Kabel - geschmort
jo beim anlagen anschliessen ist ein kabel vom iso stecker kabelstrang geschmort..
haben alles richtig angeschlossen zuletzt das remote wie immer und genau nach anleitung laut hersteller des radios ( jvc) an das blauweisse kabel dran... hatten keine quetschhülse. wir haben dann ein kabelschuh genommen und beide zusammengepetzt und tape drum.
beim radio reinschieben um dann auch zu testen obs geht fings an zu rauchen..
der opel meister sagte mir, dass könnte entweder durch die quetschung/reibung des kabels sein.
oder das gelbe kabel hat den kurzen ausgelöst.
wobei er zum ersten mehr tendierte, weil er selbst alle anschlüsse auf richtigkeit überprüft hatte und auch zugegeben hat, dass so etwas auch in seiner opel werkstatt schon des öfteren mal vorgekommen ist.
habt ihr ähnliche erfahrung gemacht ?! wie ist das remote kabel am besten zu verbinden?
vielen dank für eure antworten..
mfg
23 Antworten
habe gerade auch mein remote Kabel verlegt, aber da ich an meinem stecker dieses blau-weiße kabel nicht habe, habe ich einfach vom zündungs Plus abgenommen, sollte das probleme geben, bzw. sollte ich das ändern und nen neuen stecker besorgen damit ich die richtige remote leitung benutzen kann ?? Handelt sich übrigens um ein LG radio.
Danke schonmal für die antworten.
mfg kny
werd ich morgen dann mal nachsehen. Das Prob ist das der vorbesitzer da ziemlich viel dran rumgespielt hat und den stecker der da drin ist vollkommen auseinander gerupft hat, also sind da vllt. noch 5 kabel dran, und genau mein remote kabel ist nicht mehr da. habe eben schonmal drüber nachgedacht einfach nen neuen stecker zu kaufen. (man muss dazu sagen das der mehr oder weniger den opel orginal stecker nur verlängert hat, soll heißen das ich den mist den der gemacht hat nur abziehen müsste und nen neuen auf den stecker von opel drauf klippen müsste und das was ich brauch einfach anders verlegen).
Ist es denn nicht gut das ich da mein "remote" von abnehme ?? also macht es der endstufe etwas, oder ist damit irgendeine andere gefahr von ausgehend ???
von wo hast du denn zündung genommen? normalerweise sollte da nichts passieren kannst ja zur sicherheit noch ne sicherung zwischenklemmen kommt halt drauf an von wo du es genommen hast
Ähnliche Themen
das zündungs plus ist von da genommen wo opel es auch von genommen hatte. Aber wenn du sagst das das klappen müsste dann bin ich schon mal beruhigt. werde mir aber das mit dem neuen stecker trotzdem nochmal überlegen, denke das das die bessere alternative ist !!
"aufm remote kein strom? remote ist soweit ich weis gleich zu setzen mit geschaltetem + (zündung) und dort fliest solang strom wie die zündung an ist oder eben der schlüssel gezogen wurde, da es das relais im verstärker ständig mit strom versorgen muss da ansonsten der verstärker kein strom von der batterie kriegt
"
richtig er hat recht.. auf remote fliesst angeblich sehr viel strom laut dem opel meister. zumindest soviel das es der verstärker 30 A sicherung egal ist ..es aber für das remote kabel zuviel saft ist, sodass das kabel dann schmorrte weil durchs quetschen die isolierung flöten ging..
aber das remote kabel hat nichts abbekommen sondern ein rotes vom opel iso stecker..
Zitat:
Original geschrieben von K-Town85
aufm remote kein strom? remote ist soweit ich weis gleich zu setzen mit geschaltetem + (zündung) und dort fliest solang strom wie die zündung an ist oder eben der schlüssel gezogen wurde, da es das relais im verstärker ständig mit strom versorgen muss da ansonsten der verstärker kein strom von der batterie kriegt
naja ein strom fließt immer denn es ist technisch nicht möglich eine spannungsquelle in einem geschlossenem stromkreis zu haben ohne das dort strom fließt aber wenn ich von "kein strom" rede meine ich einen vernachlassigbar kleinen strom. ich glaube nicht das der ausgang am radio für das remotesignal eine leistung abgeben kann mit der ich eine isolierung zum schmelzen bringen könnte. wäre das so würden sich die hersteller absichern und dort noch ne sicherung zwischenklemmen.
ja das stimmt, da muss ich dir jetzt recht geben.
wie jedoch kams dann dazu das das rote kabel vom iso stecker geschmort ist?
denke mal durchs quetschen hat das remote einen kleinen funken gegeben und das rote damit wohl geschmort..
weil es ist mir ein rätsel warum genau das rote , wo doch so viele kabel hinten im iso stecker sind!?
mfg
ist mit ner ferndiagnose natürlich recht schwer zu sagen aber in der regel schmort ein kabel zuerst an der defekten stelle. ist jetzt die frage ob direkt am stecker oder ob ein parr zentimeter davor. wenn es davor geschmort ist sollte es ja ein isolationsschaden der ader sein welche dann irgendwo an masse nen kurzschluss hervorgerufen hat was letztendlich dein kabel durchgebrannt hat. das rote kabel ist in der regel ja auch der dauerplus vom sicherungskasten. die sicherung brennt nicht unbedingt beim kurzschluss durch wenn der übergangswiederstand zu hochohmig ist.