Wo sollten diese Kabel hinführen? >.<
Hallo zusammen,
einige kennen schon mein Problem mit meinem Astra H.
Dieses hier!
Es ist tatsächlich immer noch nicht behoben. Der 6. Werkstattaufenthalt steht kurz bevor. Kurze Zusammenfassung:
-Astra H Caravan 1.7 Cdti BJ 08/08 gebraucht gekauft mit ~100k KM in 08/13 beim Opel Autohaus
-seit dem 5x in der Werkstatt, Turbo neu, 2x DPF gereinigt, Führungsstange die was mit Unterdruckmembranen zutun hat (oder so) getauscht, da alte bombenfest war
-Problem: ab ca. 130 Km/h immer wieder Notlauf und Motorkontrollleuchte orange, statisch
Ich warte grad auf Rückmeldung der Werkstatt wann ich ihn wieder hinbringen kann. Heute hat ein Arbeitskollege unter die Haube geguckt und etwas festgestellt: Da sind 2 offenliegende, wahrscheinlich abgefressene Kabel, die ja mal einen Sinn gehabt haben müssen. Denn sie kommen aus einem deutlich dickeren Kabel welches wahrscheinlich zur Steuereinheit läuft ?!
Ich pin mal Bilder an, vielleicht weiß ja jemand, ob es vielleicht daran liegen kann.
Bild 1 stellt die offen liegenden Kabel da, Bild 2 den Verlauf und den Punkt, an dem das Kabel dicker wird.
MfG
Zoidberg
Edit: da der Editor nicht beide Bilder akzeptiert, hier ein Link zum 1. Bild:
Bild1
18 Antworten
Hallo.
Welchen Fehlercode hast Du denn beim auslesen?
Die MKL ist ja an, also ist auch einer hinterlegt.
Gruß Werner
Marderbiss?????😰
Zitat:
Original geschrieben von herby01011
Marderbiss?????😰
Nee, Fehlercodes sind meist 4-stellige Zahlencodes und keine Wörter.
Also beim 2008 wurde meines Wissens nach nichts mehr an Leitungen mitgezogen, was nicht gebraucht wurde, von daher könnten die Kabel durchaus eine Funktion haben.
Ähnliche Themen
Der Fehlercode ist jedes Mal: Ladedruck zu hoch
War glaub ich nen Marder. Mich interessiert die Funktion 😛
Haste doch schon beantwortet.......Ladedruck zu hoch.......also........😕
ich denke mal zum Motorsteuergerät...auf dem Bild kann ich leider nur sehr schlecht schätzen was es sein soll...
Lade druck ist ja auch für die Lichtmaschiene....
gruss herby01011
Zitat:
Original geschrieben von -Zoidberg
Es geht um die Funktion der Kabel...🙄
In der Regel dient ein Kabel (in diesem speziellen Fall ein Leiter) dazu, Elektronen zu leiten, um z.B. Informationen zu übertragen oder elektrische Energie von Punkt A nach Punkt B zu transportieren.
frag doch mal den Chocker oder rentnerwagen,der ist Online
Hi,
Könnte mal jemand (mit 'nem 1.7er) einfach nachgucken wo die Kabel hingehen. 🙄
Der TE hat ein Ladedruckproblem und das hat nix mit Kabeln an dieser Stelle zu tun.
Was ist da hinten? Könnte die Filterheizung sein (das würde die bei Kälte auch einholen).
Kannst aber auch einfach beim nächsten Termin der Werkstatt sagen (und teile uns die Antwort mit, so die fähigste Werksttatt scheint das ja nicht zu sein).
Wurde denn das Ladedruckregelventil jetzt mal getauscht, oder immer noch nicht?
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von herby01011
Lade druck ist ja auch für die Lichtmaschiene....
Was hat die Lichtmaschine mit dem Ladedruck zu tun 😕
Soweit ich informiert bin wurde nur eine Führungsstange getauscht, die etwas mit Unterdruck und AGR Ventil zutun hat, kann ja nachher nochmal nen Bild machen. Ich warte immer noch auf einen Anruf zwecks Termin. Ich verstehe nicht, wie die mich so versetzen können..
Naja!
Wäre jedenfalls super, wenn jemand mal nachschaut.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Was hat die Lichtmaschine mit dem Ladedruck zu tun 😕Zitat:
Original geschrieben von herby01011
Lade druck ist ja auch für die Lichtmaschiene....
Beim 1.7er hängt die Unterdruckpumpe mit an der Lima (wenn z.B. der Keilriemen reißen sollte, gibt's auch keine VTG-Verstellung mehr).
Gruß Metalhead