1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Juni Nanoversiegelung

Juni Nanoversiegelung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,
habe eben mit nano bionic car Servicestation Kassel telefoniert und einen Termin fuer eine Nanoversiegelung fuer Anfang Juni gemacht.
nano bionic car Servicestation Kassel ist uebrigens ein Franchise Partner vom Nanozentrum Fulda, d.h. sie arbeiten absolut identisch mit dem selben Technischen Equipement, das Prob bei Fulda war nur dass sie fruehstens im Juli wieder einen Termin frei haben. Ausserdem werden in Kassel - anders als in Fulda - die Felgen auch von Innen versieglt...
bin dann mal auf das Ergebniss gespannt.... werde berichten :)

Ähnliche Themen
72 Antworten

auch meine Erfahurng zeigt... regelmäßig lieber das Auto richtig wachsen ! Hilft genauso... und spart ne Menge Geld!
Ich kann A1 Speed Wax empfehlen !

*kram einen alten fred hoch*
@llpj83,
wie siehts denn jetzt nach einem halben jahr mit der nanoversiegelung aus?
- hat die nanoversiegelung schon nachgelassen?
- hast du schon nachversiegeln müssen?

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


*kram einen alten fred hoch*
@llpj83,
wie siehts denn jetzt nach einem halben jahr mit der nanoversiegelung aus?
- hat die nanoversiegelung schon nachgelassen?
- hast du schon nachversiegeln müssen?

das Auto ist nachwievor sehr einfach zu reinigen und der regen perlt noch wie am ersten tag von der WSS ab... allerdings wird das auto auch mit versiegelung genauso dreckig wie ohne - nur das reinigen ist halt einfacher...

der tiefenglanz ist immer noch da!

:)

Ich bin mir meinen rechtlichen Konsequenzen sehr bewusst, kenne Nanopoint besser als jeder andere, habe dort gearbeitet. Herr Schmidt erzählt Er sei der Erfinder, möchte Euch davor warnen etwas zu glauben was der zusammenmischt, Er verpanscht die Produkte, Es laufen Betrugsanzeigen von Lizenzpartnern gegen Nanopoint mit erheblichen Schadensersatzforderungen.
Er erzählt das Er der Erfinder sei, der kann nicht Mal Werkstatt schreiben, weiß gar nicht wie ein Nanolabor von Innen aussieht, geschweige denn das Er je erklären kann was ein Elektrorastermikroskop ist.
Es gibt sehr gute Nanoprodukte, diese müssen auf Basis der chemischen Nanotechnik sein, alles was milchig ist, könnt Ihr vergessen denn das ist die polymere Nanotechnik (gehört längst der Vergangenheit an).
Aussagen die getroffen werden mit 80.000 km Garantie sind weiß Gott nicht zu garantieren, es gibt so viele verschiedenen Lackarten (alle Flugzeuge fliegen nicht nach Rom). Passt auch auf Eure Scheibenwaschanlagenschläuche auf, denn diese werden porös wenn Ihr zu lange Alkoholwasser-gemische für den Winter einsetzt, so bald Frühling ist wieder abpumpen, ist wichtig!
Dann Wasser mit einem Schuß grünen Frosch nachfüllen, so habt Ihr mehr von dem was Ihr erwoben habt...
HenrikBoman@gmx.de

hi

Hallo,
hier mal Polierter 16 Jahre alter Uni Schwarz Erstlack.
Leider schlecht zu sehen, wie gut er wirklich ist, aber so schlecht ist er nicht. Mit Pflege, egal welcher ist ein Lack einfach schöner, nur die Arbeit macht sich keiner, dabei sind bei den heutigen unkosten eine Politur alle 1- bis Jahre nicht viel, manche lackierer machen das recht günstig.
MFG

Christian

mist, Bild ist weg?

Nochmal...

Sieht sehr geil aus was man so sehen kann.

... und dann noch so ein wirklich tolles Auto...
...wenn das jetzt noch mauritiusblau-metallic wäre...
... so was hatte ich nämlich mal, und trauere dem immer noch nach...
Gruß
Rainer

hi

Hallo,
neben etwas weiter nebenan stand ein Mauritisblauer...
Ist aber leider nix mehr wert, wenn ihr sonen Auto mögt, kauft euch eines, für 4000€ bekommt man noch gute, viel weiter wird der Wert nicht fallen. Steuern sind im Monat ca. 12 € und 400€ versicherung, oder weniger... mit Saisonkennzeichen halbiert sich das ganze und in ein paar Jahren habt ihr nen echten Young und etwas später einen Oldtimer...
Meiner ist nimma mehr 3500€ wert, nur liebhaber würden mehr zahlen.
(Alleine Neuteile in den letzen jahren haben über 2000€ gekostet)
MFG
Christian

Hallo,
habe seit gestern einer 1er in Unischwarz (Lesaingfahrzeug) und mache mir ein wenig Gedanken wegen Kratzern, etc.
Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit Nanoversiegelungsstationen in Frankfurt am Main?? Geht das auch preislich unter €400??
Mir geht es nicht um den Dreck, sondern um kleine Kratzer, etc.
:confused:
VD

Ich hab meinen zwar beim Nanopoint in HH versiegeln lassen aber zumindest da sollte man sich keine Hoffnungen wg. Kratzern machen. Ich hab schon einige im Lack...

Hallo,
wir haben auch überlegt, den neuen 1er (glanzschwarz) beim Fachmann versiegeln zu lassen.
Die geben 2 Jahre Garantie drauf, allerdings nur bei Handwäsche / Waschbox.
Waschstraßen sind tabu, weil die wohl die Versdiegelung relativ schnell wieder "abreiben".
Macht also, zumindest für uns, keinen Sinn.
Einfacher und unterm Strich günstiger ist, das Auto einfach 1-2 mal im Jahr komplett
aufpolieren zu lassen.
Viele GRüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen