JX Öl läuft aus dem auspuff

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo, bei meinem spenderauto hab ich jetzt mal den endtopf abgebaut und den motor laufen lassen. Verdammt, da läuft öl aus dem auspuff. wer kann mir helfen? Wie kommt das? Was muss ich wechseln?

31 Antworten

"Den günstigsten gibt`s bei Bern Jäger Kassel im Austausch für 419 €"
419eur ist sicher auch ein preis der ok ist aber nun auch nicht grad nen schnäppchen.

keine ahnung wie weit die hier mit der sammelbestellung sind aber vielleicht ist das ja was für dich:
http://www.forumvwbus.de/read.php?1,766197,766461#msg-766461

im allgemeinen ist der turbolader für den t3 aber halt vergleichsweise günstig.
der preis für den einbau eines neuen summiert sich aber, auch wenn man den lader günstig bezieht, dann aber trotzdem immer schnell auf 800 - 1000 eur.
vorlauf neu, rücklauf neu, halterungen der abgasanlage, dichtungen, öl, werkstattzeit.
dennoch lohnt es sich eben ihn selbst irgendwo her zu beziehen. gehst du in 'en freie werkstatt keinen die manchmal die günstigen bezugsquellen für sowas nicht sondern kaufen bei ihrem standartlieferanten ein so dass du dann eher bei 800-1000 eur allein für den turbo liegst. bei vw ists dann oft noch teurer.

Ich hatte auch mal einen 1.6 TD bei dem genau der selbe Kram aufgetreten ist. Zum Glück war ich zu dieser zeit in Polen in Breslau. Dort gibt es einen Fachmann nur mit Turboladern! Der hat meinen alten genommen und mir einen komplett erneuerten für ca. 230,- Euro verkauft mit einem Jahr Garantie. Na ja, heute ist der Zloti-Kurs besser als im letzten jahr also dürfte diese Geschichte noch günstiger sein. Ja dieser Turbolader machte auch keine Schwierigkeiten in dem jahr, wo ich ungefähr 25000 km gefahren bin, auch nach der garantiezeit war alles top!

Haste ne telefonnummer von dem herrn? oder sonst irgendwelche infos?

Ich muss mal meinen Vater fragen, der lebt dort und wir haben das auch dort gemeinsam organisiert... ich erinnere mich nicht mehr genau an den Namen der Firma, aber die haben auf jeden Fall sehr gute ware, weil die sich nur mit Turboladern beschäftigen. Möglich ist es aber auch so was über das Polski-Internet zu finden. Turbolader in polnisch heißt "turbosprezarka"... und wiederaufbau "regeneracja" ... also heißt wiederaufbau von Turboladern "regeneracja turbosprezarek". Wenn du mal drüben bist siehst du das auch hin und wieder auf Werkstattschildern stehen. Der Laden wäre top, weil er wie gesagt nur mit Turbos arbeitet.

Ähnliche Themen

sehr cool. ich hab 2 wichtige polnische wörter gelernt😁

Oh 29300 Einträge in 0,29 sec. unter regeneracja turbosprezarek hast Du eine Stadt für mich, um die Suche einzugrenzen, master.jerry ?

Na da hab ich doch schon was aus Breslau... mit Preisliste: 1 Euro sind ungefähr 3,80 Zloti,a lso nicht erschrecken bei den hohen Zahlen.

http://turbosprezarki.wroclaw.pl/lang-pl/cennik-uslug

Ach ja, es handelt sich hierbei um den Wiederaufbau. Jedenfalls hab ich meine alte einfach abgegeben, 800 Zloti gezahlt und eine neue (regenerierte), sah wirklich aus wie neu, bekommen. Und die hat dann auch lange gehalten. Den Bus habe ich zwar nicht mehr aber ich denke dieser Turbo häääält noch.

Wenn du ein paar Wörter nicht verstehst, ich übersetze sie dir gerne.

Ein Wiederaufbau mit Simulationsbank genial, erspart manche Stunde für Probefahrten, um die Dichtigkeit im Abgassystem zu testen 🙂 Angebot bei 800zl ist für polnische Verhältnisse fair und für uns unschlagbar preiswert 🙂
[edit]
das eingeschlichene g söben, äh soeben, rausgeschmissen😁
[edit]

Freut mich, das ich meine 2.Heimat so poitiv präsentieren kann 🙂 Jetzt nur noch bischen polski verstehen und dann müsste es doch klappen...

pah, die seite ist ja mehrsprachig! vielleicht die leute dort auch.

Hallo master jerry, kannst du die tabelle sinngemäß übersetzen? die ist leider in deutsch noch nicht verfügbar. du würdest mir und sicher vielen anderen einen sehr großen gefallen tun.

Mach ich... ich schau mal dass ich das bis morgen Abend hinkrieg. Hab noch einiges Zu tun.

Ach ich hab das jetzt einfach eben gemacht. So und nun die Übersetzung... ich habe es so gut ich kann übersetzt, da ich aber kein Mechaniker bin konnte ich es nicht exakt abschreiben, aber ich denke ihr wisst was gemeint ist bei den ganzen Begriffen zum Turbolader.

Und noch was, wer mal in Polen ist und in einer Werkstatt was machen lässt, nach meiner Erfahrung konnte ich fast überall handeln. In Polen ist es noch nicht so streng wie bei uns und die Leute drücken hier und da ein Auge zu. Aktueller Kurs: 1,- Euro sind 3,94!! Im Sommer waren es nur ca. 3,30 und da war einiges billiger als bei uns. Wenn ihr in Polen geld wechseln wollt, dann abm besten direkt an der Grenze (am besten umschauen), denn dort sind die Kurse immer besser als im Inland. Natürlich kann sich der Kurs wieder schnell ändern, aber dann nur minimal von Tag zu Tag. Bei großen Geldmengen macht sich das bemerkbar. Auch dort kann man handeln. Wechselstuben heißen "Kantor", also immer schön nach "Kantor" suchen.

Übersetzung der Tabelle:

Dienstleistung PKW LKW

__________________________________________________________________________

Einfache Reparatur ab 600 Zl ab 800 ZL
- Reinigen des ganzen Geräts,
Ölkanäle, Turbolader usw
- Austausch der Dichtungen,
Verbindungsteile, Befestigungsteile
- Austausch der Lager
- Auswuchten
- Regulierung des entsprechenden
Druckverhältnisses des Turboladers

__________________________________________________________________________

Haupt Reparatur

Wie oben genand und zusätzlich: ab 800 Zl ab 1000 Zl
- Schleifen der Walz
- Aufbohren von der Stelle
wo die Lager sitzen
- Funktionstest und Regulieren des
Turboladers nach der Reparatur am
Dieselmotor – bremsen

__________________________________________________________________________

Austausch / Montage am Fahrzeug ab 150 Zl ab 200 Zl

Deine Antwort
Ähnliche Themen