Jute Tach!

BMW 3er E36

Jute Tach zusammen.

Bin neu hier, und suche auf diesem Wege gleichgesinnte zu unser aller Lieblingsthema BMW 🙂.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines E36 316i (hatte vor 3 Jahren bereits meinen ersten 3er).
Nach VW und Mercedes bin ich wieder zum Bayer gewechselt, und trotz älterer Technik & Optik sehr glücklich.

Nun da ich eine ganze Zeit lang fern vom Thema BMW war, und nun wieder einen mein Eigen nennen darf, will ich meinen lieben 3er natürlich bestmöglich hegen und pflegen, und auch die ein oder andere Verschönerung vornehmen 🙂!

Hier erstmal ein paar Daten zu meinem neuen Schmuckstück:

316i E36 Limo
EZ: 1996
1. Hand
KM Stand: 100.000
Farbe: Cosmosschwarz
Stofffarbe: Schwarz
Elektrische Fensterheber vorne, elektrisches Schiebedach, Sitzheizung vorne
(für mich das tollste Extra überhaupt 😉 )

Anfängliche Modifikationen sollen folgende sein:

1.
Radio/CD Player
Fußmatten
Mittelarmlehne

2.
Front/-Heckscheinwerfer

3.
Interrieurleisten

Hierzu hätte ich ein Paar Fragen, bei welchen ihr mir ja villeicht weiterhelfen könnt:

Ich würde mir diese Woche noch gerne ein Radio kaufen/bestellen. Viel Ahnung hab ich da nicht.
Verbaut sind bis dato sowohl Standart Boxen als auch Standart Lautsprecher. Ich habe nicht vor extra Boxen/Endstufe pipapo zu verbauen, daher sollte es ein schönes/solides Radio sein, was halt alles rausholt an Klangqualität, was geht.
Ich besitze kein iPhone, und ob ich einen USB Stick verwenden will oder eine SD Karte weiß ich leider noch nicht. Also eventuell ein Gerät welches beides ermöglicht? Doch worauf muss ich achten?
Folgendes Radio würde mir rein optisch gut gefallen: Kenwood KDC 6047 U

Mittelarmlehne steht bei mir ganz oben auf der Liste, da ich diese bereits im alten 3er hatte, und nicht missen möchte. Leider haben die Schrotthändler in der Umgebung keine, das gleiche gilt für die Fußmatten.

Was noch interessant wäre: Derzeit sind die stinknormalen Frontscheinwerfer (Scheinwerferglas durchsichtig/Blinkerglaß orange), und Heckscheinwerfer (Rot/Weiß/Orange) verbaut. Was ich mir vorstelle sind ganz normale weiße Blinkergläßer, und hinten Weiß/Rote Heckscheinwerfer. Welche sind hier die richtigen?

Ich hoffe ich habe euch nicht allzusehr überfallen mit all den Fragen, und danke bereits im Voraus fürs lesen 🙂.

LG
ChanningT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Mal wieder eine sehr aussagekräftige Autovorstellung....🙄

junge junge, das DU immer am rum****** bist. nervt dich das nicht selber manchmal?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Willkommen im Forum!

Zitat:

Folgendes Radio würde mir rein optisch gut gefallen: Kenwood KDC 6047 U

Das kannst Du bedenkenlos nehmen. Adapter für den BMW-Anschluss nicht vergessen.

Zitat:

Was noch interessant wäre: Derzeit sind die stinknormalen Frontscheinwerfer (Scheinwerferglas durchsichtig/Blinkerglaß orange), und Heckscheinwerfer (Rot/Weiß/Orange) verbaut. Was ich mir vorstelle sind ganz normale weiße Blinkergläßer, und hinten Weiß/Rote Heckscheinwerfer. Welche sind hier die richtigen?

Einfach die originalen von BMW verbauen, die sehen m.E. immer noch am Besten aus. Als Blinkerlampen die Philips Silver Vision - dann sind die Blinker wirklich weiß.

Mal wieder eine sehr aussagekräftige Autovorstellung....🙄

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Mal wieder eine sehr aussagekräftige Autovorstellung....🙄

junge junge, das DU immer am rum****** bist. nervt dich das nicht selber manchmal?

Hast ja einiges vor mit deinem BMW. Allerdings solltes du ein paar Bilder mit rein posten damit wir mal ein bild von deinem Auto haben. Ich habe Das Kenwood KDC - 4051 UR/UG Bin zwar zufrieden ist halt nichts dolles, hätte aber gerne das KDC BT60U.

Gruß
Gökhan

Erstmal herzlich willkommen🙂

Generell kann man sagen dass man mit einem guten Markenradio auch mit den Originallautsprechern eine Verbesserung erreichen kann.

Bei Blinkern und Rücklichtern würde ich auch auf Originalteile (oder zumindest -optik) setzen, wenn du Check Control hast musst du AFAIK nach entsprechenden Rüli suchen aber als Compactfahrer weiß ich es leider nicht genau.

Zitat:

Original geschrieben von ChanningT



Mittelarmlehne steht bei mir ganz oben auf der Liste, da ich diese bereits im alten 3er hatte, und nicht missen möchte. Leider haben die Schrotthändler in der Umgebung keine, das gleiche gilt für die Fußmatten.

Hab mir letztens auch die MAL nachgerüstet, und muss sagen bin a bissl enttäuscht, weil sie mir beim Schalten im "Weg umgeht"

Ist das nur bei mir so (Sitzeinstellungsfrage) oder muss man damit generell leben?

Ps: Sorry für OT!!

Zitat:

Original geschrieben von seeepi


bin a bissl enttäuscht, weil sie mir beim Schalten im "Weg umgeht"

Vielleicht sitzt du zu tief oder generell falsch? Viele liegen ja mehr im Auto, als dass sie sitzen.

Mich hat die MAL jedenfalls noch nie gestört.

Sitzt die beim Kombhakt an der gleichen Stelle?

Zitat:

Original geschrieben von seeepi


Hab mir letztens auch die MAL nachgerüstet,...........

Die Originale oder so nen Buchtnachbau? Die originale ist an der Vorderkante geschwungen/angepasst , die Nachbau ist vorn glatt und da könnt ich mir vorstellen das die nicht so gut passt.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Mal wieder eine sehr aussagekräftige Autovorstellung....🙄
junge junge, das DU immer am rum****** bist. nervt dich das nicht selber manchmal?

Ist es zu viel verlangt bei einer Autovorstellung ein paar Bilder vom Wagen sehen zu wollen?

Danke erstmal für die Willkommensgrüße 😉!

Selbstverständlich werde ich bilder hochladen, bis dato steht das Auto leider noch beim Händler 🙁. Neuer TÜV kam gestern drauf, jedoch kommen die neuen Sommerreifen erst Mittwoch an, und dann werde ich ihn auch ganz fix holen.

Bezüglich der Mittelarmlehne. Habe gestern 11 Schrottplätze/Händler durchtelefoniert, leider hatte nur eine eine gebrauchte MAL.... für den Compact 😛!

Rückleuchten hab ich soeben welche in original Optik bestellt. Blinkergläßer für vorne in weiß ebenfalls. Somit komm ich zu ner zeitgemäßen, schönen äußeren Optik (Lack gut, Weiße Lichter, Alus) für ein Plus von grade einmal 70,00 €.

Was das Radio anbelangt bin ich mir gerade nichtmehr allzu sicher. Habe mich ein bisschen ins Kenwood KIV 700 verguggt. Nun steht Vernunft gegen Wunsch. Es gibt sicher Radios die meinen Ansprüchen (halbwegs guter Sound/Optik schön) genügen, und nicht gleich 220,00 € kostet. Man wird sehen wie ich mich entscheide 😁

Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass die BMW (E36) Mittelarmlehne mir persönlich um einiges mehr zusagt als die der Golf VI und Mercedes Versionen. Ergonomisch lag mein Arm immer _perfekt_

so long
LG
ChanningT

Zitat:

Original geschrieben von seeepi


Hab mir letztens auch die MAL nachgerüstet, und muss sagen bin a bissl enttäuscht, weil sie mir beim Schalten im "Weg umgeht"

Also ich meine eingebaut hab, hat die mich einige Tage auch erstmal genervt. Aber das hat sich recht schnell gegeben, jetzt will ich das Teil auch nicht mehr missen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Vielleicht sitzt du zu tief oder generell falsch? Viele liegen ja mehr im Auto, als dass sie sitzen.
Mich hat die MAL jedenfalls noch nie gestört.

Hab die originale drinnen.

Sitze eigentlich recht aufrecht, und dadurch dass sich die elektr. Sitze ned allzu weit runter fahren lassen, eh (fast zu) hoch.

Allerdings Körpergrößenbedingt den Sitz ganz hinten, vllt liegt da der Hund begraben?

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Also ich meine eingebaut hab, hat die mich einige Tage auch erstmal genervt. Aber das hat sich recht schnell gegeben, jetzt will ich das Teil auch nicht mehr missen. 😁

Hoff dass sich das legt, wertet ja allein schon optisch den Inneraum auf^^

So, gestern hab ich das Auto endlich geholt, und ich muss sagen es ist ein tolles Gefühl wieder in nem BMW zu sitzen. Nach nunmehr 4 Jahren Abstinenz bin ich selbst bei dem kleinen 316er den Motor surren zu hören.
Glückspilz wie ich bin, wurde auch gestern schon das Radio (Kenwood KIV 700) geliefert.

Doch heute folgte gleich der Rückschlag.
Nachdem ich gestern die Mittelkonsole abgebaut hatte (war garnicht so schwer wie gedacht 🙂), und die assenden Löcher in die Aschenbechervorrichtung gebohrt hatte (für den USB Stick), kam dann die Ernüchterung.

Ich brauchte nen Iso Adapter. Nun hab ich diesen Iso Adapter, angeschlossen... doch nix geht. Ein bisschen hab ich Bammel dass ich den Stecker der aus dem Auto kommt kaputt gemacht hab, da sich mir dieser beim Ausbau in den Weg gestellt hatte, und so leider "etwas" in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Jedoch hab ich auch nur ein Kabel angeschlossen (dieses welches aus dem Auto kommt, und mit Adapter ans Radio ran kommt).

Das Antennenkabel passt auch nicht, aber kann das der Auslöser für ein "Nichtfunktionieren" sein?
Ein kleines weißes gibt es auch noch, keinen blassen Schimmer für was das ist

Nun bin ich echt ange***, und hab auch etwas Bammel dass ich evtl das Kabel kaputt gemacht hab... neues Auto vor der Tür stehen, aber innen siehts aus wie Sau weil ich das Radio nicht eingebaut bekomme.

Hier die Bilder des Bayers:

Achja Rückleuchten und Blinkergläßer sind heute gekommen.
Rückleuchten gingen super duper einfach rauf.
Die Frontscheinwerfer ausbauen bis zur 3. Schraube auch 😁! Wer sich allerdings den *** mit der 4. Schrauben ganz unten ausgedacht hat wüsste ich echt gern!

Deine Antwort