Kabel Rückfahrlich

Opel Astra H

Hallo,

ich möchte eine Rückwärtskamera einbauen und weiß nicht, wo im Stecker ich die Kabel packen soll, um an das Rückfahrlicht zu kommen. Ist es das grün/schwarzes Kabel oder das weiß/schwarze Kabel? Und schiebe ich dann die Drähte der Kamera einfach zusätzlich in den Steckerplatz? Habe sowas noch nie gemacht

Vielen Dank im Voraus

22 Antworten

Aber ich hab einen Schaltplan.

Das Relais K 71 schaltet normales 12 V PLUS auf die Rückfahrscheinwerfer.

Nix PWM-Signal.

Strom kommt von Sicherung F 56.

Ja.
Du hast Recht.
Der RWG-Schalter ist massegeschalten.

Hat aber nix mit dem SCHALTKREIS zu tun,sondern ist der Steuerkreis vom Relais.

Das sind zwei Paar Schuhe.
Elektrisch gesehen.
Der Steuerkreis ist Kl.86 und Kl.85 vom Relais.
Kl.86 bekommt Saft von Sicherung FE 33 im UEC.
Und Kl.85 läuft zum RWG-Schalter.

Wenn Schalter nach Masse schaltet,zieht das Relais an und schaltet Kl.30 = ZÜNDUNGSPLUS von Sicherung F 56 nach Kl.87 durch .

Kl.87 = PLUS für RF-Scheinwerfer.

Ah, ein Relais, dann passt die Polarität wieder.
Dachte eigentlich daß die PWM immer anliegt.

Gruß Metalhead

@metalhead79

Ich hab mal ne Frage:
Wenn Vorverkabelung für PARK-PILOT liegt...

Wo liegen dann die Endstecker für das PP-Modul ?

Hier mal der Schaltplan ASTRA H ohne REC
RÜCKFAHRLEUCHTEN.

Rueckfahrscheinwerfer-ohne-rec
Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 21. November 2019 um 11:08:06 Uhr:


@meisterjäger

@ TE
Hol Dir den " Saft" ZÜNDUNGSPLUS Kl.15 vom REC.
Hier gibt's genügend freie Sicherungen und Leitungen,die Du anzapfen kannst.
Dann brauchst keine Strippen nach vorne zum Radio ziehen.
Ausser das Signal für die KAMERA.

Is ja egal,ob man die Leitungen auf der Fahrerseite oder Beifahrerseite nach vorne zieht.

Wenn Du Glück hast,liegt bei Dir Vorverkabelung PARK-PILOT.
Dann kannst Du die Leitungen nehmen.

Wenn nicht,is das auch kein Beinbruch.

Hey BlackyST170,

ich bin leider erst gerade von der Arbeit zurück, Tageslicht ist nicht, Bild kann sich trotzdem sehen lassen. So wie ich das sehe, liegt die Verkabelung PP vor. Ich bin ein totaler Anfänger und habe mich scheinbar übernommen. Verstehe ich das richtig, dass ich den Strom vom Kabel "Kl. 15 Park-Pilot Stecker XR 2 PIN 1" anzapfen kann und das auch ohne Signalfilter? Und die Sicherung FR 13 Park-Pilot reicht aus?

EDIT: vielen Dank an alle.

Na.Super !!
Vorverkabelung für PARK-PILOT liegt bei Dir.

Sogar die Sicherung FR 13 ist gesteckt.

Such mal die Stecker vom PP-Modul.

Neee,Signalfilter brauchst Du,weil Du ein REC hast.

Wenn Du kein REC hättest,bräuchtest Du den Signalfilter nicht.

Jetzt hast Du schonmal Kl.15-Zündungsplus .

BTW

Das Signal RFSW braucht man eigentlich nicht.

Ich würde das anders machen.

Nur an Kl.15 anschliessen und beim Rückwärtsgang einlegen die AV-Taste am Radio drücken.
Is dann nur Halb-Automatik.Aber ich bin da nicht so bequem.

Dann braucht man das Signal nicht abgreifen und auch keinen Signalfilter einbauen.

Aber mach so,wie Du vorhast.Is ja Deine Kiste und Du musst damit klarkommen,nicht ich.

Wir brauchen noch Bilder von den Komponenten.
Die Kamera wird ja auch noch Masse brauchen.

Ich würde folgendes noch machen :
Schalterleiste tauschen gegen eine mit Park-Pilot-Taste.
Kann man auch ne andere Schalterleiste nehmen.
Is egal welche,Hauptsache mit funzendem Schalter.

Dann Taste drücken }} Kamera geht an.
Rückwärtsgang einlegen.
Einparken.
Taste nochmal drücken }}>ausschalten der Kamera.

Also einfach schwarz/weiß nutzen und es einfach schalten lassen. Würd mich das nerven, immer noch nen Knopf drücken zu müssen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 21. November 2019 um 18:26:07 Uhr:


Nur an Kl.15 anschliessen und beim Rückwärtsgang einlegen die AV-Taste am Radio drücken.

Die letzte Kamera die ich so verkabelt habe war nach 4 Wochen hinüber. 😉

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen