Kabel vom Radio an Verstärker
Hi
ich hab en riesiges Problem...
hab mir ne Hifi Anlage gekauft.
Ich kann das Zeug aber leider net anschließen. Ich muss lediglich noch das Stromkabel von der Batterie bis hinter in den Kofferraum bringen.
Hab schon alles versucht, auch mithilfe des Forums und war heut sogar in der Werkstatt. Jetzt sagen die mir, dass ich es nicht in den Innenraum bring, weil das Auto ne Sonderanfertigung ist und da so en scheiß Metallrahmen ist ( ähnlich wie bei opc ). Jetzt hab ich ne andere Möglichkeit gehört: und zwar das ich das Stromkabel auch irgendwie an ein Kabel vom Radio anschließen kann und es darüber genügend Strom bekommt. Dann muss ich ja nicht die Batterie belasten.
Geht das wirklich?? Wenn ja, wo muss ich das anschließen??
Bitte um Hilfe, bin echt schon vorm Verzweifeln.
Danke im vorraus.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
ok ich klink mich nochmal kurz ein um die fronten zu klären.
@kawa
zu diesem thema mit dem radiokabel, das funktioniert einfach nicht und dir wird hier auch keiner eine positive antwort darauf geben, wiegesagt ich bin kein anlagen bauer hab aber schon so 3 bis 4 eingebaut und hab auch zich kollegen die ne anlage drin haben, auch welche die weit über dem kosten wie alle anlagen die man bei so nem mediamart zusammen bekommen würde, und keiner von denen hat das so gemacht bzw hat mir erzäht das das möglich wäre. selbst wenn es möglich wäre müsse man erst mal das stromkabel zum radio selber wechseln weils selber zu dünn ist. also rein physikalisch logisch ist das ohne den austausch der hauptstromleitung zum radio garnciht möglich.
zu der ganzen sonderfahrzeug geschichte. ich hab den eindruck du möchtest uns hier einige sachen nicht erzählen weils dir vielelicht peinlich ist oder so???? ist es en getunter wagen oder sowas in der art? oder hast du vielleicht einfach nicht so viel ahnung von der materie ( ist wieder mal net bös gemeint) das forum ist da um allen leuten mit problem speziell zum astra g zu helfen, und da ist es egal wie sehr er sich auskennt damit und was der für ne karre fähr mit welches ausstattung und so weiter. mag sein das irgendjemand deinen wagen dann nicht toll findet zum beispiel aber das interessiert hier auch keinen, vieleicht findeste meinen langweiligen 75PS diesel auch net toll. 😁 und anfangs kannte ich mich mit dem wagen absolut ganricht aus, fleißig motor-talk lesen dann biste en profi.
also wenn du kompetente hilfe haben wilst musste einfach mal erzählen was los ist ansonsten stehtse genau da wo du jetzt stehst, und zwar ganz am anfang. mich interesiserts brennend wo dieses belch sitzt udn warum es überhaupt da sitzt. wieso warste schon mit dem wagen bei nem opel händeler wenn der nicht deiner ist. en bissel storry erzählen ist immer gut.
und ganz ehrlich wenn du sagst da is so en belch von dem hier keiner was weiß, was ja schon merkwürdig ist, und deswegen kein kabel durch geht, und bohren willste auch net, und das mit dme kabel am radio kannste auch vergessen, dann kannste halt keine anlage einbauen.
aber wie schon erwähnt das kann nicht sein das so eine metallplatte komplett die spritzwand überzieht, udn wenn doch kannste soweiso en loch rien machen weils noch vor der spritzwand ist und an der spritzwand sidn ja die möglichkeiten rien zu kommen in den wagen.
so genug pädagogik und des anderen krams. fazit wenn du hilfe willst musst du anderen felfen dir zu helfen, ohne symptome und auffäligkeiten kann dir en mechaniker im normalfall auch net helfen.
MFG
Hellrasor
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Also wie Hellrasor schon geschrieben hat brauchts zuerst mal Daten!
Was hast du für ne "Sonderanfertigung"?
Was fürn Motor und Bj.Generell gilt, jedes Loch kann man entsprechend abdichten, der Autohersteller macht ja nix anderes!
Wie schon geschrieben, es gibt meist Möglichkeiten ohne Bohren, dazu brauchts aber Antworten von dir.
Übrigens so als Tip nebenbei, du kannst eine "Anlage" nur durch das falsche verlegen von Kabeln bzw falsch dimensionierte Kabel verwenden richtig versauen oder das Potential der Anlage nicht nutzbar machen.
Das jedes zusätzliche Stromkabel an der Batterie nach spätestens 15 cm Kabel abzusichern ist weist du ja, oder? (Übrigens kann eine Sicherung auch schon deine Anlage "behindern"
Grüße
Steini
schon klar aber der hersteller ist auch fachmann ich dagegen bin nur amateur...
und das mit der zusätzlichen sicherung weiß ich die war schon bei dem kabel dabei, danke
es isn opel astra bj 1999 deshalb steht dieser threat ja auch in diesem teil des forums...
hab aber keine ahnung was fürn motor oder irgendwas is ja leider noch net mein auto...
und das mit der sonderanfertigung ist nicht so gut von mir ausgedrückt worden, besser ist sonderfahrzeug mit en paar spezials halt. das mit dem metallrahmen hat mir heut der mann aus der werkstatt erzählt, wusste ich selbst nicht, er meint es wäre ungefähr so wie bei nem opc
Zitat:
Original geschrieben von Kawa isaac
wer hat was von nem 40 oder 50er kabel geredet??Zitat:
Original geschrieben von AstraWorld
🙄🙄
mehr kann man dazu net mehr sagen, erklär mir dann mal wie du ein 40 oder 50er Kabel von der Batterie in den Innenraum bekommen willst 😉
Niemand aber du hast ein Loch bohren gleich mit Wasser im Auto verbunden und das ist quatsch, wenn man das ordentlich macht ist das gar kein prob
das glaub ich dir ja auch aber wie gesagt ich hab davon keine ahnugn deshalb lass ich da lieber meine finger von weg und gebs zu spezialisten.
Ähnliche Themen
Naja wirklicher spezialist kann es nicht sein, dann würde der net so sch.... sagen (sorry der Wortwahl) 😁
Also Du kannst auch beim Astra G ohne probleme das Kabel verlegen. Entwerder Mitte Motorblock (bei E-Gass) durch dem Pfropfen wo normalerweise der Gasszug langläuft. Andere Methode wäre durch den Haubenzug unterm Wischerkasten Fahrerseite. Oder Man Bohrt ein Loch unterm Wischerkasten Beifahrerseite oder durchs Lüftungssystem was unterm Kasten zu sehen ist. Dies müsste ein "Fachmann" wissen😉
Und wenn ein "spezialist" dir sagt, man könne die stromzufuhr vom Radio nehmen....sorry wechsel den "spezialist"😉
Ich hätte den Vor Ort ausgelacht😁
ok ich klink mich nochmal kurz ein um die fronten zu klären.
@kawa
zu diesem thema mit dem radiokabel, das funktioniert einfach nicht und dir wird hier auch keiner eine positive antwort darauf geben, wiegesagt ich bin kein anlagen bauer hab aber schon so 3 bis 4 eingebaut und hab auch zich kollegen die ne anlage drin haben, auch welche die weit über dem kosten wie alle anlagen die man bei so nem mediamart zusammen bekommen würde, und keiner von denen hat das so gemacht bzw hat mir erzäht das das möglich wäre. selbst wenn es möglich wäre müsse man erst mal das stromkabel zum radio selber wechseln weils selber zu dünn ist. also rein physikalisch logisch ist das ohne den austausch der hauptstromleitung zum radio garnciht möglich.
zu der ganzen sonderfahrzeug geschichte. ich hab den eindruck du möchtest uns hier einige sachen nicht erzählen weils dir vielelicht peinlich ist oder so???? ist es en getunter wagen oder sowas in der art? oder hast du vielleicht einfach nicht so viel ahnung von der materie ( ist wieder mal net bös gemeint) das forum ist da um allen leuten mit problem speziell zum astra g zu helfen, und da ist es egal wie sehr er sich auskennt damit und was der für ne karre fähr mit welches ausstattung und so weiter. mag sein das irgendjemand deinen wagen dann nicht toll findet zum beispiel aber das interessiert hier auch keinen, vieleicht findeste meinen langweiligen 75PS diesel auch net toll. 😁 und anfangs kannte ich mich mit dem wagen absolut ganricht aus, fleißig motor-talk lesen dann biste en profi.
also wenn du kompetente hilfe haben wilst musste einfach mal erzählen was los ist ansonsten stehtse genau da wo du jetzt stehst, und zwar ganz am anfang. mich interesiserts brennend wo dieses belch sitzt udn warum es überhaupt da sitzt. wieso warste schon mit dem wagen bei nem opel händeler wenn der nicht deiner ist. en bissel storry erzählen ist immer gut.
und ganz ehrlich wenn du sagst da is so en belch von dem hier keiner was weiß, was ja schon merkwürdig ist, und deswegen kein kabel durch geht, und bohren willste auch net, und das mit dme kabel am radio kannste auch vergessen, dann kannste halt keine anlage einbauen.
aber wie schon erwähnt das kann nicht sein das so eine metallplatte komplett die spritzwand überzieht, udn wenn doch kannste soweiso en loch rien machen weils noch vor der spritzwand ist und an der spritzwand sidn ja die möglichkeiten rien zu kommen in den wagen.
so genug pädagogik und des anderen krams. fazit wenn du hilfe willst musst du anderen felfen dir zu helfen, ohne symptome und auffäligkeiten kann dir en mechaniker im normalfall auch net helfen.
MFG
Hellrasor
ok dann versuch ichs mal:
also das auto gehört nicht mir sondern meinen eltern. das ist ein grund warum ich nicht selbst bohren kann bzw. darf.
und das mit dem metallblech weiß ich ja selbst nicht so genau hat mir nur der aus der werkstatt gesagt, kam mir auch en bisschen spanisch vor. und als meine eltern das auto 1999 gekauft ham, is ja schon bald zehn jahre her damals war ich erst 8 und kann mich deshalb net mehr so genau dran erinnern, gabs so ne aktion bei dem auto. so hat also nicht jeder dieses auto, ich habs zumindest 1:1 mit unserem noch nirgends gesehen. unseres hat z.b. nicht ganz so nen kurzen kofferraum, sondern einen etwas längeren. ich weiß leider nicht wie diese aktion damals hieß sonst könnte ich es euch sagen.
achja und der aus der werkstatt hat mir, als er sich zum ersten mal das auto von außen angesehen hat, auch dieselben möglichkeiten erzählt, das kabel zu verlegen. als ich dann zuhause nicht hingebracht hab, hab ich es nochmal zu ihm gefahrn, das er es durchlegt.
ne stunde später kam ich dann wieder zu ihm und dann hat er mir gesagt, dass er erst jetzt gesehen hat, dass das auto so ähnlich wie ne opc version wäre, aber keine opc version ist. ( kompliziert ich weiß )
naja und das ist jetzt leider schon der stand der dinge weiter weiß ich nicht und kann deshalb nicht mehr dazu sagen.
mfg
chris
Ist ein stink normaler Astra Classic (Stufenheck). Was daran OPC Ähnlich sein soll, ist mir schleierhaft. Wie geschreiben, such dir eine andere Werkstatt
hab eben ma nachgeschaut, vll hilfts: des ist ein opel astra edition 100
@ devil´s corsa: genau das auf dem bild is es nur halt in schwarz tut ja aber nix zur sache
astra edition 100
null Problem, kannst Loch bohren oder Motorhaubenzug
ach und fahr nie wieder in die Werkstatt in der du warst :/
ok kannst du mir bitte sagen wie ich da an den haubenzug rankomme
aber bitte ganz ausführlich ich hab davon nämlich absolut keine ahnung
also wo der ist und so weiter
Zitat:
Original geschrieben von Kawa isaac
ok kannst du mir bitte sagen wie ich da an den haubenzug rankomme
aber bitte ganz ausführlich ich hab davon nämlich absolut keine ahnung
also wo der ist und so weiter
Einfach unterm Wischerkasten gaaanz in der Ecke Rechts (Fahrerseite), sieht du ein Pfropfen. Dort kannste das Kabel durchschieben, und kommst unten beim Fussraum Fahrerseite raus, und kannst es gleich hinter der Abdeckung nach hinten verlegen. Oben würden ich am Pfropfen vorsichtshalber nochmal mit Sicaflex andichten
PS: War schneller😁
Öhmm ob der Länglich ist, weiss ich nimmer, ist schon zu lange her 😁
Aufjedenfall kannste den Pfropfen rausnehmen, und gegebenfalls erweitern damit das Plus Kabel durchpasst.
Am besten ist es, wenn du es nicht alleine machst. Einer muss oben das Kabel reinschieben"Quetschen", und ein anderer muss im fussraum das Kabel entgegennehmen.