Juni Nanoversiegelung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

habe eben mit nano bionic car Servicestation Kassel telefoniert und einen Termin fuer eine Nanoversiegelung fuer Anfang Juni gemacht.

nano bionic car Servicestation Kassel ist uebrigens ein Franchise Partner vom Nanozentrum Fulda, d.h. sie arbeiten absolut identisch mit dem selben Technischen Equipement, das Prob bei Fulda war nur dass sie fruehstens im Juli wieder einen Termin frei haben. Ausserdem werden in Kassel - anders als in Fulda - die Felgen auch von Innen versieglt...

bin dann mal auf das Ergebniss gespannt.... werde berichten 🙂

72 Antworten

hi,

ich weiss zwar auch nicht, warum mein letzter Beitrag gleich 2mal erscheint, (ich hatte lediglich einige Rechtschreibfehler korrigiert), aber es ist eben so !??

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


hi,

also, ich persönlich glaube, das das ganze NANO-Gerede sehr sehr viel mit persönlicher Schönrederei mit seinem (zweit)allerliebstem Stück ist !!!!!!

Und fast jeder bildet sich ein, mit NANO-Versiegelung ist eben dieses gute Stück besser, schöner, edler, ansehnlicher und haltbarer geworden als vorher !!!??

Hat denn schon einmal jemand mit dieser (NANO)Veredlung ca 3 Wochen mit 1000.000 Insektenleichen auf der Front etwas weiter südlich unter einem Baum/Gebüsch gestanden, der auch noch mit seiner (Harz)Absonderung dem (NANO)Lack arg zugesetzt hat ?????
Das wäre IMHO der ultimativer Härtetest (ich habe ihn hinter mir) !!!!
Und hat dann dieser (NANO)Fan von alledem nach der ersten (Hand)Wäsche schier gar nichts bemerkt, ausser, das das Ganze eine Haufen Geld gekostet hat ???

Wenn mir einer dieser (NANO) Fans das Gegenteil beweisen kann, bin ich auch bereit, dafür so einen Haufen Geld auszugeben !!!!

Übrigens :
bevor ich feststellte, das ich nach 3 Wochen sorglosem Süden die gesamte Front bei einem Lackierspezialisten behandeln lassen musste, hatte ich auch eines dieses NANOProdukte verwendet !!!!!!!!!!!!!!!!

Ich fahre über 500 km die WOche und putze das Auto alle 14 Tage. Da sammelt sich viel an Fliegen.

Beim Focus (Nano-Beschichtet) konnte man alle Fliegen mit einem feuchten Tuch OHNE Rubbeln und Kraufaufwand einfach ABWISCHEN.

Beim 1er brauch ich einen Schwamm, muss viel Rubbeln mit Kraufwand und im Extremfall brauch ich sogar Insektenentferner.

Der Unterschied ist deutlich spürbar! Ein Nano Beschichtetes Auto kannst Du mir einem feuchten Microfasertuch komplett sauber machen, ohne Rückstände, ohne Kraufaufwand (!).

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Der Unterschied ist deutlich spürbar! Ein Nano Beschichtetes Auto kannst Du mir einem feuchten Microfasertuch komplett sauber machen, ohne Rückstände, ohne Kraufaufwand (!).

Ganz genau so isses!!!

mach ich jedes WE, ist eine sache von 10min.

Hi,

@LLpJ83

ich glaube, das Du es warst, der in Kassel oder Fulda die NANOVersiegelung hat machen lassen.
Wenn es so ist, sag doch bitte nocheinmal wo das genau war (Adresse, usw), weil das ist jeweils ganz in meiner Nähe !
Ich würde dann mal dort anrufen und evtl. meinen E60/530i behandeln lassen, denn der ist mit dem Schwarz-Metallic unwahrscheinlich empfindlich und schwer zu pflegen !

Besten Dank auch !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


Hi,

@LLpJ83

ich glaube, das Du es warst, der in Kassel oder Fulda die NANOVersiegelung hat machen lassen.
Wenn es so ist, sag doch bitte nocheinmal wo das genau war (Adresse, usw), weil das ist jeweils ganz in meiner Nähe !
Ich würde dann mal dort anrufen und evtl. meinen E60/530i behandeln lassen, denn der ist mit dem Schwarz-Metallic unwahrscheinlich empfindlich und schwer zu pflegen !

Besten Dank auch !

Hi!

Jup genau, bin in Kassel gewesen.
anbei der Link zu der Internetseite vom
nanobioniccar Kassel

der Ansprechpartner heißt Andre Rießland, bestell Ihm einen lieben Gruß von mir 😉

viel erfolg und viel Spass 🙂

Hier mal mein "Leidensweg" bei Nanopoint!

Hallo Leute,

leider muss ich jetzt mal von einer schlechten Seite von Nano Point berichte.

Ich hatte meinen Wagen letztes Jahr gleich nach der Sendung im August zu Nanopoint gebracht. (Von mir aus ca. 750km). Der Wagen wurde poliert und dann versiegelt. Als ich den Wagen wieder bekam war ich natürlich vom Ergebnis sehr zufrieden. Leider muss der grober Schmutz aber weiterhin mit einem Schwamm entfernt werden. Nichts desto trotz war es über den Winter echt super mit dem Abwaschen in der Waschbox.

Doch leider musste ich dann im Früjahr dieses Jahres feststellen das die Tropfenbildung nicht wie gewohnt war. Das heißt das Wasser perlte nicht mehr und floss auch nicht wie gewohnt vom Auto ab und das schon nach 1 Jahr. Als ich mich dann ca. 4-5 mal mit Nanopoint (unter anderem mit Hr. Schmidt) in Verbindung gesetzt hatte, wurde mir gesagt ich sollte das ganze Auto mit Alkohol reinigen. Also ich dies gemacht hatte war das Ergebins aber nicht wie vorher und hielt auch nur kurze Zeit an. Deshalb setzte ich mich nochmals mit der Firma Nano Point in Verbindung. Mir wurde mehrmals am Telefon gesagt das dies eigentlich nicht sein darf aber wenn dann müsste ich auf MEINE KOSTEN wieder nach Berlin kommen und den Wagen nochmals neu Versiegeln. Nach dem ich mehrmals ohne Erfolg versuchte eine Entschädigung für meine extra Fahrt und Hotelkosten zu bekommen faste ich den Entschluss das ganze nochmals zu probieren.

Als ich dann ende Juli bei der Firma Nano Point ankamm wurde mir versichert das meine Wagen komplett neu gemacht wird. Zusätzlich hatte ich meine neuen Chromfelgen versiegeln lassen. Als ich dann den Wagen am übernächsten Tag abholte war ich mit dem Ergebnis vom äuseren (Lack) sehr zufrieden.

Als ich aber dann einige Tage später, vor einem BMW Treffen, meine Felgen reinigen wollte traf mich aber der totale schlag. Die Felgen wurden nicht mehr sauber. Es wäre als hätte sich die Beschichtung in die Felgen eingefressen. Ich also sofort versucht mit Alkohol usw. die Felgen zu reinigen. Nichts hat funktioniert. Also griff ich zur Politur und nach ca. 5,5 STUNDEN auf dem Garagenboden hatte ich den groben Dreck von der Felge bekommen. Ich hab mich dann gleich wieder mit Nano Point in Verbindung gesetzt aber die können wie immer ja nix machen. Nicht mal ein entgegekommen für die von mir aufgewendete Zeit und Sau teuere Politur (Politur für Lackaufbereiter).

Ich muss sagen einmal und nicht mehr wieder. Werde diese Firma auch keinem mehr weiterempfehlen. Ich bin blos gespannt wie lange die Beschichtung jetzt hält auf dem Lack.

Gruss
Tim

servus,

also ich halte von der ganzen nano-manie sehr wenig. ich habe selber letztes jahr mein auto mit nano versiegelt, gehalten hat das zeug am lack max. 4 monate. an den seitenscheiben jedoch über 1 jahr. ich glaube, wenn man das auto 2x im jahr mit einer guten politur behandelt, kommt es auf das gleiche raus. und der schmutz bleibt trotz nano genau so haften, nur ist er leichter zu entfernen. die firmen, die 1 oder 2 jahre garantie geben, sind scharlatane und meist nur kurz am markt.

gruß willi

Nen Kumpel von mir hat sein Auto vor ca. einem Jahr auch Nano-Versiegeln lassen, während ich mein Auto 2x im Jahr poliere. Jetzt (nach einem Jahr) poliert er auch wieder,
denn die Versiegelung hat so nachgelassen das es anders nicht mehr geht. Also in meinen Augen ist das nur Geldsachneiderei.

von mir auch nochmal ein kurzes Feedback

eins muss vorweg gesagt werden: eine nanoversiegelung ist kein Wundermittel, wie es von vielen - von mir damals auch - angenommen wird.
es setzt sich nachwie vor schmutz am wagen und an den Felgen ab und nach einem Regenschauer sieht das auto nicht wie frisch gewaschen aus. es sei denn man würde es direkt abledern, dann schon!!!
ABER ich bleib dabei dass das Auto wirklich sehr einfach zu säubern ist, mit einem Eimer Wasser und einem Microfaser Lappen 10-20 min mit allem drum und dran, und dann sieht das auto auch wieder wie frisch poliert aus. und der Tiefenglanz ist auch noch vorhanden.
bei Autobahn- und Überlandfahrten perlt das Regenwasser wunderbar von der Windschutzscheibe ab. es bildet sich auch kein Wasserschleicher mehr auf der WSS, was für mich sehr gut ist, da ich große Probleme in der Dunkelheit hatte wenn ich dann mal vom gegenverkehr geblendet wurde. ich konnte nur noch schwer was erkennen.

ich muss zugeben, dass ich am anfang ein bisschen mehr erwartet habe, z.b. dass sich kaum noch schmutz absetzt oder nur noch ein starker regen reicht damit das auto wieder glänzt, aber nichts desto trotz bin ich nachwievor von der Versiegelung sehr zufrieden, auch wenn diese erst knapp 3 Monate drauf ist.
ob ich es immerwieder tun würde? ich weiss es nicht, das wird sich in den nächsten monaten/Jahren zeigen.
trotzdem würde ich es weiterempfehlen.

Reicht ein Hochdruckreiniger aus um das Auto komplett sauber und fleckenfrei zu bekommen wenn es mal schön dreckig war?

Ich hatte vor meinen im September im Nanopoint in Hamburg versiegeln zu lassen... Jetzt bin ich mir da nciht mehr so sicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Reicht ein Hochdruckreiniger aus um das Auto komplett sauber und fleckenfrei zu bekommen wenn es mal schön dreckig war?

Ich hatte vor meinen im September im Nanopoint in Hamburg versiegeln zu lassen... Jetzt bin ich mir da nciht mehr so sicher 😉

eindeutig jein! 😉

Du brauchst auf jedenfall keinen Schwamm um hartnäckige flecken wegzurubbeln. allerdings musst du noch mit einem Microfasertuch den Wagen "abledern" - das übernimmt gleichzeitig die aufgabe des säuberns und des trocknens - das wars aber!

Insekten bügelt der Hochdruckreiniger runter?

Die Tropfen perlen ja angeblich ab, reicht es da nicht nach dem Abkärchern zügig davonzufahren? Der Fahrtwind föhnt das Auto dann ja trocken.

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Insekten bügelt der Hochdruckreiniger runter?

insekten sind kein Problem, wenn der Kärcher nicht reicht, dann leicht mitm lappen drüber, geht hanz einfach. auch vogelkacke ist kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Die Tropfen perlen ja angeblich ab, reicht es da nicht nach dem Abkärchern zügig davonzufahren? Der Fahrtwind föhnt das Auto dann ja trocken.

hab ich noch nicht ausprobiert, könnte funktionieren 🙂

Hast Du das Gefühl, dass der Effekt schon nachlässt?

wie gesagt bei mir war auch alles über den WInter usw. echt super. Bis dann im Frühjahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen