht fortschritte das ganze

😁

Ich bin gut, oder? HeHe

In den plänen steht viel sowas wie "Without PATS" oder eben "Within PATS"... deswegen kam sicherlich die frage.
PATS ist eine Abkürzung für das engl. "Passive Anti Theft System" und bedeutet auf Deutsch umgangssprachlich lediglich Wegfahrsperre. Wer richtig gut in Englisch ist wäre also auch selbst darauf gekommen 😉
Davon gibt es übrigens mehrere Ausführungen, der Aktuelle Mondeo hat so zb. die PATSIII (3) eingebaut, der 1'er hat definitiv die PATSI. Bei deinem bin ich mir nicht sicher ob er noch die 1 oder schon die PATSII (2) hat. Untereinander sind diese komponenten NICHT kompatibel. Da auch das Steuerteil einen Teil der PATS beinhaltet kann das zu argen Problemen führen. ich glaube mich aber erinnern zu können das die PATSII erst 2000 oder so rauskam. Die letzten MK2 haben die also teilweise schon verbaut. Der unterschied ist das diese die daten zwischen allen komponenten digital überträgt, die PATS 1 nach der Auswertung des Codes nur Analog. Die PATS3 macht es dann via CAN-Bus.

Schlüssel programmieren kannst du selber nicht, du kannst aber schlüssel an die Wegfahrsperre anlernen. Dazu brauchst du den Master-Key (Der ganz rote schlüssel). Die Auswertung des Codes erfolgt aber nicht im Steuergerät, sondern in der PATS-Einheit. Diese ist in der Karossen versteckt verbaut. Der genau Einbauort ist nirgendwo notiert wurden, aus Sicherheitsgründen. Deine Schlüssel sollten danach aber noch gehen. Falls nicht nimm den Roten Schlüssel vom 1'er mondeo und probiere ob die Wegfahrsperre mit diesem Transponder ausgeht. Dazu einfach einen für das Zündschloss passenden Schlüssel einstecken und umdrehen, geht die Wegfahrsperre NICHT aus (rote LED in Uhr / BC erlischt nicht) dann halte einfach den roten Schlüssel vom Mk1 mit dessen Griff (wo du normal anfasst) an das Zündschloss. Im Griff der Schlüssel ist eine kleiner Chip eingebaut, ein sog. Transponder. Dieser braucht nur in der nähe des Auslesers sein ( um das Zündschloß herum verbaut) und schon wird dessen Code übertragen.

Solange er vorran kommt ist das natürlich gut, sollte er dochmal nicht mehr weiter wissen dann gib mir auf jeden Fall bescheid wo GENAU er nicht weiterkommt, dann schaue ich mir das mal selber an.

Hab mir das nochmal angeschaut, betreffend der PATS steht nur das der Einbauort des PAT-Systems und die Stelle wo genau der dode ausgewertet wird nicht preisgegeben wird. Das kann unter umständen bedeuten das dies im Steuergerät der Fall ist. Das kann ich zu 100% leider jetzt nicht aufklären. Mithilfe des roten masterkeys des MK1 lässt sich das mit einem kleinen trick aber so deichseln, das du die Schlüssel von deinem MK2 an die PATS anlernst, so kannst du die schlüssel behalten und die Wegfahrsperre funktioniert dann.

Wie genau ihr das anstellen könnt erkläre ich euch nochmal genau wenn es der fall sein sollte.

ich mail ihm das gleich mal so rüber dann! morgen geht er da wieder bei.

habe grad gesehen das ich für den mkI nur einen schlüssel habe der oben so eine rote stelle in der ecke hat! ist das da der rote schlüssel?

Nein, das ist einer von den 2 Normalen Schlüsseln. Der Master-Key ist komplett in Rot, da ist nichts schwarzes dran.
Habe aber noch eine andere Quelle gefunden, welche besagt das jenes PATS System bei allen Fahrzeugen, gebaut NACH 05/98, im Steuergerät integriert ist. Bei allen fahrzeugen VOR diesem Daten jedoch ist das PATS System noch eine Einzelne Einheit.

Sollte es am ende doch nicht gehen und du hast den roten Schlüssel nicht hilft nur Steuerteil wechseln, der Stecker von altem und neuen müsste soweit ich weiß der gleiche sein.

also, ich war grad bei ihm!
die kontrollleuchten im auto laufen alle, die lüftung auch! der motor dreht auch schon, startet aber noch nicht!
er baut nun auch noch den rest mkII technik vom motor um! danach habe ich alles was an anschlüssen vorher dran war auch wieder drann am auto sagt er.

Wenn der Motor beim Starten durchdreht funktioniert die Wegfahrsperre, sonst würde der Anlasser nicht anlaufen.
Prüfen ob die Benzinpumpe mit Anläuft und ob ein Zündfunke kommt (wird alles mit von der Wegfahrsperre unterbrochen)

wegfahrsperre ist kein problem sagt er! der lampe im auto hört auch auf zu blinken wenn er den schlüssel drinn hat.

ich muss dazu sagen, das er auch das mkII steuergerät drinn hat und nun ja auch alles andere vom mkII motor anbaut! also hat er dann alle anschlüsse die da sein müssen.

Insofern das am ende mit dem Motor abgeglichen ist geht das natürlich auch.

jepp, dann ist auf jedenfall wieder die ganze technik da wo sie sein soll

Ich hätte die ganze technik draußen gelassen und nicht wieder eingebaut --> gewichtsreduzierung ! 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen