K&N 57s Sportluftfilter Ford Focus ST mk3 FL
Hallo zusammen hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem K&N 57s sportluftfilter in dem Ford Focus St mk3 FL. Wollte zusätzlich den RS Deckel mir dazu kaufen, statt den von K&N..
Beste Antwort im Thema
Dach.
54 Antworten
jetzt fragen wir uns wohl alle: was hat ein lufi mit nem dach zu tun😕das kann ja nicht sein! nein, dass glaube ich nicht. wenn's im dach knirscht dann macht keiner die haube auf und nörgelt rum🙄
thardy das du einen Dachschaden hast glaube ich, aber was hat dein Auto? 😁
Ich fahre einen Pipercross Filter und hatte damit bei der Inspektion keine Probleme. Habe nur darauf hingewiesen, dass der Filter nicht getauscht werden soll.
Hatte aber keine Garantiefälle die darauf zurückzuführen waren oder sonstige Schäden, auch nicht am Dach 😁
Kann natürlich zu einem Problem werden, wenn ein nicht originaler Filter Dreck durchlässt und man sich dann den Turbo oder die Ventile sandstrahlt.
https://www.google.de/search?...
und der Aufkleber sagt im Zweifel eh alles 🙂
Hier weiß doch mittlerweile jeder, dass man thardy nicht ernst nehmen sollte. Sinnvolle Beiträge sucht man vergebens, daher kann ich diese auch nicht mehr lesen.
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich habe das K&N Kit bereits 6 Monate verbaut und kann nichts negatives sagen.
Fahre es auf einem 2011er 1.6 EB mit 182 PS.
Habe das Kit 2 Monate auf der Serie gefahren und seit 4 Monaten fahre ich es mit einer Wolf Leistungssteigerung und Wolf AGA.
Sowohl Serie als auch mit Wolf Leistung ist der Anzug und das Ansprechverhalten viel viel besser als mit Serienluftfilter! Untenrum spricht er besser an und obenrum macht er richtig Remmi Demmi in Sachen Anzug. Und zu der Thematik "verölter Luftmassenmesser", das ist ein Märchen!
Hatte noch keinerlei Probleme
(6 Monate / 18.000 Km). K&N hat auf der Homepage eine Stellungnahme dazu, das sie es getestet haben und sogar den LMM mit dem Ölspray eingesprüht haben und es zu keinem Fehler kam!
Mein Kumpel hat das Kit seit 1 Jahr in seinem ST drin und schwärmt auch nur. Das Ansauggeräusch ist ein schönes Turbopfeifen und wenn man in der Last vom Gas geht oder schaltet hört es sich an als hätte man ein Blow Off Ventil unter der Haube.
Nimmt man den seitlichen Gummi Deckel ab (dann nichtmehr Stvo zugelassen!) wird dies noch lauter.
100% Kaufempfehlung!
Wenn man sich nur den Pilz kauft ohne Kasten? Hat man da auch Erfahrung bzw. ist das dann das gleiche bloß dass man da keinen Gummistöpsel entnehmen kann?
also der k&n deckel ist ja modifiziert. da ist nicht bloß das loch an der seite, dies könnte man sich ja selbst reinschneiden, vielmehr ist der der deckel innen auch glatt. der originale hat innen verstrebungen die die luftzuführung verwirbeln.
natürlich kannst du den originalen deckel auch so umbasteln das er wie der k&n wäre denke ich mal. mit einem dremel halt die verstrebungen wegschleifen und das loch rein. dann jedoch auch mit passendem stopfen, denn sonst kann es ärger geben.....