K75 mit 105.000km kaufen?
Hallo, liebe Ziegelfahrer,
ich habe gestern eine nackte K75 probegefahren, die mich im Prinzip überzeugt hat, aber ein paar Fragen habe ich dazu doch noch. Zunächst mal die Eckdaten:
EZ 4/92, 55kW, HU 10/13, 105.300km gelaufen.
Gabelsimmerringe ziemlich neu, Faltenbälge nachgerüstet. Kupplung und Zylinderkopfdichtung neu. Bremsen noch sehr gut. Laut Besitzer, der sie 12 Jahre fuhr, kein meßbarer Ölverbrauch. Schaltet butterweich, Motor jubelt willig und kraftvoll selbst jenseits der 8000 Touren, kein spürbares Spiel im Antriebsstrang. Zieht ruckfrei aus dem Drehzahlkeller. Alle Flüssigkeiten regelmäßig gewechselt. Original BMW-Koffer mit Innentaschen, original BMW-Tankrucksack. Bordwerkzeug noch vorhanden, Bedienungs- und Reparaturanleitung dabei. Sitzbank in hervorragendem Zustand, Gesamterscheinung ebenfalls ziemlich gut. Farbe blaumetallic.
OK, die Reifen sind ziemlich runter. Der vordere geht vielleicht noch 3-4000, der hintere höchstens noch 1000km. Beim Lenkkopflager bin ich nicht ganz sicher, ob es noch OK ist. Es wurde offb. noch nie gewechselt, was bei der Laufleistung prinzipiell ja beachtlich ist. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine einen ganz schwachen Rastpunkt um die Mittellage festgestellt zu haben (bei angehobenem Vorderrad), der während der Fahrt allerdings nicht zu spüren war.
Was meint Ihr dazu? Der Besitzer hat sich noch auf 1500 drücken lassen, aber ich wollte auch nochmal eine Expertenmeinung einholen.
Hier mal der Link:
http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
Besten Dank schonmal...
Ach ja, noch was: kann man problemlos eine mittlere Tourenscheibe nachrüsten? Man hängt zwar nicht ganz so schlimm im Wind, wie ich befürchtet hatte, aber ein bißchen mehr Windschutz wäre schon schön.
38 Antworten
http://data.motor-talk.de/.../p1030523-2270122422997948450.JPG
Festgeklettet mit 2 Streifen 50mm Klettband. Funktioniert super.
Nein, ich bin nicht 1,89m. Wenn ich die Beine ausstrecke, komme ich noch auf den Boden. 😉
@ gaston 73
Öl -> 20W50
Reifen....ganz schnell, bevor der Ralf es liest und mich wieder schlägt....ich habe meine K100 RT im Mai letztes Jahr mit nagelneuen Metzeler Lasertec in 110/130 übernommen (kenne also bislang nur diesen und kann logischerweise nix zum BT45 sagen). Der Lasertec ist ok, hat guten Grip und macht bislang keinerlei Mucken (99% Soziusbetrieb, keine BAB, nur Schwarzwald/Vogesen).
Sitzbank? Sieht bei Dir merkwürdig aus? Ist das ne Stecksitzbank? Die Komfortsitzbank der RT baut auf jedenfall deutlich höher und erfordert durch ihre Breite ebenfalls noch mehr Beinlänge. Da ich kurze Beine habe, musste sie der Standardbank weichen (wobei meiner anders wie die deinige aussieht...deshalb die Frage, was denn das für eine ist).
Gruß
Frank
Kleine Ergänzung zur Sitzbank....Bild 1 die Komfortsitzbank, Bild 2 die Standard, welche etwas niedriger ist und vor allem nicht so breit baut (bin ja nicht adipös). 😉
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Schau mal in meinen ersten Beitrag zum Thema. Da habe ich den Link mit der Verkaufsanzeige gepostet. Der ist noch aktiv, daher kannst Du Dir da die Sitzbank angucken...
Hi Gaston,
gerade das Bild hat mich stutzig gemacht. Wenn Du das mal mit den beiden "normalen" Sitzbänken von mir vergleichst, dann sieht das fast so aus, als ob bei Deiner K ne Stecksitzbank verbaut wäre. Zumindest hängt sie recht tief und hat dieses komische Plastikgeraffel am Tank.
Gruß
Frank
dass ist ganz klar eine Stecksitzbank!!!
sieht man am Tankknieschutz!
der ist mindestens 3cm niedirger!!- ist aber gesucht bei Flyingbrick kannst du dass gegen die normale Sitzbank tauschen!
Alex
Hört sich gut an, dann werde ich das mal versuchen, denn auf längeren Strecken ist mir der Kniewinkel doch etwas eng. Kann man die normale Bank denn einfach ummontieren, oder müssen dafür noch irgendwelche Halterungen o.ä. verändert werden?
Bei den Kleinanzeigen der Flyingbricks ist eine neu bezogene Bank für 90 Euro drin. Wäre das die richtige? Also, nur so zur Orientierung, damit ich weiß, wonach ich suchen muß...
ja die Bank sollte passen mal gucken gehe...
ABER du brauchst noch ein Paar Teile mehr!
der Tankschutz also das Teil beim Tank passt dann nicht mehr..
ist aber alles kein "aufwand" zumal die "Altteile" dir aus den Händen gerissen werden würde....
Alex