k-sportracing Bremsanlage - Erfahrungen?

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde...

habe mich auf der Seite http://www.k-sportracing.de in die große verfügbare Bremsanlage für meine 3,2er verliebt. Hat die schon wer verbaut, oder kann berichten ob ein Freund oder Verwandter diese hat verbauen lassen. Interessieren tut mich nicht der Preis sondern: Erfahrung mit Geräuschkulisse, Abnutzung/Verschleiß, Highspeed-Bremsungen.

Optisch finde ich sie perfekt. Wenn, würde ich sie einbauen lassen, bei Bremsen-Um/anbauten lasse ich lieber die Finger von. Der Tüv muss sein Segen ja auch geben.

Mich interessiert keineswegs das die Serienbremse achso toll wäre etc. Ich finde sie nach mehrmaliger Autobahnfahrten jenseits der 200K/mh nach Erwärmung nicht mehr optimal. Sie gibt mir kein sicheres Gefühl. Abgesehn davon, habe ich vor, dem Auto eine Turbo verbauen zu lassen, was eine extrem verzögernde Bremse zugute kommt.

Hoffe auf hilfreiche und für mich entscheidende Anworten.

Ja, ich habe die "Suche" vergewaltigt.

Gruß Marcus

Beste Antwort im Thema

Wen interessiert die Optik bei Bremsen? Bremsen sind immer noch ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Da sollte doch eher die Funktion im Vordergrund stehen und nicht die Optik. Und die Movit taugt nicht besonders viel im Vergleich zur K-Sport.

Gruß
PowerMike

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ja geallen mir von der Optik und Verarbeitung auf den Bildern auch sehr gut aus.

Ps. Ich habe heute mal im ETKA geschaut was eine Keramik-Bremsscheibe vom R8 kostet. Der wahnsinn sage ich euch.

Dann sag mal.. Würde mich interessieren 😉

3800 € 🙂

Na herzlichen glühstrumpf 😁
Da kannst dir wahrscheinlich die Komplette bremse von k_sport einbauen lassen ^^
Aber ich muss sagen ich bin auch auf den geschmack gekommen mir solch eine bremse anzuschafffen 😉 da ich viel viel viel autobahn fahre und auch relativ flott unterwegs bin mit meinem *g*

LG Stephan (dernichtsoflottistwienen3.2)

Moin Gemeinde,

hab jetzt eine Angebotsfrage an K-Sports gestellt Zwecks der 356mm Bremse für meine VA. Nun zu meiner Frage:

Habe im Nachbarort eine relativ neue KFZ-Werkstatt entdeckt, werde diese mal fragen ob sie mir die Bremse verbaut. Gibt es etwas auf was ich besonders achten sollte wenn die Werkstatt zustimmt? Bzw. die Bremse wird mit TÜV Gutachten ausgeliefert, muss ich nach fachmännischem Einbau also nur zum TÜV und dieser schaut ob alles korrekt eingebaut ist? Testet dieser auch die Bremsleistung etc.? Kostenpunkt für die Eintragung einer neuen Bremsanlage an der VA? Oder darf ich mit dieser Bremse garnicht fahren ohne TÜV Abnahme, sondern der TÜV muss in die Werkstatt kommen? Keine Lust angehalten zu werden und dann das große TamTam mit der Rennleitung...

Gruß Marcus

@ Maggus

Haste doch Angst bekommen du könntest mir hinten drauf fahren 😁

Die sollen darauf achten das Sie die Bremsscheiben richtigherum einbauen. Und der Bremssattel sollte absolut mittig zur Bremsscheibe stehen (richtige Bremssattelaufnahme). Und du weißt auch das du mit der großen Scheibe nur 18" oder größer fahren kannst.

Ähnliche Themen

Theoretisch darfst du nur von der Werkstatt zur Prüfstelle fahren, wie gesagt theoretisch...
Eintragung sollte kein Problem sein da ja ein Gutachten dabei ist.
Wie Ferkel schon sagte mindestens 18 Zoll und zusätzlich darauf achten das die Felge von der Bremskontur paßt. Das heißt das die Speichen genügend Platz zum Sattel hin haben, ggf mit Distanzscheiben arbeiten.

Wo heißt denn dein Nachbarort?

@ Ferkel 😁 😁😛

Nachbarort heißt Mühlhausen und dort war schon länger ne Werkstatt, jedoch wurde dort an- bzw neu gebaut und scheint mir einen sauberen Eindruck zu machen

Die Bedingungen für 356mm sind mir bewusst wie unschwer auf der Seite zu lesen. 19" sind vorhanden....

Marcus

Tu uns mal einen Gefallen wenn du die Anlage nimmst:

Wiege doch bitte mal alle Teile ALT/NEU, DANKE.

Klaro Ferkelchen,

auf deren Seite steht, dass sie um einiges leichter sein soll. Durch Verwendung leichterer Materialen (Aluminium) verringert sich das Gesamtgewicht der Bremsanlage, was dem Handling zu gute kommt. Gerne berichte ich über Ablauf des Einbau's und die Eckdaten wie Gewicht etc.

Gruß und schönen Samstag

Marcus

Ich weiß nicht ob so ne 08/15-Werkstatt sich damit auskennt. Die basteln in der Regel ja nur an normalen Faussattelbremsen rum.
Habe auch schon ne Tuningwerkstatt gesehen, die diese Bremsanlage falsch rum eingebaut hat.

Vielleicht eine Mercedes- oder Audi-Werkstatt? Dort gibt es ja Fahrzeugmodelle mit Festsattelbremsen und daher bauen die evtl. öfter daran rum.

Das Problem bei ner Audi-Werkstatt ist der absolut astronomische Stundensatz, da kann ich mir 2 Bremsanlagen kaufen 😰

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


@ Ferkel 😁 😁😛

Nachbarort heißt Mühlhausen und dort war schon länger ne Werkstatt, jedoch wurde dort an- bzw neu gebaut und scheint mir einen sauberen Eindruck zu machen

Marcus

Ähh die Frage hab ich gestellt Ferkel weiß wahrscheinlich nicht wo VS-Mühlhausen ist😉

Wenn du mir jetzt noch den Namen der Werkstatt nennst ?

Gruß Michael

PS Wir dachten da eher an deine Winterfelgen, sind das auch 19"😁

@ superleggerra

Kürzel: VS
Ort: Schwarzwald-Baar-Kreis
Zuständig: Villingen-Schwenningen
Land: Baden-Württemberg

1 Stunde für jede Seite dürfte dicke schicken. Hauptsache die machen alles schön sauber und entlüften auch ordentlich. Und lass dir das komplette Bremsöl gleich gegen richtig gutes austauschen.

@ Maggus

Was hast du denn für Beläge dazugenommen?

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ superleggerra

Kürzel: VS
Ort: Schwarzwald-Baar-Kreis
Zuständig: Villingen-Schwenningen
Land: Baden-Württemberg

Schön im Netz gesucht ...Respekt😉

@Maggus

Was kostet die Anlage?

http://www.k-sportracing.de/bremse_vorn_list.html 😉

Die günstigere Variante wären ATE PowerDisc in Verbindung mit PowerPad und Flexschläuchen. Bremsen auch recht gut.

Was die Anlage kostet steht auf deren Seite. Habe noch keine Antwort auf meine Email-Anfrage erhalten. 2.390EUR ca.

Winterfelgen in 18" sind klar, muss ich noch suchen/kaufen. Da ich eh neue Winterreifen kaufen muss ist der Umstieg auf 18" halb so wild.

Marcus

ich berichte wenn ich Neuigkeiten haben.

Der Name der Werkstatt kann ich morgen nennen, da ich jeden Tag dran vorbei fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen