Kabelbaum für Rückfahrkamera MK2 FL Bj 6/2007
Hallo,
Ich möchte eine einfache Rückfahrkamera einbauen. Dafür brauche ich den Strom vom Rückfahrlicht.
Diese Lampe ist ja in der Heckstoß-Stange eingebaut.
Es ist für mich schwierig, unters Auto zu klettern.
Daher die Frage. Führen die Kabel der Rückfahrleuchte in den Kofferraum ?
Oder bleiben die Kabel Außerhalb, d.h. ich muss die Stromkabel der Kamera unter dem Auto verbinden.
Auch aus Feuchtigkeitsgründen würde ich es lieber im Kofferraum verbinden.
Vielen Dank vorab.
45 Antworten
Ja da hatte ich gerade bei Amazon auch schon nachgeschaut. Die Frage ist nur ob das dann mit meinem Radio kompatibel ist bzw bei meinem Radio ist eine Kamera dabei und die Kabel auch. Naja vielleicht lasse ich es auch... wer weiß ob der Griff dann nachher passend ist.. Hat mir schon das zweite Mal einen neuen Griff gekauft für ca 16 € die Dinger halten nicht lange
Für die Verlegung der Kamera an der Heckklappe kann man evtl . Kabel verwenden,die schon daliegen.
Linke Teppichbodenverkleidung hochnehmen und nen schwarzen 13 -poligen Stecker suchen.
Das ist der C 58.
Dauerplus liegt schon in der Heckklappe.
Masse gibt's auch..
Also Stromversorgung für die Kamera ohne Kabel ziehen , wäre möglich.
Wieviel Anschlüsse hat die Kamera ?
Am besten Anschlussplan posten.
Hier sieht man auch ein Bild
Ähnliche Themen
Das ist rechts im Heck .
Dort gibt es den 12-poligen Stecker C 608.
Da liegt das Kabel GRÜN/GELB für Rückfahr-Scheinwerfer.
Der letzte TE hat vergessen Bilder zu machen vom C 608.
Zitat:
@Mikeele schrieb am 13. August 2021 um 17:55:24 Uhr:
Ja da hatte ich gerade bei Amazon auch schon nachgeschaut. Die Frage ist nur ob das dann mit meinem Radio kompatibel ist bzw bei meinem Radio ist eine Kamera dabei und die Kabel auch. Naja vielleicht lasse ich es auch... wer weiß ob der Griff dann nachher passend ist.. Hat mir schon das zweite Mal einen neuen Griff gekauft für ca 16 € die Dinger halten nicht lange
Kompatibel sind die, der Video Anschluss ist in der Regel ja der bekannte gelbe Stecker.
Ich hatte noch bei keinem unserer Focuse C-Max und Kuga in der Familie Probleme mit dem Taster.
Okay.. Aber ich gehe davon aus dass man auch bei diesem irgendwie an denen Rücklicht Strom muss oder?
Rueckfahrscheinwerfer-PLUS gibt's am Sicherungskasten im Innenraum.
Oder am C 608-Stecker rechts im Heck.
Ja dann lieber am Stecker im Heck sonst müsste man ja von der Kamera hinten wo das rote und schwarze Kabel dran ist dieses Kabel bis nach vorne wieder hinlegen was ist ja noch mehr Arbeit wäre. Ich überlege mal noch ob ich mir das mit dem Taster mache
Bei mir kommt der Strom vom direkt vom Radio das China Kracher Android Gerät schaltet den Anschluss wenn der Gang eingelegt wird.
Also ich bin mal gerade eben wieder am überlegen.. Da die Plus und Minus Kabel von der Rückfahrkamera sowieso zu kurz und müssen die sowieso verlängert werden. Jetzt habe ich mir überlegt dass ich erst mal andersrum vorgehe und hinter der Innenraum Verkleidung im Kofferraum an die beiden Kabel vom Rückfahrscheinwerfer ein Plus und Minus Kabel anschließe welches ich dann auf beliebigem Wege zur Heckklappe legen werde. Durch den Gummischlauch werde ich wohl eher nicht kommen also wird es leider im Innenraum oben ein Stück frei sichtbar sein. Da schaue ich dann dass ich das Kabel von der Rückfahrkamera über als Plus und Minus anschließe. Die kamera werde ich dann rechts neben der Griffmulde zwischen Griffmulde und Kennzeichenbeleuchtung anschrauben. Ist zwar nicht die wirklich schönste Ansicht aber mir jetzt extra ne einen neuen Griff für 35 € kaufen habe ich auch keine Lust. Da ich auch noch eine dashcam habe und an der Heckklappen schreibe bisher auch eine Kamera dran hatte für die dashcam die ebenfalls eine Funktion für die Einparkhilfe hatte.. weiß ich dass diese Position für eine Rückfahrkamera definitiv nicht geeignet ist da der Schrägheck wie der Name schon sagt so ein schräges Hack hat außerdem noch eine Anhängerkupplung. Diesen Gedanken werde ich jetzt erstmal noch ein bisschen weiter spielen und schauen und wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin werde ich das hier posten. Ich habe mir mal die Kabel von der Kamera angeschaut Plus und Minus und habe geguckt welches ich nehmen kann zum Verlängern ich habe jetzt noch hier von Conrad Elektronik 1 schaltlitze 3,22 mm2 ... das gerade an sich ist zwar etwas dünner als das Plus und Minus Kabel von der Kamera aber wenn ich die Drähte frei lege ist hier die Drahtstärke identisch. Das grün orange Kabel ist also das Plus Kabel vom Rückfahrscheinwerfer welche Kabel Farbe hat denn das Massekabel vom Rückfahrscheinwerfer? Dann würde ich da direkt auch die Masse der Kamera dran legen
Masse ist immer SCHWARZ bei FORD.
Oder SCHWARZ mit Zusatzfarbstreifen.
Zur Sicherheit mit Multimeter durchmessen.
Wobei das egal ist.
Da nimmste einfach einen Massepunkt an der Karosserie,wo die schwarzen Kabel festgeschraubt sind.
Ich habe nur ein Kabel für Plus verlegt, im Kofferraum an das Grün Gelbe Kabel geklemmt.
Masse habe ich dann von der Kennzeichenbeleuchtung genommen.
Kannste mal die Verkleidung weiter hochklappen und gescheites scharfes Bild machen bei Tageslicht ?
Dein Bild ist ja grausam unscharf.
Alles klar habe hier noch mal zwei Geschossen... Bin gerade auch noch nebenbei mit dem Ölwechsel beschäftigt.. Habe mal in einer kleinen freien Werkstatt nachgefragt was mich der Ölwechsel dort kosten würde und musste fast anfangen zu lachen als die mir den Preis nannten von 100 € ... das ist immer das lustige wenn die Leute nicht wissen dass man selbst Ahnung hat. Habe ihn selbst jahrelang in einer KFZ-Werkstatt nebenbei mitgearbeitet. Zudem habe ich vorher schon bei Amazon geschaut also der Fokus braucht ca 4 Liter Öl liquid Moly und Castrol wäre ich dann bei um die 40 € Filter und schraube wären zusammen noch mal 10 €. Die Werkstätten bekommen natürlich die Artikel zu einem viel billigeren Preis und die Arbeit sind keine fünf Minuten und da sind gut 50 € für fünf Minuten Arbeit schon echt Assi. Da mache ich mir das lieber selber man kommt ja locker dran