Kabel - geschmort

Opel Astra F

jo beim anlagen anschliessen ist ein kabel vom iso stecker kabelstrang geschmort..

haben alles richtig angeschlossen zuletzt das remote wie immer und genau nach anleitung laut hersteller des radios ( jvc) an das blauweisse kabel dran... hatten keine quetschhülse. wir haben dann ein kabelschuh genommen und beide zusammengepetzt und tape drum.
beim radio reinschieben um dann auch zu testen obs geht fings an zu rauchen..

der opel meister sagte mir, dass könnte entweder durch die quetschung/reibung des kabels sein.
oder das gelbe kabel hat den kurzen ausgelöst.

wobei er zum ersten mehr tendierte, weil er selbst alle anschlüsse auf richtigkeit überprüft hatte und auch zugegeben hat, dass so etwas auch in seiner opel werkstatt schon des öfteren mal vorgekommen ist.

habt ihr ähnliche erfahrung gemacht ?! wie ist das remote kabel am besten zu verbinden?

vielen dank für eure antworten..

mfg

23 Antworten

Zitat:

wie ist das remote kabel am besten zu verbinden?

Das würde ich auch gerne wissen! Habs bei mir richtig angeschlossen aber es funk. nicht????

wie gesagt ... schon damals beim sony radio auch mit blau weiss... jez auch beim jvc mit blau weiss probiert.. aber geschmort..

irgendwo geht anscheinend zuviel saft durch.. aber warum ging es damals mit dem sony radio!?

kann es wirklich nur vom quetschen bzw nicht richtig aneinander verbunden - kommen?

kann auch sein das das kabel irgendwo ne kahle stelle hat und an metall hinten gekommen is und schon haste dein feuerchen....

ich hab das mit so verbindungshülsen(steckern) gemacht wie sie bei den meisten radios hinten dran sind.

ist das remotkabel jenes, welches an den chinckabeln läuft udnd ann der endstufe vom radio aus strom besorgt? also dsa habe ich bei mir an die elektrische antenne gemacht (die cih ja net habe) die gibt auch saft ab wenn das radio eingeschaltet wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

kann auch sein das das kabel irgendwo ne kahle stelle hat und an metall hinten gekommen is und schon haste dein feuerchen

Ich leg mir jetzt ein feuerlöscher ins Auto! (hatte gestern so ein scheiss traum dass mein Auto gefackelt hat 😁)

das remote kabel gibt nen minimalstrom soweit ich weis. dient nur zum "starten" des verstärkers sonst zieht der immer strom und macht deine batterie leer. dient also als steuerleitung. weiste wie ein relais funktioniert? so ist das mit dem remote label in etwa

mir klar..

richtig.. das remote ist nur dafür da das der verstärker die ganze zeit kein strom zieht..

was komisch war.. vor dem anschliessen des stromkabels an die batterie ging mein radio immer nur an mit zündung...

nach dem anschliessen ging es von ganz alleine an!
als wir dann die remote leitung dranmachten.. fings an nach kurzer zeit.

kann sein das es nicht so ganz gut abgedichtet/getapt war und es aufs blanke metall ging.. durch das reinschieben udn quetschen wirds aufm metall geliegen sein.

Zitat:

Original geschrieben von logout11


 

Ich leg mir jetzt ein feuerlöscher ins Auto! (hatte gestern so ein scheiss traum dass mein Auto gefackelt hat 😁)

Das würd ich auch, bei deinen Bastlereien... 😉

Nein, Spaß beseite ich hab auch nen kleinen Pulver-Löscher im Auto, nach dem ich gesehen hab wie schnell sowas gehen kann.
Beim Astra meiner Freundin hat eine billige H4-Birne (wo die Verlötung eines Pins nicht gut war) den ganzen Stecker verschmort und die Isolierung ein Stück abgefackelt. Hat schon gut gequalmt.
Die Birne hab ich dem Baumarkt um die Ohren gehauen...

also auch schon erfahrung mit gehabt ^^

naja bei mir hats auch gut gequalmt.. und das rote kupferkabel ist soweit geschmort das es kurz vorm stecker gerissen ist.. also denke ich belass ichs erstmal beim neu anlöten falls dann wieder dann neuen kabelbaum oder ähnliches..

noch was... seit dem geht irgendwie mein fahrer fenster net mehr hoch und runter wenn ich es kurz betätige.. früher ging das^^ jez nimma jez muss ich wie beim beifahrer drauf bleiben.

was hat das auf sich?

hat viell ne sicherung was abgekriegt!?

1tens: ich hab remote über nen Xtra schalter laufen => dauerplus - schalter - stufe

zu deinem 2ten Problem:

Hattest wohl die batt abgehangen für ne längere zeit oÄ

einfach 2 mal komplett runter und komplett rauf fahren mim fenster, dann sollte es wieder "angelernt" sein und funktionieren

kannste übrigens bei der beifahrerseite auch machen dan gehts dort auch

~X~

zum letzten hier geposteten normalerweise zündung an fenster ganz runter dann hoch und knopf solange halten bis es einma klick macht dann sollte es wieder gehen

Mfg Dan

ich hab mal das problem gehabt das ich durch unvorsichtiges reinwürgen des radios ein kabel eingeklemmt und mit ner scharfen kante des isorahmens die isolierung beschädigt habe. wenn das dann auch noch nen stromführendes kabel ist qualmts recht schnell. das remotekabel ist mit sicherheit nicht schuld das es ja nur die 12V als 1 signal mitführt und dort fast kein strom fließen kann.

aufm remote kein strom? remote ist soweit ich weis gleich zu setzen mit geschaltetem + (zündung) und dort fliest solang strom wie die zündung an ist oder eben der schlüssel gezogen wurde, da es das relais im verstärker ständig mit strom versorgen muss da ansonsten der verstärker kein strom von der batterie kriegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen