Juuhuu Sprit teuer wie nie

Audi TT RS 8S

Welch eine freude, endlich hab ich nen Plan wie ich mein Geld noch schneller vernichte. Bei nem Preis von 1,44 pro liter geht das schnöde eurozeug so schnell vom konto runter das man keine Angst mehr haben muss das das Konto überläuft 😁

Kann nicht mal wer diese Spekulanten aufen Ölmarkt abschaffen? Bei dem was die da machen könnt man ja fast denken das dieser Beruf bald zu dem Risikoreichsten gehört was es auf der Welt gibt. Jeder Soldat im Irak muss doch ruhiger schlafen als einer dieser veruhrten Spekus ..... .

So na dann ich werd mal ne runde fahren gehn 😁

ps: sowas von ot 😉

181 Antworten

Ich denke auch über den Einbau einer Gasanlage nach. Da ich unmittelbar an der NL-Grenze wohne lohnt sich das noch mehr bei 39cent.

Hab nun schick 1.51 gezahlt und das bei bitte ein mal Volltanken.

Wer weiss wo das enden wird. Und runter gehen wird der Preis sicher auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


klar wenn man ständig in die werkstat fahren will 😉
ich bezweifle das so ein gemurx gescheit sein kann,wenn da mal lader und oder kompressor verreckt und dann nur 1,4literchern hubraum,aber is nen anderes thema

fahre auch durchs pendeln recht viel über 30tkm,mich stören zwar die spritpreise richtig aber langsamer fahre ich deshalb nicht,ein glück bei mir steht am 6.10 flüssiggasumrüstung an dann heißt es mit 110oktan fahren und 55-60cent den liter tanken 🙂
aber ich denke auch bis ende des jahres wird super+ 1.60€ erreichen

Mit was fährt man dann dann (Erdgas oder Autogas)?

Wo kommen die Tanks hin? Unters Auto? In den Kofferraum?

Wie weit kommt man mit vollgefüllten Tanks?

Was kostet der Spass?

Wie hört sich der TT danach an? Hört man da einen Unterschied?

Hatte mal bei Autoscout24 einen gesehen, der hatte auch Gas. Knapp 300PS. Kommt das vom Gas oder war der zusätzlich getunt?

Fahrt Lada...die fahren mit Pisse und einer Stange Lakritz...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Stanger,
was hat Dich denn bisher davon abgehalten bei JET zu tanken?
Mache ich schon jahrelang... Markenkraftstoff der immer günstiger als bei anderen Anbietern ist.

Soll ich lachen?

Was meinst, wo die

FREIEN

ihr Benzin herbekommen? Etwa aus einer eigenen Raffinerie unter der Tanke, nachts hergestellt?!?!?!?

Man, da kommt der Shell oder Esso Tanker abends vorbei, kippt sein Benzin rein und geht wieder!!

Markensprit, ich lache!

Den Deutschen kann man allen andrehen! Dem sagt man, dass ist Markenware und schon zahlt der gerne für das gleiche Produkt mehr. Ob Benzin, Klamotten oder Lebensmittel spielt dabei keine Rolle. Oder hat Landliebe bessere Kühe wie Lidl oder Aldi (Milch).

Hi,
stimmt schon, das es die selben Tanklastzüge sind, aber das Addiitiv ist ein anderes .

Ganz klar:

- Kofferraum entrümpeln
- Klimaanlage auschalten
- 10 kg Abspecken
- Beifahrersitz raus !
- Licht und Musik aus !
- Reifendruck soweit möglich erhöhen
- Öfter mal den Gang raus und ausrollen lassen
- hohe Drehzahlen meiden
- nicht mehr wie 90 fahren

macht insgesamt locker 2,5 l auf 100km Einsparung !

oder besser gleich nen 3er Lupo mit Tretpedalen ! kotz.....

________
oder besser gleich nen 3er Lupo mit Tretpedalen ! kotz.....

________

Lol, mit Tretpedalen !!! Respekt.

ich geb gas- ich will spaß

ja also hab heute die Anlage bestellt- bekomme sie auch in ca. 6 wochen.
Tank kommt in die reserveradmulde- ist bei mir orginal eh nur der kompressor und füllmittel drin- ein schalter ans amaturen brett und im motorraum einiges an arbeit.

auch wenn jetzt 2100 scheine weg sind in ca 1 nem jahr ist die kohle drin und dann spar ich mir ca. 2000 euro im jahr an sprit.... Freu 🙂 🙂

Habe mal mit einem GUTEN gas umbauer gesprochen,gibt ja viele billige und schwarze schaafe! Die haben ein Sytem entwickelt was es erlaubt 3mm hinter der Original einspritzdüse die Gas düse zu setzen.Sie haben ein Patent darauf.Durch das nahe einspritzen liegt der mehr Verbrauch bei 7%!!! Und die Leistung steigt um 10%,vor allem bei Turbo modellen. Die firma hat sogar einen eigenen Notdienst und Notruf nummer.Ach so und zwei Jahre Garantie auf die Teile gibts natürlich auch noch!Der ganze spaß kostet natürlich auch etwas mehr aber bei solchen sachen würde ich lieber mehr geld ausgeben bevor mir der motor draufgeht oder sowas.
Die haben übrigens gerade den Touareg W12 auf gas umgebaut für schlappe 4400Euro.
Schätze das für die 1.8T motoren ca 2600-2700 Fällig werden.
gruß
Walking

meine fragen zu dem thema: wo kommt der einfüllstutzen hin... ich habe mal einen TT gesehen, da war er in der seite vor dem rechten hinterrad... das hat echt gestört. 🙁

bei dem tank im kofferraum, ändert sich da die allgemeine hohe auch ? es kann ja sein, dass der tank etwas größer ist und der boden nach oben versetzt werden muss... wäre blöd, da ic hdann meine musikanlage umbauen müsste.
darf ic hdiese überhaupt über dem gastank betreiben ?? es ist natürlich noch ein brett zwischen....

wenn das jemand beantworten kann, wäre super.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Stanger,
was hat Dich denn bisher davon abgehalten bei JET zu tanken?
Mache ich schon jahrelang... Markenkraftstoff der immer günstiger als bei anderen Anbietern ist.

nöt wo is da der fehler? seid wann is jet ne marke? B-Gesellschaft mit B-Kraftstoffen.

Und wenn du jetzt damit kommst das die alle vom gleichen tankhof ihr sprit holen, red ich nicht mehr mit dir 😁

Zum Glück hat niemand wirklich nen plan.

Zitat:

Original geschrieben von WebJumper


Soll ich lachen?
Was meinst, wo die FREIEN ihr Benzin herbekommen? Etwa aus einer eigenen Raffinerie unter der Tanke, nachts hergestellt?!?!?!?
Man, da kommt der Shell oder Esso Tanker abends vorbei, kippt sein Benzin rein und geht wieder!!

Markensprit, ich lache!

Den Deutschen kann man allen andrehen! Dem sagt man, dass ist Markenware und schon zahlt der gerne für das gleiche Produkt mehr. Ob Benzin, Klamotten oder Lebensmittel spielt dabei keine Rolle. Oder hat Landliebe bessere Kühe wie Lidl oder Aldi (Milch).

du bist der gleichen meinung wie kalle und schreibst so nen stuss. Erst lesen, dann denken und wenn man was dazu beitragen kann und nen plan hat sollte man antworten.

Wenn der sprit überall der gleiche ist .... wie kommt es dann das gewisse motoren mit gewisser leistung schwere einbrüche erleiden? {---- lesen, denken, antworten!!!!

ps. wer alle stoffe im benzin kennt und die hier aufzählt der bekommt nen gummibär 😁

Zitat:

Original geschrieben von WebJumper
Soll ich lachen?

@WebJumper,
tu was Du nicht lassen kannst..

Zitat:

Was meinst, wo die FREIEN ihr Benzin herbekommen? Etwa aus einer eigenen Raffinerie unter der Tanke, nachts hergestellt?!?!?!?
Man, da kommt der Shell oder Esso Tanker abends vorbei, kippt sein Benzin rein und geht wieder!!

Wie ich schon mehrfach hier und anderswo geschrieben habe, kommt der Sprit meiner Ansicht nach aus irgendeiner Raffinierie in Deutschland und wird lediglich durch einfärben und Zugabe der markenspezifischen Additive für den Abnehmer bereitet.

Zitat:

Markensprit, ich lache!

Bei uns in Österreich sieht die Situation bezüglich "freier" Tankstellen etwas anders aus als in Deutschland. Hier nehme ich das, was ich preiswert bekommen kann und das ist nunmal Markenkraftstoff von Conocco... JET eben.
Das ist einfach eine Marke.. ganz genau wie X oder Y oder XY.
Ich richte mich nach dem Preis.
"Marke" definiere ich nicht als Qualitätskriterium sondern einfach als Name.

😁 Marke bedeutet aber eigentlich was gutes 😉

Jet ist schon ne marke, aber Gut isses noch lange nicht.

ps. einfärben wurde der sprit ganz ganz früher. Aral war blau bp grün etc. Problem war aber das die farbpartikel zu verunreinigungen führten.

Der unterschied beim sprit sind die additive. Ums mal zu verdeutlichen. Caipi mit viel eis und wenig alk oder wenig eis und viel alk 😉 is doch ganz einfach 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen