K 1300 GT wer hat sie ?

BMW Motorrad

Hallo

Ich Spiele damit die K 1300 GT zu holen, möchte aber von euch wissen ob sie so zuverlässig ist wie man es von einer Alten BMW gewöhnt war, bitte schreibt eure Erfahrungsberichte mit Kaufdatum , Ausstattung, Farbe und was wichtiger ist Laufleistung und Mängel .

MfG Ulli

13 Antworten

Mein Schwager hatte
eine 1300GT Antrazit
mit großem Toerenpacket ohne Topcase
BJ 2004 mit rund 40.000 km
Nicht allzu viele Probleme.
Nur die Hinteren Bremsbeläge kosteten einen Vermögen (in die 200Euro)
Wichtig wäre die ohne Bremskraftverstärker zu kaufen (wenn du gebraucht kaufst).
Tolles Mopped!
Vorallem mit Xenon und Esa
ein traum!

gruß alex
wenn du was wissen willst PN
bin nicht immer hier!

Alex

Moin Alex

Die K1300GT wird erst seit 2009 gebaut und hat auch keinen Bremskraftverstärker! Somit sollte dein Schwager eventuel ne K1200GT fahren

gruß

marc

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin Alex

Die K1300GT wird erst seit 2009 gebaut und hat auch keinen Bremskraftverstärker! Somit sollte dein Schwager eventuel ne K1200GT fahren

gruß

marc

Hallo

Ich hab da mal irgentwo gelesen das sie schwer zu Bremsen ist und angeblich wird sie auch wieder eingestell, ist da was drann ?

MfG Ulli

Vermutlich wird sie nächstes Jahr eingestellt und durch die 1600er ersetzt.

Schwer zu Bremsen bezieht sich wahrscheinlich auuf die ersten 1200er-BKV-Modelle, vor allem, wenn der BKV ausfällt. Bei der 1300er mangels BKV kein Thema.

Ähnliche Themen

sorry du hast natürlich recht k1200 Gt
Bloß noch gaga
wie waren die Zeiten früher einfach
R45
R65
R80
R100
K100
k75 und gut!

Heute
F 650
F800
K1200
k1300
k1000
r1000
K1600
R1150
R1200
R1250
.....

Aber du hast Recht k1200GT

Alex

Moin Alex

das war auch bloss ne info, kein Rüffel 😉

gruß

marc

Hallo

Die ist schon eingestellt, ich wollte eine Probefahrt, aber man kann sie bei BMW - online nicht ordern und auch der Configurator ist aus.

MfG Ulli

Moin

auf der luxemburgischen Seite kann man sie noch konfigurieren, aber mit der Beschränkung, es gibt keine Optionen mehr ausser alarm oder hoher scheibe!

19317 kostet die Kiste jetzt, mit allem schnickschnack ...

Soviel habe ich für die K1300S bezahlt vor nem Jahr mit den Optionen 😰

naja, was solls

Zitat:

Original geschrieben von Ulli123



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin Alex

Die K1300GT wird erst seit 2009 gebaut und hat auch keinen Bremskraftverstärker! Somit sollte dein Schwager eventuel ne K1200GT fahren

gruß

marc

Hallo

Ich hab da mal irgentwo gelesen das sie schwer zu Bremsen ist und angeblich wird sie auch wieder eingestell, ist da was drann ?

MfG Ulli

Hallo Ulli,

die K1300GT ist nicht schwer zu verzögern, meiner Meinug nach hat sie so ziemlich die best angestimmte Bremssystem was momentan auf dem Zweiradmarkt zu haben ist.

Ob die Produktion eingestellt wird und wann, darüber gibt es keine offiziellen Verlautbarungen, im Frühjar nächsten Jahres will BMW ihre ersten 6ender in der K1600GTL und K1600GT auf den Markt bringen und im Oktober soll sie auf der Intermot in Köln vorgestellt werden.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt



Zitat:

Original geschrieben von Ulli123


Hallo

Ich hab da mal irgentwo gelesen das sie schwer zu Bremsen ist und angeblich wird sie auch wieder eingestell, ist da was drann ?

MfG Ulli

Hallo Ulli,

die K1300GT ist nicht schwer zu verzögern, meiner Meinug nach hat sie so ziemlich die best angestimmte Bremssystem was momentan auf dem Zweiradmarkt zu haben ist.

Ob die Produktion eingestellt wird und wann, darüber gibt es keine offiziellen Verlautbarungen, im Frühjar nächsten Jahres will BMW ihre ersten 6ender in der K1600GTL und K1600GT auf den Markt bringen und im Oktober soll sie auf der Intermot in Köln vorgestellt werden.

Gruß
Torsten

Danke

Für die Info

MfG Ulli

K1300GT, EZ 04/2009. Momentaner KM Stand: 30.000km

Fehler bisher:

Beide RDS Sensoren und die RDS Steuereinheit getauscht.
Rückruf der Lenkeramaturen und beide Kofferschlösser.

Absolutes Traummotorrad. Gute Verabeitung. Wobei die Zuverlässigkeit etc. Klassenniveau sind. Andere Tourer (Yamaha, Honda etc.) stehen dem in nichts nach.
Die Gerüchte um die K1600GT sind eben:Gerüchte. IMHO Wird der Marktwert durch einen Nachfolger im oberen Tourensegment nur noch erhöht.

Ich kann nur empfehlen: Probefahrt übers Wochenende (im Zweifel mit Sozia) und dann zuschlagen.

1-2 Dinge gibt es auch noch zu pimpen. Siehe hier:
http://www.klump.org/Motorrad/BMW/Customizing/customizing.html

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


K1300GT, EZ 04/2009. Momentaner KM Stand: 30.000km

Fehler bisher:

Beide RDS Sensoren und die RDS Steuereinheit getauscht.
Rückruf der Lenkeramaturen und beide Kofferschlösser.

Absolutes Traummotorrad. Gute Verabeitung. Wobei die Zuverlässigkeit etc. Klassenniveau sind. Andere Tourer (Yamaha, Honda etc.) stehen dem in nichts nach.
Die Gerüchte um die K1600GT sind eben:Gerüchte. IMHO Wird der Marktwert durch einen Nachfolger im oberen Tourensegment nur noch erhöht.

Ich kann nur empfehlen: Probefahrt übers Wochenende (im Zweifel mit Sozia) und dann zuschlagen.

1-2 Dinge gibt es auch noch zu pimpen. Siehe hier:
http://www.klump.org/Motorrad/BMW/Customizing/customizing.html

Leider sind das keine Gerüchte, im Oktober werden die K1600GTL und K1600GT auf der Intermot in Köln vorgestellt und sollen im Mai 2011 beim Händler stehen.

Habe auch gehört, das es jetzt schon schwierig ist eine neue K1300GT zu bestellen, das die Produktion eingestellt wird oder schon ist.

Wie es mit der Wertentwiklung der K1300GT aussieht, dürfte abzuwarten sein, aber Erfahrungsgemäß fällt bei Einführung eines Nachfolgermodells der Preis rapiede.

Gruß
Torsten

Moin

so sieht man sich mal in einem anderen Forum wieder! Tach Andi! Freut mich dass wir beide zufrieden sind mit der K 😉

gruß vom ex 1400GTR fahrer an den ex Pan fahrer 😁

marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen