Kabel Rückfahrlich
Hallo,
ich möchte eine Rückwärtskamera einbauen und weiß nicht, wo im Stecker ich die Kabel packen soll, um an das Rückfahrlicht zu kommen. Ist es das grün/schwarzes Kabel oder das weiß/schwarze Kabel? Und schiebe ich dann die Drähte der Kamera einfach zusätzlich in den Steckerplatz? Habe sowas noch nie gemacht
Vielen Dank im Voraus
22 Antworten
Geht leider nicht so wie Du das vorhast.
Schau erstmal nach,ob bei Dir ein REC verbaut ist.
Das REC sitzt hinter der Serviceklappe Fahrerseite und sieht so aus :
Siehe Bild 1
Mach bitte Fotos von den Kamerasteckern und poste den Anschlussplan von der Kamera.
Und gib noch Baujahr / Motor an.
Und ob AUTOMATIK oder Schalter.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. November 2019 um 19:24:52 Uhr:
Geht leider nicht so wie Du das vorhast.Schau erstmal nach,ob bei Dir ein REC verbaut ist.
Das REC sitzt hinter der Serviceklappe Fahrerseite und sieht so aus :
Siehe Bild 1
Mach bitte Fotos von den Kamerasteckern und poste den Anschlussplan von der Kamera.
Und gib noch Baujahr / Motor an.
Und ob AUTOMATIK oder Schalter.
Hey, warum klappt das denn so nicht? Ich habe zusätzlich einen Signalfilter gekauft, um mit dem PWM zurechtzukommen.
2005/Z16XEP, Schalter. Unten befindet sich das Bild vom "Anschlussplan" der Kamera, der Rest kommt jetzt gleich.
Ja, so ein REC ist bei mir verbaut und sieht wie bei dir aus (siehe Bild). Die Kameraanschlüsse habe ich ebenfalls abfotografiert.
Mach mal grosses Gesamtbild vom REC.
Bei Tageslicht .
??????
2 identische Bilder ????
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. November 2019 um 20:53:11 Uhr:
Mach mal grosses Gesamtbild vom REC.
Bei Tageslicht .??????
2 identische Bilder ????
OK, das Gesamtbild vom REC folgt morgen Nachmittag, hier noch das fehlender Bild der Kameraanschlüsse. Kannst du mir denn erklären, warum meine ursprüngliche Idee nicht umsetzbar ist?
Ja,toll !!!
...und was für Signale brauchen die Kabel ???
So kommen wir nicht weiter !
Mach Bilder von dem ganzen Gefreckel,damit ich da einen Überblick hab.
Mit dem Plan kann man nix anfangen...
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. November 2019 um 21:18:46 Uhr:
Ja,toll !!!
...und was für Signale brauchen die Kabel ???So kommen wir nicht weiter !
Mach Bilder von dem ganzen Gefreckel,damit ich da einen Überblick hab.
Mit dem Plan kann man nix anfangen...
Sorry, ich werde morgen ordentliche Bilder nachliefern. Ja, der Plan ist nicht wirklich hilfreich
Ja.
Wir sind leider im 21.Jahrhundert angekommen.
Autoradio 100 €;
Einbau 180 €
....war mal anders.
Jetzt weisst Du warum,die solche Preise für den Einbau aufrufen.
CANBUS-Kiste und dann noch so eine Fucking-einbauanleitung.
Mahlzeit !
Warum müsst ihr auch den billigsten CHINA-Müll bei ibää kaufen ?
An das Stromkabel der Cam (rot/schwarz) kommt der Schaltstrom (weiß/schwarz) vom Rücklicht an rot und schwarz an Masse. Da kannst du dann dein PWM Filter einbauen. Alternativ kann man das auch mit einem Relais machen.
Das gelbe Cinch-Kabel kommt natürlich nach vorne an den Bildschirm und das rote Kabel am Cinch, da kommt die Beleuchtung dran. Ist wohl für die beleuchtung der Cam. Da würde ich aber auch die 12V vom Rücklicht nutzen.
Wofür man wissen muss ob Schalter oder Automatik entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich denke beide Autos haben einen Rückwärtsgang!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 21. November 2019 um 01:33:48 Uhr:
An das Stromkabel der Cam (rot/schwarz) kommt der Schaltstrom (weiß/schwarz) vom Rücklicht an rot und schwarz an Masse. Da kannst du dann dein PWM Filter einbauen. Alternativ kann man das auch mit einem Relais machen.Das gelbe Cinch-Kabel kommt natürlich nach vorne an den Bildschirm und das rote Kabel am Cinch, da kommt die Beleuchtung dran. Ist wohl für die beleuchtung der Cam. Da würde ich aber auch die 12V vom Rücklicht nutzen.
Wofür man wissen muss ob Schalter oder Automatik entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich denke beide Autos haben einen Rückwärtsgang!
Hey, kann ich also die Rückfahrleuchte hinten rechts anzapfen oder muss ich dafür ins REC?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. November 2019 um 21:30:05 Uhr:
Ja.
Wir sind leider im 21.Jahrhundert angekommen.
Autoradio 100 €;
Einbau 180 €....war mal anders.
Jetzt weisst Du warum,die solche Preise für den Einbau aufrufen.
CANBUS-Kiste und dann noch so eine Fucking-einbauanleitung.
Mahlzeit !
Warum müsst ihr auch den billigsten CHINA-Müll bei ibää kaufen ?
Das hatte ich selbst nicht erwartet
Zitat:
@Johann124 schrieb am 21. November 2019 um 07:25:04 Uhr:
Hey, kann ich also die Rückfahrleuchte hinten rechts anzapfen oder muss ich dafür ins REC?
Kannst an die Leuchte, ob das mit dem Filter funktioniert muß man sehen.
Aber nicht einfach das Kabel mit reinfrickeln, wennst gar keine Ahnung hast, nimm einen
Stromdieb.
Gruß Metalhead
Falls das mit dem Unterschied Schalter/Automatikkiste auf mich bezogen war ...
Zuerst will ich mal anfügen,dass ich jedem TE schnell und möglichst mit dem geringsten Aufwand für den TE helfen will.
Deshalb stelle ich gezielt Fragen,die ich mir vorher wohl überlegt habe.
Beispiel:
Mit oder ohne REC
Bei ohne REC ist der Anschluss Kindergeburtstag,weil das Signal analog vom RWG-Schalter zum Relais K 71 läuft.
Also nix über CANBUS.
Deswegen ist dann logischerweise die 1. sinnvolle Frage : Hat die Kiste REC ja oder nein.
Hätte der TE jetzt kein REC,hätte er den Signaldingsbumskonverter schonmal umsonst gekauft.
War ne fifty-fifty-Chance .
Und er hat gewonnen.War aber Zufall.
Er hatte ja vorher garnet gewusst,dass er eins hat.
Sonst hätte er ja sofort auf meine Frage mit REC geantwortet: Ja,ich hab eins....
Und auf eine Frage zu antworten ,ob Schalter oder AUTOMATIK,muss man keinen Aufwand betreiben.
Maximal in den Fahrerfussraum schauen,wieviel Pedale da sind.
@ TE
Hol Dir den " Saft" ZÜNDUNGSPLUS Kl.15 vom REC.
Hier gibt's genügend freie Sicherungen und Leitungen,die Du anzapfen kannst.
Dann brauchst keine Strippen nach vorne zum Radio ziehen.
Ausser das Signal für die KAMERA.
Is ja egal,ob man die Leitungen auf der Fahrerseite oder Beifahrerseite nach vorne zieht.
Wenn Du Glück hast,liegt bei Dir Vorverkabelung PARK-PILOT.
Dann kannst Du die Leitungen nehmen.
Wenn nicht,is das auch kein Beinbruch.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. November 2019 um 11:08:06 Uhr:
Bei ohne REC ist der Anschluss Kindergeburtstag,weil das Signal analog vom RWG-Schalter zum Relais K 71 läuft.
Also nix über CANBUS.
Der Schalter im Getriebe schaltet aber nach Masse und dann wäre an der Leuchte Zündungsplus.
Glaube ich aber nicht, weil IMHO ist die Birne immer PWM-Gedimmt (sonst würde die ohne REC heller Leuchten, oder es wäre eine andere Birne nötig).
Hab jetzt aber zugegebenermaßen keinen Schaltplan zur Hand.
Gruß Metalhead