kabel ins wageninnere legen

VW Passat 35i/3A

hallo
ich hab da mal eine frage und zwar will ich bei meinem dad eine zv einbauen aba ich weiß nicht wie ich das stromkabel von der batterie ins wageninnere bekomme kann mir da villt jemand helfen??? schön dank schonmal im voraus 

20 Antworten

Hallo,
An der Stiernwand sind Durchführungen für den Originalen Kabelsalat da kannst du dich durch die Gummitüllen fummeln. Schau mal richtung FZG mitte  von und unter dem  Bremskraftverstärker .
Vergiss nicht eine Sicherung am Pluskabel so nah wie`s geht an der Batterie anzubringen.
Gruß Roman

Du kannst auch vom Wageninnere aus gucken, einfach mal hinter der Pedalerie gucken... dort findest du dann den Durchgang wo die anderen Kabel auch durchgehen.
Oder du möchtest einen neuen Durchgang schaffen und machst es so wie Vari-Mann es geschrieben hat. Die Durchgänge sind auch leicht durch die Gummistopfen zu erkennen.

Gruß
Matze

wo befindet sich der bremskraftverstärker?? hab keine ahnung von vw 

Zitat:

Original geschrieben von der-Freerider


wo befindet sich der bremskraftverstärker?? hab keine ahnung von vw 

Am Bremsflüssigkeitsbehälter!!

Ähnliche Themen

ok danke mfg Björn

Hallo Freerider,

muss da Matze korrigieren 🙂 Um es mit den bisherigen Antworten in Einklang zu bringen: Ääähhh, der Behälter für die Bremsflüssigkeit sitzt auf dem Bremszylinder!! und hinter dem Bremszylinder sitzt der Bremskraftverstärker (Blechbüchse, die aussieht, als hätte man zwei Suppenteller zusammen geschraubt).
Wegen den Gummistopfen empfehle ich, soweit noch vorhanden, einen zu verwenden, durch den noch keine Kabel verlaufen; müsste wenigstens einer frei sein. Suche mal die Spritzwand ab oder schaue mal auf dem Photo; vielleicht ist bei deinem Passi an der gleichen Stelle so ein Blindstopfen.

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo Freerider,

muss da Matze korrigieren 🙂 Um es mit den bisherigen Antworten in Einklang zu bringen: Ääähhh, der Behälter für die Bremsflüssigkeit sitzt auf dem Bremszylinder!! und hinter dem Bremszylinder sitzt der Bremskraftverstärker (Blechbüchse, die aussieht, als hätte man zwei Suppenteller zusammen geschraubt).
Wegen den Gummistopfen empfehle ich, soweit noch vorhanden, einen zu verwenden, durch den noch keine Kabel verlaufen; müsste wenigstens einer frei sein. Suche mal die Spritzwand ab oder schaue mal auf dem Photo; vielleicht ist bei deinem Passi an der gleichen Stelle so ein Blindstopfen.

Gruss Jakker

Nach wenn wir hier denn schon Gold wägeln... dann ist der Bremsflüssigkeitsbehälter mit dem "Hauptbremszylinder" ( nicht Bremszylinder ) verbunden und dieser ist mit dem Bremskraftverstärker verbunden... sitzen können die nämlich alle nicht... oder hast du kleine Stühle in deinen Motorraum gehangen. 😁

Jetzt hab ich es dir aber gegeben. 🙂

Gruß
Matze

Hi Matze,

und bei Dir? Zitat: "Kabel durchgehen" ?

Denke mal es ist bei Dir so wie bei mir; äähh also ich habe keine Stühle und Deine Kabel keine Füße. 😁 😁 😁

Ja ok. ok. meine Kabel haben auch keine Füße und können sich deshalb auch nicht "verlaufen", wie ich weiter oben geschrieben habe....

🙂

Herzliche Grüße
Jakker

Na geht doch... 😁

Herzlichst zurück gegrüßt
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo Freerider,
 
muss da Matze korrigieren 🙂 Um es mit den bisherigen Antworten in Einklang zu bringen: Ääähhh, der Behälter für die Bremsflüssigkeit sitzt auf dem Bremszylinder!! und hinter dem Bremszylinder sitzt der Bremskraftverstärker (Blechbüchse, die aussieht, als hätte man zwei Suppenteller zusammen geschraubt).
Wegen den Gummistopfen empfehle ich, soweit noch vorhanden, einen zu verwenden, durch den noch keine Kabel verlaufen; müsste wenigstens einer frei sein. Suche mal die Spritzwand ab oder schaue mal auf dem Photo; vielleicht ist bei deinem Passi an der gleichen Stelle so ein Blindstopfen.
 
Gruss Jakker

 Ähm??

Der Stopfen auf dem Bild führt nur in den  Windlauf (Wasserkasten)  und nicht in den Innenraum wo das Kabel ja hin "GEHEN "soll ,wenn ich das richtig sehe .:-))

Gruß Roman

Der war jetzt aber wirklich gemein! 😁

Gruß
Matze

Hallo Vari-Mann,

korrekt! Der gezeigte Blindstopfen geht tatsächlich in den Wasserkasten. Nun, auch eine Möglichkeit, befindet sich doch hinter dem Scheibenwischergestänge auch noch ein Blindstopfen (zumindest bei mir) der innen etwa am Armaturenbrettlautsprecher raus kommen müsste.

In der Anlage aber ein Bild, dass einen Blindstopfen (blind war er zumindest bei mir; ja ja ich weiß das Teil hat keine Augen und kann deswegen ja auch irgendwie nicht blind sein.... 😁 ); also ich meine das Teil durch das ich das auf dem Bild zu erkennende fette gelbe Kabel durch gezogen habe; endet ziemlich genau hinter der Zentralelektrik.

Gruss Jakker

JuHu ,"Ich freu mich",
Jetzt sind wir ja doch noch auf einen nenner gekommen,obwohl ich denke das wird zu zweit ganz schön eng !! 😉

nenner schreibt sich groß, zweit in diesem Zusammenhang auch. (ein substantiiertes Zahlwort)
Und es heißt "ich freue mich" oder "ich freu´ mich" und nicht "ich freu mich" ; Apostroph!
Zitat: "obwohl ich denke das wird zu zweit ganz schön eng !!" richtig wäre "denke, das wird..."

Was ist ein, Zitat "Windlauf"??? (Wasserkasten)

Wortspiele sind etwas für Leut´s, die sich damit auskennen.

Freundliche Grüsse

Jakker

Deine Antwort
Ähnliche Themen