K1200s Abs fällt im Regen aus
Hallo zusammen, ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.... Die bisherige Alternative sieht vor ca 2000€ beim freundlichen zu lassen...
Imm wenn es regnet ( manchmal dauert bis zu 20 min) fällt mein Abs aus. Der bremskraftverstärker funktioniert noch einwandfrei aber somit blockiert das Rad sehr schnell und das ist nicht ganz so toll im regen, gerade vorn...
Die Abs Lampe im "Cockpit " blinkt und die Räder blockieren auch wirklich... Hatte bereits den Top im Internet gefunden, dass ggf Wasser hinten am Rücklicht eindringen könnte und darauf hin die steckverbindungen abgedichtet, was aber kein Erfolg gab...
Das Auslesen des fehlerspeichers ergab : fehlerlose fehlercode: 25069- Steuergerät-interner Fehler. Und fehlercode 25154 ebenfalls Steuergerät- interner Fehler.
BMW sagte nur, dann müssen wir wohl das Steuergerät ersetzen.... Aber auf die Idee zu kommen, warum es nur im Regen nicht funktioniert kam keiner... Bzw wäre das zu aufwendig.
Meine Frage ist nun ob irgendjemand damit schon ne Erfahrung hat???
Könnte das eindringen von Wasser an bzw in den stromkreislauf der Blinker ein Grund sein?
Bitte um Hilfe da die 2000€ BMW-Variante für mich keine Option ist.
Danke...
23 Antworten
Hi...also ich hab heute den Abs Sensor gestauscht und dieser muss ein ding wegbekommen haben. Auf jeden Fall war er vorn beschädigt, was man aber vor der Demontage nicht gesehen hat. Jetzt hab ich nen neuen dran und bin vorhin auch gleich durch den Regen gefahren und siehe da.... Es war wieder alles ok....
Nochmal danke für alle Beiträge.
siehste.. wahrscheinlich bei der Reifenmontage beschädigt!
ich hoffe du weißt jetzt bescheid was die Qualität der WErkstätten betrifft!
schöne Zeit...
Also.... Nachrücksprachre mit einem Bekannten moppetmechaniker haben wir einfach mal auf gut Glück den vorderen Abs Sensor gewechselt und siehe da es hat funktioniert!
Der muss wohl ein ding weggehabt haben, aber trotzdem noch ein Signal ans steuergerät gegeben haben, so dass das steuergerät einen internen Fehler rausgeworfen hat.
Jetzt ist alles wieder Top. Zum Glück hab ich nicht auf den freundlichen gehört und 2000€ investiert, zumal das Problem dann weiterhin vorhanden wäre...
Danke nochmal an alle die sich hier mitgeteilt haben....
Danke für die Info......freut mich, daß es so glimpflich ausgegangen ist.
Da lagen wir hier mit unsern Diagnoseversuchen gar nicht so weit daneben 😉
Ähnliche Themen
ich würde sagen ihch hab nen 100% treffer gelandet
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ihch hab nen 100% treffer gelandet
Höaaa ma Alder.......wenn schon, dann heisst das für uns beide "give me five" 😁
HIGH FIVE!
und SO alt wie du aussiehst werde ich nicht... lach!