ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. k1200 GT (K44) wird heiss

k1200 GT (K44) wird heiss

Themenstarteram 17. Juni 2023 um 6:28

Guten Tag und Frage an die Fachwelt. Seit Montag wird meine 1200 GT heiß. Einmal sogar bis zum roten Warnblinklicht. Das ist aufgetreten, als ich 5 Minuten mit 30 kmh bei 30 Grad Außentemperatur hinter einem Trecker hergefahren bin. Seit der Zeit, wir sind aktuell auf einer Südschwarzwald,/Vogesen Tour, halte ich die Tempanzeige peinlich im Auge. Also, ab Tempo 80 ist der Level genau mittig, wie er soll. Fahre ich mit 60 und weniger ( gibt leider sehr viele 30er Zonen, Stop and go usw., steigt die Tempanzeige auf 3/4 und mehr. Fahre ich längere Strecken bergab ohne Gas, fällt die Anzeige auf unter Mitte, so zwischen 1/4 und 1/2. Auf Grund dieses Verhaltens habe ich das Thermostat im Verdacht. Kann das sein,? Wenn ja, wo sitzt das Teil? Lüftergeraeusch ist übrigens zu hören.

Gruß Achim

 

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 18. Juni 2023 um 6:51

Link? Habe ich keinen gesetzt. Ich sehe auf der mobilen Version auch keinen. Vielleicht auf der Fullversion? Anyway! Mit dem K-Forum stimme ich voll zu. Da es dort zu 90% nur noch um die 1600-er geht, liegt es in der Natur der Sache, dass die Schraubenklientel steil gegen 0 abfällt. Das ist ein generelles Syndrom. Das gleiche Verhalten Stelle ich im X1 F48 Forum fest. Da sind Themen, Userpostings und Umgangsformen für mich derart unterirdisch, sodass ich mich dort seit einem halben Jahr nicht mehr aktiv beteilige. Einzig das Polo 6n Forum ist und bleibt ein Eldorado. Da gibt's noch Schrauber und Leute mit Fach- und Sachverstand. An dieser Stelle ein großes Lob an Talker 1111.

Hat der TE echt irgendwo geschrieben das er den Lüfter hat laufen sehen?

Dann hab ich das überlesen.

Dann weiter mit Kühler reinigen sofern der Füllstand bereits kontrolliert wurde und auch stimmt.

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 17. Juni 2023 um 20:09:03 Uhr:

 

Wer behauptet, dass dies nie vorkommt, kennt schlicht die Eigenheiten dieser Konstruktion nicht.

Das hat auch keiner behauptet, also halt mal den Ball flach.

Themenstarteram 18. Juni 2023 um 8:41

Bitte kein F48 Niveau!!

die Kühlerlamellen sind hier ja auch wesentlich Filegraner, wie beim PKW, und wie schon geschrieben, dem Strassendreck durchs Vorderrad ausgesetzt, das fällt beim PKW alles weg! Eine Fenderverlängerung vom Wundersamen bringt in der Tat etwas....

Der Kühler ist ziemlich klein und der Kühlerschutz nimmt auch noch etwas vom Fahrtwind weg.

Kann gut sein, dass die Reinigung was bringt.

Thermostat würde ich auch checken, obwohl der Käptn schon recht hat.

Der Thermostat bleibt eher offen und der Motor braucht dann länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen.

Es kann auch sein, dass noch Luft im Kühlsystem ist.

Themenstarteram 18. Juni 2023 um 11:22

Nochmal vielen Dank. Ich tippe dann auch schon auf Kühlerreinigung. Ich werde berichten.

Eindeutig durch Schmutz und Fliegen zugesetzter Kühler. Hatte ich auch schon 2 x.

Der Kühler läuft V-förmig von oben nach unten spitz zu, der Schmutz sammelt sich hauptsächlich natürlich unten.

Und genau in diesem Bereich ist hinter dem Kühler der Lüfter, weil es weiter oben wegen den Krümmern keinen Platz hat.

Der Lüfter läuft, bringt aber wegen dem Schmutz keine Luft durch den Kühler.

Bei höheren Geschwindigkeiten ist das kein Problem, da der Fahrtwind dann im oberen Bereich ausreichend Kühlfläche findet. In der Stadt fehlt dies und der Lüfter bringt keine Kühlluft wegen der Verschmutzung durch.

Abhilfe, wie schon mehrfach geschrieben, Kühler einweichen und von HINTEN vorsichtig durchspülen.

Themenstarteram 26. Juni 2023 um 12:09

So, Zeit zur Sachstandsmeldung. Alle Verkleidungsteile abgebaut, Lüfter abgeschraubt und Kühler nach euren Ratschlägen gereinigt. Heißt, erst groben Schmutz entfernt, dann mit Wasserstrahl, einweichen, nachspülen. Was da insgesamt raus kam war schon heftig. Alles zusammengebaut und dann Probefahrt gemacht. Themperatur bleibt genau auf halb, auch nach 15 Minuten im Stand. Lüfter arbeitet prima. Ich denke, das war's. Vielen Dank nochmals für eure Hilfe. Gruß Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. k1200 GT (K44) wird heiss