Justierung der Verbrauchsanzeige
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man bei Abweichung die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs über den AUDI Service im Bereich 85% bis 115% anpassen lassen kann.
Der rechnerisch ermittelte Durchschnittsverbrauch meines 2.0 TDI 125kw FL 6-G lag immer ca. 7% über der Bordcomputeranzeige.
Habe dann nach Forumsrecherche (Service-Justagemöglichkeit zwischen 85 und 115%) den Wagen zum Service gebracht und einstellen lassen (Wunsch war folglich Justierung auf 107%) Beim Abholen klärte mich der Meister darüber auf, dass das Programm nur eine Justage in 5% Schritten erlaubt und er deshalb auf 105% eingestellt hätte.
Hier im Forum ist allerdings auch neben der 5% Schritt-Angabe von einer Justage in 1% Schritten die Rede.
Was stimmt den nun ?
Geht Justage in 1% Schritten oder nur in 5% Schritten ??
Kennt sich hier einer der Cracks unter uns genau aus ?
Danke Euch für Infos dazu !
P.S. Übrigens liegt mein Verbrauch bei moderater Fahrweise bis dato bei real 6,1 Liter/100km nach 4700 km (80% Autobahn)
Beste Antwort im Thema
Ich bin zwar kein Crack, habe aber gesehen, das es sich mit offiziellen Mitteln beim 🙂 nur in 5% Schritten einstellen läßt. Außerdem, ob 5,6 oder 7% ... die Anzeige wird nie aufs 10tel genau anzeigen wenn man es nachrechnet, da der Tank beim Betanken nie 100%ig gleich gefüllt wird. Speziell der schäumende Diesel bringt da immer wieder Differenzen rein. Und 1-2 Liter machen halt wieder was aus. Außerdem ist die digitale Anzeige nur eine Vorgaukelei von absoluter Meßgenauigkeit. Und wenn sie im Bereich von +/- 2-3 10tel korrekt anzeigt sollte das langen. Alles andere wäre pedantisches Wunschdenken. In jedem Autotest steht, daß der Tacho bei 100 meistens was um die 97 anzeigt ... wer käme auf die Idee, diese 3% einstellen zu wollen?
11 Antworten
Also wenn ich mich nicht recht entsinne habe ich meine damals auf 108 justiert ohne Probleme.
Habe es mit VCDS gemacht.
Gruß
Ich bin zwar kein Crack, habe aber gesehen, das es sich mit offiziellen Mitteln beim 🙂 nur in 5% Schritten einstellen läßt. Außerdem, ob 5,6 oder 7% ... die Anzeige wird nie aufs 10tel genau anzeigen wenn man es nachrechnet, da der Tank beim Betanken nie 100%ig gleich gefüllt wird. Speziell der schäumende Diesel bringt da immer wieder Differenzen rein. Und 1-2 Liter machen halt wieder was aus. Außerdem ist die digitale Anzeige nur eine Vorgaukelei von absoluter Meßgenauigkeit. Und wenn sie im Bereich von +/- 2-3 10tel korrekt anzeigt sollte das langen. Alles andere wäre pedantisches Wunschdenken. In jedem Autotest steht, daß der Tacho bei 100 meistens was um die 97 anzeigt ... wer käme auf die Idee, diese 3% einstellen zu wollen?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Also wenn ich mich nicht recht entsinne habe ich meine damals auf 108 justiert ohne Probleme.Habe es mit VCDS gemacht.
Gruß
Ich denke mein AUDI Service hat das auch damit (VCDS) gemacht.
Oder gibt es noch was anderes ?
Oder Du hast ein Vor-Facelift Modell und da gingen vielleicht auch 1% Schritte ?
Beste Grüße
Meiner war VFL und beim 🙂 gingen nur 5% Schritte.
Ähnliche Themen
Steuergerät Anpassung
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 1% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 (%) bzw. 115 (%).
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Steuergerät AnpassungSTG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 1% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 (%) bzw. 115 (%).
CONFUSED - und warum kann das der AUDI Service dann nur mit 5% Schritten ?
Hat der kein VCDS ?
Gruß
Die Audi-werkstätte können es genau wie die VCDS usern mit 1% schritten einstellen. Die freundlichen haben es bei mir nämlich von 100 auf 105 dann auf 112 eingestellt. Ich habe Gestern den Wert mit VCDS auf 115 hochgestellt. Alles möglich... Zumindest bei VFL, kann mich aber nicht vorstellen das dass geändert wurde....
Cheerio
P.s., mich würde interessieren welchen Wert ihr so eingestellt habt.... (Inkl. Motor, Getriebe)
Ich weiß zwar nicht, wie der Tester bei meinem 🙂 hieß, die Menueführung ließ jedoch nur 5% Schritte zu. Ist aber auch egal, weil 1 oder 2% mehr oder weniger Quatsch ist, da die Verbrauchsanzeige von zu vielen Faktoren negativ beeinflußt werden kann. Wer kann von sich behaupten, einen Diesel jedesmal bis an den Rand vollzutanken? Eben. Aber macht mal, irendwann findet jeder seine Frieden mit den Anzeigen, egal ob Verbrauch, Reichweite ( großes Thema bei Motorrädern), Außentempanzeige oder einer nicht umgestellten Funkuhr, die mal wieder die Sommerzeit ignoriert. Sogar Vmax erledigt sich mit der Zeit 😁. Traut ihr eigentlich dem Ölpeilstab?? Ob da wirklich nur ein halber Liter fehll, wenn der Ölstand in der Mitte steht ... ev. fehlen ja doch 3 ml mehr .....
Mein 3.0tdi Avant TT hatte über 40.000 km eine Differenz von +0,3 Liter, die die Verbrauchsanzeige mehr anzeigte als der errechnete Verbrauch war. Aber wie gesagt, über 40.000 km. Die einzelnen Unterschiede waren, interessanterweise, mal -0,5 Liter mal aber auch +0,4 Liter ... hat wohl doch was mit den Beeinflussungsfaktoren zu tun, obwohl ich michstehts bemüht habe, immer randvoll zu tanken.
Die Verbrauchsanzeige wurde nach 3000 km auf 105% eingstellt und dann wurde auch nicht weiter dran rumgefrickelt.
Hi Zimpalazumpala,
Du hast mit deinem Beitrag natürlich sicherlich nicht ganz unrecht... 1% mehr oder weniger macht dem "kraut nicht Fett". Bei mir schwankte die Anzeige zwischen 12 % und 18 % zu wenig.
Dieser Unterschied habe ich als zu fiel empfunden und die Freundlichen habe es dann erstmal auf 105, danach auf 112 hochgesetzt. Jetzt wo ich es auch selber einstellen kann, habe ich es hochgesetzt auf 115 und schon ist die Anzeige ziemlich nah am gerechneten Verbrauch. Da ich (fast) der einzige bin die mit meinem FZG fährt, ist der Fahrstil Konstant und deswegen kann man so schon ungefähr den tatsächlichen Wert nachvollziehen.
Ich denke jeder ist klar das so einen Wert nur ein Indiz ist, jedoch finde ich es schön wenn er dann auch einigermaßes übereinstimmt mit den tatsächlichen Wert. Dies ist über mehrere Tkm natürlich ziemlich genau zu errechnen.
Ich war/bin in diese Beziehung halt verwöhnt mit meinem letzten FZG, diese hat immer den tatsächlichen Verbrauch +/- 0.15 l/100km angezeigt.
Letzendlich ist es jeder selber überlassen wie er/sie mit solche sachen umgeht. Wenn die elektronik so eine Adjustierung anbietet, warum nicht....? Fakt ist auf jedenfall für mich, dass bei meinen Freundlichen den Wert mit 1% schritten ein zu stellen ist, das gleiche Gilt mit VCDS. Und letzendlich war das die Frage vom Themenstarter....
Erstmal vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Reaktionen auf meine Anfrage.
Scheinbar gibt es geteilte Meinungen, ob nun eine minimale Schrittgröße von 1% oder nur 5% bei der Justierung beim Freundlichen geht. Bei mir waren es 5%, vielleicht liegt es ja am Versionsdatum der verwendeten Justierungs-Software ?
Egal, ich werde mich mit der Einstellung auf 105% zufriedengeben und weiter ca. 1.300 km pro Tankfüllung (80 L) abspulen.
Ich habe mich halt über die relativ deutliche Abweichung des Durchschnittsverbrauchs zwischen BC und errechnetem Verbrauch bei meinem 2009er FL Modell gewundert (0,5 Liter), besonders weil mein alter A6 von 1994 (1.9 TDI 66KW 5-G) auf seinen von mit dem Originalmotor gefahrenen 420.000 km nie mehr als 0,1 L Abweichung hatte.
Leider musste ich mich aus rein rationalen Gründen von diesem wegen € 5000 Umweltprämie (2.5K von Merkel, 2.5K von AUDI + saftigem Händlerrabatt) kürzlich trennen (jetzt 2.0TDI FL 170PS 6-G)
So long
Kann mir jemand im Raum Hannover meinen BC justieren?
Die Anzeige des Verbrauchs/100km weicht bei mir um gut 10% nach unten ab. Mich nervt das, zumal ich bei meinem letzen 4F über 200.000km so gut wie keine Abweichung hatte.
Danke im Voraus!